Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 47968 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480


Region | Nachricht vom 05.03.2023

Kleinwagen überschlägt sich bei Marienstatt

Auf der K 21 zwischen der Zufahrt zur L 288 und Marienstatt ist am Sonntagmorgen (5. März) das Auto einer 53-jährigen Fahrerin auf dem Dach gelandet. Die Frau hatte in einer Kurve die Herrschaft über ihr Auto verloren. Sie blieb zum Glück unverletzt.


Region | Nachricht vom 05.03.2023

Polizei Hachenburg bittet um Hinweise zu zwei Fällen von Unfallflucht

Die Polizeiinspektion Hachenburg sucht nach Hinweisen zu zwei Fällen von Unfallflucht in Bad Marienberg und Unnau. In einem Fall handelt es sich um einen der berühmten „Spiegel-Klatscher“, in dem anderen um Schäden an einem geparkten Auto.


Region | Nachricht vom 05.03.2023

Notfellchen: Die hübsche kleine Hera sucht ein Zuhause

Das Tierheim Ransbach-Baumbach hat im Rahmen der Aktion „Notfellchen“ diesmal eine supersüße Hundedame anzubieten. Hera, die kleine französische Bulldogge, sollte eigentlich eingeschläfert werden. Dabei ist sie nicht einmal drei Jahre alt und sehr munter.


Region | Nachricht vom 05.03.2023

ERSTMELDUNG: Zimmerbrand in Selters: Feuerwehr rettet Mutter mit zwei Kindern

Großeinsatz der Feuerwehr in Selters: Am Sonntagabend kam es gegen 18.30 Uhr zu einem Zimmerbrand in der Hochstraße. Zum Zeitpunkt des Ausbruchs des Feuers habe sich wohl noch eine Mutter mit ihren zwei Kindern im Wohnbereich befunden, so die Aussagen von Hausbewohnern und ein erstes Statement der Feuerwehr.


Region | Nachricht vom 05.03.2023

Brand in Selters – Großeinsatz der Feuerwehr verläuft glimpflich

Ein Zimmerbrand in der Hochstraße von Selters führte am Sonntagabend (5. März) zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Glücklicherweise konnten alle elf Personen, die sich zum Zeitpunkt des Brandes in dem dreistöckigen Wohnhaus befanden, gerettet werden.


Vereine | Nachricht vom 05.03.2023

Deichstadtvolleys überzeugen kämpferisch

Erwartungsgemäß unterlagen die Deichstadtvolleys dem Tabellenführer Allianz MTV Stuttgart. 0 : 3 (20,12,17) hieß das Ergebnis des Heimspiels vor 250 Zuschauern. Trotzdem herrschte nach Spielschluss allgemeine Zufriedenheit, hatte man doch gegen das Spitzenteam gar nicht schlecht ausgesehen.


Vereine | Nachricht vom 05.03.2023

Rockets erkämpfen sich einen Punkt im letzten Heimspiel der Eishockey-Oberliga

Die Rockets aus Diez-Limburg verabschieden sich offenbar ohne Tränen aus der Eishockey-Oberliga Nord. Beim letzten Heimspiel schnappen sie sich einen Punkt und verabschieden sich vom heimischen Publikum mit einer 1:2 (1:0, 0:0, 0:1, 0:1) Niederlage nach Overtime gegen die Moskitos aus Essen.


Wirtschaft | Nachricht vom 05.03.2023

Entspannter mit Stress umgehen: So bleiben Sie auch in Ausnahmesituationen gelassen

Die Deutschen sind gestresst - Statistiken zufolge sollen 80% der Bevölkerung zumindest hin und wieder unter Stress leiden. Was sich zunächst nicht weiter schlimm anhört, kann jedoch drastische Folgen haben. Kopfschmerzen, Angstzustände, innere Unruhe und Schlafstörungen sind nur einige der möglichen Auswirkungen von Stress auf den Körper. Wer dauerhaft unter Stress leidet, läuft Gefahr, an Depressionen zu erkranken, einen Burnout zu erleiden, Probleme mit dem Herz-Kreislauf-System zu bekommen oder adipös zu werden. Die Folgen von Stress könnten damit nicht vielfältiger sein und äußern sich bei jedem anders. Während die einen besser mit Stress umgehen können, schlägt er anderen wiederum wortwörtlich direkt auf den Magen. Um entspannter mit stressigen Lebensphasen und Situationen umgehen zu können, gibt es jedoch einige Tipps.


