Werbung

Nachricht vom 30.01.2021    

Stöffel ruft zur Uhu-Malaktion auf

Um die Vorfreude auf den Start der Besuchersaison im Stöffel (ab 2. März) zu schüren und die Coronazeit sinnvoll und kreativ zu nutzen, ruft der Stöffel-Park im Februar 2021 zu einer Malaktion auf: für Jung und Alt!

Uhu-Malaktion des Stöffel-Parks. Fotos: Tatjana Steindorf

Enspel. Nicht mehr lange, und Ihr wartet ungeduldig auf den Frühling. Nutzt nach den Wintertagen das Regenwetter und die noch dunklen Abende, um ein bisschen kreativ zu werden!

Jeder kann mitmachen
Der Stöffel startet im Februar eine Uhu-Malaktion. Hier geht es vor allem darum, Freude in das Bild zu stecken. Vom Kleinkind bis zu Uroma darf jeder mitmachen. Oder soll es ein generationenübergreifendes Werk werden? Bitte! Spitzt schon mal die Stifte...

Virtuelle Ausstellung & Gewinne
So geht es weiter: Die gemalten Bilder abfotografieren und dann per Instagram unter #StoeffelUhuBild posten.

Einige kleine Gewinne werden ausgelost unter denen, die eine E-Mail an info@stoeffelpark.de, Betreff „Malaktion“, senden mit dem gemalten Uhu-Bild als Anhang. Nicht vergessen: Kontaktdaten sowie das Alter nennen (ausgelost werden die Preise nach Altersgruppen) und schreiben, ob wir das Bild veröffentlichen dürfen.



Die Gewinner (hier entscheidet das Glück, es soll ausdrücklich nicht „beurteilt“ werden) werden per E-Mail informiert und können ihre Überraschungen dann bis zum 31. Mai 2021 an der Kasse des Stöffel-Parks abholen. (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.)

Warum gerade Uhus?
Aufgepasst: Ab dem 2. März 2021 startet wieder die Besuchersaison im Stöffel-Park. Ihr könnt dann das Uhupärchen Hannes und Grete kennenlernen. Die beiden haben vor Kurzem in Enspel Unterschlupf gefunden. Für ihre Voliere haben die Konstrukteure allen Ideenreichtum und viel Sorgfalt einfließen lassen! ‚Auch eine Ruhebank und Infoschilder gehören bald zu dem neu eingerichteten Bereich im Stöffel.

Aktuelles und viele Events
TIPP: Aktuelle Infos, auch wenn Corona wieder Einschränkungen fordert, finden sich auf der Homepage – und auch schon viele Veranstaltungen für das Jahr 2021: www.stoeffepark.de. (Tatjana Steindorf)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Vergnügliche Rückkehr in die Römerzeit beim Limesfest in Hillscheid

"Salve!", begrüßte der Hillscheider Bürgermeister Stephan Schnelle, auf einem römischen Streitwagen stehend, ...

Weitere Artikel


Richtige Benutzung von OP-Masken und FFP2-Masken

An das Tragen von Mund-Nasenschutz haben sich die meisten Menschen gewöhnt. Stoffmasken können witzig ...

Wichtiger Arbeitssieg: Rockets gewinnen Heimspiel gegen Rostock

Das war ein hartes Stück Arbeit: Die EG Diez-Limburg gewinnt ihr Heimspiel gegen die Rostock Piranhas ...

Sechs männliche Personen auf Ladefläche illegal eingeschleust

Am heutigen Samstag, gegen 17:09 Uhr, erhielt die Polizeiautobahnstation Montabaur Nachricht über einen ...

Christians Tropfen – Westerwälder Original mit einer wahren Geschichte

Christian Braun war ein echtes Westerwälder Gewächs. Der Kuhhirte trieb in der Nachkriegszeit Kühe auf ...

Krankenhaus-Fusion Dierdorf und Selters erfolgreich

Das Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit zwei Standorten ...

Straßensperrungen ab 1. Februar

Von Montag, 1. Februar bis Ende der Woche werden Straßenabschnitte im Westerwaldkreis wegen Baumfällmaßnahmen ...

Werbung