Werbung

Nachricht vom 02.02.2021    

Corona: Drei weitere Todesfälle zu beklagen

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Dienstag (2. Februar) insgesamt 4.062 (+11) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 173 aktiv Infizierte. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Land bei 66,9.

Montabaur. Am gestrigen Tag erreicht das Gesundheitsamt die Information, dass eine 96-jährige Frau aus der VG Montabaur sowie eine 63-jährige Frau und ein 93-jähriger Mann aus der VG Bad Marienberg verstorben sind.

Bisher wurden im Impfzentrum Hachenburg 3.043 (Stand 26. Januar) Westerwälder geimpft. Hier gibt es alle wissenswerten Informationen über das Impfzentrum in Hachenburg.

Aktuell finden keine Erst-Impfungen statt, sodass sich die Zahl der „Geimpften im Westerwaldkreis“ bis Mitte Februar nicht weiter erhöhen wird.

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 474/24/442
Hachenburg 349/5/320
Höhr-Grenzhausen 305/5/291
Montabaur 857/20/794
Ransbach-Baumbach 347/17/322
Rennerod 297/6/278
Selters 339/7/322
Wallmerod 276/5/252
Westerburg 346/10/321
Wirges 472/9/439


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


VG Hachenburg warnt vor Frostschäden an Wasserleitungen und Wasserzählern

Wasserleitungen und Wasserzähler müssen im Winter besonders geschützt werden! Viele Frostschäden können ...

Die Verbandsgemeinde Hachenburg veranstaltete den dritten Workshop zum Klimaschutz

Die Verbandsgemeinde Hachenburg engagiert sich seit vielen Jahren konsequent für den Klimaschutz in der ...

Einbrüche in Baucontainer in Birlenbach

In Birlenbach kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag zu zwei Einbrüchen, bei denen Werkzeuge im Wert ...

Cornelia Baas tritt als Ortsbürgermeisterin von Untershausen zurück

Cornelia Baas legt ihr Amt als Ortsbürgermeisterin von Untershausen zum Ablauf des 30. Noveber 2025 nieder. ...

Märchenfinale des Petermännchen-Theaters in Westerburg: "Schneewittchen und die sieben Zwerge" begeistert Groß und Klein

Aufgrund der hohen Nachfrage bietet das Petermännchen-Theater in Westerburg eine zusätzliche Aufführung ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Weitere Artikel


Wasserwirtschaftliche Maßnahmen mit 2,8 Millionen Euro gefördert

Für Mensch und Natur ist Wasser lebenswichtig. Um diese kostbare Ressource zu schützen, unterstützt das ...

Acht Fahrzeuge an Unfall mit Holztransporter beteiligt - hoher Sachschaden

Am heutigen Dienstag, 2. Februar 2021 kam es an der Kreuzung Müschenbach/Hattert zu einem schweren Verkehrsunfall, ...

Unsere Kitas heute, morgen und übermorgen

Die aktuellen Rahmenbedingungen in den Kindertagesstätten und Perspektiven für die Zukunft waren Thema ...

Zwei verletzte Frauen nach Auffahrunfall

Bei einem Auffahrunfall zwischen Bad Marienberg und Langenbach wurden am Montag beide beteiligten PKW-Fahrerinnen ...

Picknick-Events gesichert

Kultur kommt zurück! Dank der Förderung mit 10.000 Euro durch den Kultursommer Rheinland-Pfalz freut ...

Stadt Wirges unterstützt ihre Bürgerinnen und Bürger

Seit Anfang Januar 2021 bietet die Stadt Wirges einen besonderen Bürger-Service: Menschen mit der höchsten ...

Werbung