Werbung

Nachricht vom 05.02.2021    

Warnung vor Schnee und Eisregen am Wochenende im Westerwald

Von Wolfgang Tischler

Tiefdruckgebiete mit einem Kern über Irland und einem über der Iberischen Halbinsel lenken zunächst noch milde Meeresluft in den Westerwald. Ab Samstagabend kommen bei sinkenden Temperaturen kräftige Niederschläge, die als Schnee oder gefrierender Regen niedergehen.

Wetterdienst warnt vor Eis und Schnee. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Das Tief Tristan, das es sich bei unseren Nachbarn in den Benelux Ländern bequem macht, bringt sehr milde Luft nordwärts. Gleichzeitig strömt sehr kalte Polarluft aus Skandinavien südwärts. Dort wo sich diese Luftmassen treffen, kommen intensive Niederschläge auf, die auf der kalten Seite in Schnee übergehen. Diese Luftmassengrenze soll sich am Wochenende über das Siegerland in den Westerwald schieben. Damit einhergehend sinkt die Temperatur bis unter Null Grad.

Vorwarnung des Wetterdienstes
Ab Samstagabend ziehen aus Süden langanhaltende und teils kräftige Niederschläge auf. Diese gehen zunehmend von Schneefall in gefrierenden Regen über. Bis zum Sonntagabend muss verbreitet mit Glatteis auf Straßen und Wegen gerechnet werden. Es kann zu erheblichen Behinderungen im Straßen- und Schienenverkehr kommen. Zudem besteht die Gefahr von Eisbruch. Schäden an Vegetation und Infrastruktur lassen sich dabei nicht ausschließen. Dies ist eine Vorabinformation, die frühzeitig auf die Gefahr eines Unwetterereignisses hinweisen soll. Bezüglich der betroffenen Regionen bestehen noch Unsicherheiten.



Im Westerwald kommen die Temperaturen am Sonntag kaum noch über Null Grad. Der Wind weht aus östlichen Richtungen. In der Nacht zum Montag ist es stark bewölkt, stellenweise noch etwas Regen oder Schnee. Verbreitet Glätte durch Schnee oder überfrierende Nässe. Tiefsttemperaturen bis minus fünf Grad im Hohen Westerwald.

Wie sich die Luftmassengrenze entwickelt, zeigt der Deutsche Wetterdienst in einem Video. Noch ist es für die Wetterfrösche schwierig zu sagen, wo exakt die Grenze verlaufen wird. Bei Besonderheit werden wir berichten.


Die Unwettervorhersage des Deutschen Wetterdienstes





-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Linda aus Niederelbert ist im Modelloft

Am Donnerstag, den 4. Februar lief die erste Prüfung der 16. Staffel von "Germany’s Next Topmodel" auf ...

Landtagskandidatin Bätzing-Lichtenthäler (SPD): Heimat positiv gestalten

Wir haben die Direktkandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen. ...

Landtags-Veteran Hering (SPD) will mit Erfahrung und Netzwerk punkten

Wir haben die Direktkandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen. ...

Corona: 40 neue Infektionen - 52-Jähriger verstorben

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Donnerstag (4. Februar) insgesamt 4.158 (+40) bestätigte ...

Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn haben neuen Vorstand

Persönlichkeitsentwicklung durch Mitwirken in Projekten und Netzwerken – das sind die Kernprinzipien ...

Landeswahlleiter Hürter lehnt ausschließliche Briefwahl ab

Nach der Beurteilung von Landeswahlleiter Marcel Hürter liegen derzeit die Voraussetzungen nicht vor, ...

Werbung