Kultur | Nachricht vom 05.03.2023

Buchtipp: "Ostfriesen-Gier" von Klaus-Peter Wolf

Der beliebte Kriminalroman-, Kinderbuch- und Drehbuchautor Klaus-Peter Wolf, der lange Jahre im Westerwald lebte und dort besonders viele Fans hat, unterhält die Leser mit seinem neuen, extrem spannenden Krimi "Ostfriesen-Gier". Er hält darin seine Lieblings-Ermittlerin Ann Kathrin Klaasen samt der Kripo Aurich entsprechend auf Trab.


Region | Nachricht vom 04.03.2023

Verbandsgemeinde Hachenburg stellt Mittel für Vereine bereit

Die Verbandsgemeinde Hachenburg stellt im Haushaltsjahr 2023 wieder Mittel bereit, um Sportvereine und kulturelle Vereine in ihrer Arbeit zu unterstützen. Für die Festsetzung der Zuwendungsbeträge werden eigene Richtlinien angewendet. Die Verwaltung informiert die Vereinsvertreter darüber, unter welchen Voraussetzungen Zuwendungsbeträge beantragt und gewährt werden können.


Region | Nachricht vom 04.03.2023

Tarifrunde Öffentlicher Dienst: Warnstreiks in Rheinland-Pfalz und im Saarland werden fortgesetzt

In der Tarif- und Besoldungsrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen erhöht die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) am Internationalen Frauentag am den Druck. "Bis zur nächsten Verhandlungsrunde werden wir die Warnstreiks in vielen Bereichen ausweiten", kündigt der Landesbezirksleiter ver.di Rheinland-Pfalz-Saarland, Michael Blug, an. So werde in der nächsten Woche, am 8. März 2023, auch der Sozial- und Erziehungsdienst betroffen sein.


Region | Nachricht vom 04.03.2023

Spezielle Versorgung für übergewichtige Menschen: Adipositas-Diagnosen in Rheinland-Pfalz steigen

Immer mehr Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer sind stark übergewichtig und die Tendenz ist weiter steigend. Das zeigt eine Auswertung der IKK Südwest zum Welt-Adipositas-Tag am 4. März. Die regionale Krankenkasse bietet daher nun ihren Versicherten mit Übergewicht und Adipositas in Rheinland-Pfalz eine besondere ambulante ärztliche Versorgung. Das Ziel: Mit dem Programm "Gesundheit PLUS" die Lebensqualität Betroffener zu verbessern und mit ärztlicher Unterstützung Begleit- oder Folgeerkrankungen frühzeitig entgegenzuwirken.


Region | Nachricht vom 04.03.2023

Trierer Gericht: Bußgeldbescheide wegen "Handy-Blitzern" bleiben gültig

Die ersten Bußgeldbescheide nach dem Einsatz der "Handy-Blitzer" bleiben vorerst gültig. Das entschied das Gericht in Trier. Der ADAC kritisiert das Urteil. Das Amtsgericht Trier hatte am Donnerstag die Einsprüche von drei Autofahrern gegen Bußgeldbescheide wegen Nutzung eines Mobiltelefons am Lenkrad zurückgewiesen. Amtsrichter David Geisen-Krischel entschied, es gebe zumindest derzeit noch keine juristische Rechtsnorm für den Einsatz dieses Systems, um Verkehrssünder aufzuspüren.


Region | Nachricht vom 03.03.2023

KulturZeit Hachenburg stellt starkes Jahresprogramm 2023 vor

Das Team der Hachenburger KulturZeit hatte zur Vorstellung des Jahresprogramms 2023 in den historischen "Vogthof“ zu einem Kulturfrühstück eingeladen. Kulturreferentin Beate Macht freute sich bei ihrer Begrüßung über eine starke Medienpräsenz.


Region | Nachricht vom 03.03.2023

Westerwaldwetter: Winter will nicht weichen

Ein Hochdruckgebiet mit Schwerpunkt nördlich der Britischen Inseln bestimmt das Wetter im Westerwald. Mit einer nordöstlichen Strömung wird weiter kalte Luft, die allmählich etwas feuchter wird, zu uns geleitet. Am 1. März hat der meteorologische Frühling begonnen, davon war aber bislang noch wenig zu spüren.


Region | Nachricht vom 03.03.2023

Im Westerwaldkreis wird Wohnraum für Geflüchtete dringend gesucht

Seit nun fast einem Jahr tobt der Krieg in der Ukraine. Neben der großen Zahl von Flüchtlingen aus der Ukraine gelangen weiterhin viele Asylsuchende aus anderen Ländern in den Westerwaldkreis. Für die Aufnahme und die Unterbringung sowie Betreuung von zugewiesenen Asylbegehrenden wird im Westerwaldkreis dringend Wohnraum benötigt.


