Werbung

Nachricht vom 01.02.2021    

IT - Weiterbildung auf Bachelorniveau – und mit hybridem Unterricht

INFORMATION | Die Fortbildung zum Operativen IT – Professionals bereitet auf Projektleitungs- und Führungsaufgaben im IT-Bereich vor.

Logo

Koblenz. Die Tätigkeitsfelder der Operative Professionals umfassen das Analysieren, das Optimieren sowie Gestalten von Geschäftsprozessen in den Bereichen Beratung, Entwicklung, Organisation sowie Marketing und Vertrieb. Gerade in Zeiten der Digitalisierung erlernen die Absolventen, Entwicklungspotenziale von Unternehmen zu fördern.

Am 16. März 2021 startet die IHK-Akademie Koblenz den nächsten berufsbegleitenden Lehrgang.

Dieser wird als Mischung von Onlinephasen und Präsenztagen in Koblenz durchgeführt. Durch den Einsatz moderner Hybrid-Technik können die TeilnehmerInnen dem Präsenzunterricht auch von zu Hause aus folgen, was höchste Flexibilität ermöglicht.

Es sind aktuell noch wenige Lehrgangsplätze frei, sodass Anmeldungen noch angenommen werden können. Weitere Informationen sind erhältlich unter
Am 16. März 2021 startet die IHK-Akademie Koblenz den nächsten berufsbegleitenden Lehrgang.

Dieser wird als Mischung von Onlinephasen und Präsenztagen in Koblenz durchgeführt. Durch den Einsatz moderner Hybrid-Technik können die TeilnehmerInnen dem Präsenzunterricht auch von zu Hause aus folgen, was höchste Flexibilität ermöglicht.

Es sind aktuell noch wenige Lehrgangsplätze frei, sodass Anmeldungen noch angenommen werden können. Weitere Informationen sind erhältlich unter www.ihk-akademie-koblenz.de oder bei Tilman Fuchß, Telefon: 0261 30471-35, E-Mail: fuchss@ihk-akademie-koblenz.de. (PM)
target=_blank>www.ihk-akademie-koblenz.de
oder bei Tilman Fuchß, Telefon: 0261 30471-35, E-Mail: fuchss@ihk-akademie-koblenz.de. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzspritze für Vereine in Wirges

Drei Vereine aus der Verbandsgemeinde Wirges erhalten finanzielle Unterstützung durch das Spendenprogramm ...

UNESCO zeichnet "Handwerkliche Brennkunst" in Unnau als Immaterielles Kulturerbe aus

ANZEIGE | Die UNESCO hat die handwerkliche Brennkunst in die Liste des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. ...

Ethical Hacker Immanuel Bär spricht am 3. September in Hamm über digitale Sicherheit

ANZEIGE | Cyberkriminalität betrifft längst nicht mehr nur Unternehmen, sondern die gesamte Gesellschaft. ...

15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ...

Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt

Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit ...

Ransbach-Baumbach: Westerwald Bank informiert über zukunftssichere Wege zur Vermögensbildung

Auch in unruhigen Zeiten gibt es Möglichkeiten zur nachhaltigen Vermögensbildung. Über 400 Gäste erfuhren ...

Weitere Artikel


Aufholjagd in Hannover wird nicht belohnt

Die EG Diez-Limburg muss sich am Pferdeturm in Hannover denkbar knapp geschlagen geben. Die Rockets verlieren ...

Corona: Wenig Neuansteckungen, aber wieder ein Toter

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Montag (1. Februar) insgesamt 4.051 (+2) bestätigte Corona-Fälle. ...

Mit frischen Ideen durch die Krise

2020 war für alle Brauereien in Deutschland bedingt durch die monatelange Schließung der Gastronomie ...

Viel Unterstützung für Aufforstungsaktion „Westerwald-Kinder“

„Westerwald-Kinder“, die Waldaktion des Kinderschutzbundes, hat ein gewaltiges Echo gefunden: Weit mehr ...

SV Gehlert unterstützt bedürftige Familien

Das war eine gute Idee der Fußball-Regionalliga-B-Mädchen des SV Gehlert, gemeinsam mit ihrem Trainer ...

Corona: Derzeit nur Zweitimpfungen im Westerwaldkreis

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Sonntag (31. Januar) insgesamt 4.049 (+40) bestätigte ...

Werbung