Region | Nachricht vom 03.03.2023

"Fit like a cop": Aktion der PI Montabaur im Rahmen der Nachwuchsgewinnung

Die Polizei Montabaur bietet am 30. März die Möglichkeit, den Beruf des Polizeibeamten in lockerer und sportlicher Atmosphäre kennenzulernen. Im Rahmen eines Workouts mit echten Polizisten haben Jugendliche ab 14 Jahren die Möglichkeit, erste Kontakte zu knüpfen und sich über den Beruf zu informieren.


Region | Nachricht vom 03.03.2023

VG Rennerod fördert Anschaffung von Balkonkraftwerken

Bereits im Jahr 2021 hat der Verbandsgemeinderat das Förderspektrum des Förderprogramms "Lebendiger Ortskern" um Maßnahmen des Klimaschutzes, wie beispielsweise Regenwassernutzungs- und Versickerungsanlagen zugunsten der Grundwasserneubildung, Rückbau von Schottergärten mit ersatzweiser Anlage eines Nutz- oder Ziergartens und Dachbegrünungen erweitert.


Region | Nachricht vom 03.03.2023

Taxi-Hilgers fährt klimafreundlich

Bereits seit fast 20 Jahren ist das Familienunternehmen der Eheleute René und Anja Hilgers in Bad Marienberg etabliert. Auch für Kleinunternehmer spielt Klimaschutz eine immer größere Rolle. Aus diesem Grund hat sich das Unternehmen bereits frühzeitig mit dem Thema Elektromobilität beschäftigt und freut sich nun, dass es nach langer Lieferzeit endlich seine Flotte um ein Elektroauto erweitern konnte.


Region | Nachricht vom 03.03.2023

Weltverbrauchertag 2023: Gemeinsam durch die Preiskrise

Was mit der Energiepreiskrise begann, hat sich innerhalb weniger Monate zu einer umfassenden Preiskrise entwickelt. Für immer mehr Menschen ist die Preisentwicklung zu einer zunehmend größer werdenden finanziellen Last geworden. Anlässlich des Weltverbrauchertages am 15. März bietet die Verbraucherzentrale am 16. März eine offene Sprechstunde mit nützlichen Informationen.


Region | Nachricht vom 03.03.2023

"Castle Freaks Rave 2023" - Techno Party in Hachenburg

Hachenburg ist eine feste Größe in der Techno-Szene. Seit über 20 Jahren schaffen es "the castle freaks" Techno-Fans, nicht nur aus dem Westerwald, mit einer der größten Techno Partys der Region zu begeistern. So auch wieder in diesem Jahr, nämlich am 11. März ab 22 Uhr.


Region | Nachricht vom 03.03.2023

Goldmedaille als Verbraucherschule: Auszeichnung für Raiffeisen-Campus Dernbach

Der Raiffeisen-Campus erhält für sein besonderes Engagement für Verbraucherbildung schon zum zweiten Mal die Auszeichnung Verbraucherschule in der höchsten Stufe "Gold". Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) würdigt damit bundesweit Schulen, die jungen Menschen Kompetenzen für ihren Alltag als Verbraucher vermitteln – sei es beim Thema Finanzen, Ernährung, nachhaltiger Konsum oder Medien.


Region | Nachricht vom 03.03.2023

Petermännchen–Theater Westerburg plant die neue Saison: Ausblick auf die Spielzeit 2023

Kaum hat das neue Jahr begonnen, geht es im kleinen Haus in Rothenbach auch schon wieder rund. Das Petermännchen-Theater startet voller Elan und Vorfreude in die neue Spielsaison 2023. Nach dem grandiosen Erfolg des letzten Jahres mit dem wunderschönen Stück "Peterchens und Annelieses Mondfahrt" haben die Petermännchen dieses Jahr gleich zwei Stücke auf der Agenda.


Wirtschaft | Nachricht vom 03.03.2023

Ideen für das Gastgewerbe: IHK mit kommunalen Touristikern im Gespräch

Die IHK Koblenz hat sich mit den Touristikern der vier rechtsrheinischen Landkreise - Altenkirchen, Neuwied, Rhein-Lahn-Kreis und Westerwaldkreis - zu aktuellen Herausforderungen im Gastgewerbe und im Tourismus ausgetauscht. Ein Schwerpunkt liegt in diesem Jahr mit den Angeboten "HOGANEXT" und der "WORKING FAMILY" klar auf den für die Branche überlebenswichtigen Mitarbeiter- und Personalthemen.


Wirtschaft | Nachricht vom 03.03.2023

JOBS FOR MOMS® – Digitale Lösung für analoge Probleme

ANZEIGE | Die innovative Service- und Job-Plattform geht am 8. März an den Start. Mit einer online stattfindenden Kick-off-Veranstaltung präsentiert sich JOBS FOR MOMS zum Weltfrauentag mit dem Ziel, familienbewusste Arbeitgeber und Mütter als Fachkräfte im nördlichen Rheinland-Pfalz zusammenzubringen.


Kultur | Nachricht vom 02.03.2023

Hardt erhält Teil seiner eigenen Geschichte zurück

Insgesamt fünf historische Urkunden-Bücher der Ortsgemeinde Hardt konnten dieser Tage an den "Arbeitskreis Dorfgeschichte Hardt" übergeben werden und kehren damit nach mehr als 100 Jahren an ihren Ursprungsort zurück.


Region | Nachricht vom 02.03.2023

"Start.in.RLP": Das Gründungsstipendium RLP geht in die zweite Runde

Innovative Gründer können sich bis 31. März wieder um das Gründungsstipendium in Rheinland-Pfalz bewerben. Ein besonderer Fokus liegt in der zweiten Runde neben der Innovation auch auf dem Wachstumspotenzial der Projekte und der Schaffung von Arbeitsplätzen.


Region | Nachricht vom 02.03.2023

Corona-Regelungen sind entfallen: Was gilt nun zu beachten?

Wie muss man sich verhalten, wenn man positiv getestet wurde? Wann gilt man als Kontaktperson und was muss beachtet werden? Diese und noch viele weitere Fragen wurden dem Westerwälder Gesundheitsamt in den letzten drei Jahren an der Corona-Hotline immer wieder gestellt. Seit dem 1. März gibt es auf diese Fragen eine relativ einfache Antwort.


Region | Nachricht vom 02.03.2023

Hündin "Bonnie" möchte zu ihrem Lieblingsmenschen

Das Tierheim in Ransbach-Baumbach hat im Rahmen der "Notfellchen"-Aktion eine wunderhübsche Hündin in liebevolle Hände abzugeben. Sie heißt "Bonnie", ist drei Jahre alt (geboren am 11. Februar 2020) und ist ein Kaukasischer Schäferhund Mix aus zwei Rassen.


Region | Nachricht vom 02.03.2023

"Zukunftspaket" ruft Kinder und Jugendliche zur Teilnahme am Wettbewerb auf

Kinder und Jugendliche können gemeinsam mit einem Träger der Kinder- und Jugendarbeit, wie zum Beispiel Jugendzentrum oder Sportverein, einen Förderantrag bei der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung stellen. Die Antragstellung ist für Jugendprojekte, die von Kindern und Jugendlichen selbst geplant werden, bis zum 15. September durchgängig möglich.


Region | Nachricht vom 02.03.2023

Nachhaltige Verpflegung in Kitas und Schulen bringt Klimaschutz auf den Teller

"Eine gute Ernährung in Kitas und Schulen ist wichtig. Kinder sollten schon früh erleben, was es heißt, gesund und nachhaltig zu leben. Ein entsprechendes Verpflegungsangebot kann hier unterstützen und so Bildung, Gesundheit und Nachhaltigkeit verknüpfen“, sagt Klimaschutzministerin Katrin Eder. Ihr Ministerium unterstützt die Träger mit einer Broschüre, die nützliche Tipps zur Verpflegung enthält.


Region | Nachricht vom 02.03.2023

Zahl der Arbeitslosen steigt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur auch im Februar

Die Arbeitslosigkeit ist im Februar erneut angewachsen: Aktuell werden im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur (Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis) 6.473 Männer und Frauen ohne Job gezählt. Das sind 255 Personen mehr als vor einem Monat und 1.149 Personen mehr als vor einem Jahr. Als Grund dafür wird weiterhin der Krieg gegen die Ukraine und die damit verbundenen Einwanderungen gesehen.


Region | Nachricht vom 02.03.2023

IHK-Konjunkturumfrage: Wirtschaft in der Region Koblenz wieder optimistischer

Die wirtschaftliche Situation im nördlichen Rheinland-Pfalz hat sich im Vergleich zum vergangenen Herbst etwas verbessert. Das geht aus der aktuellen Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hervor. Der IHK-Konjunkturklimaindex, der als Stimmungswert sowohl die Geschäftslage als auch die Geschäftserwartungen der regionalen Wirtschaft abbildet, steigt an und erreicht 97 Punkte (Herbst 2022: 72 Punkte).


Region | Nachricht vom 02.03.2023

Serenade in Wallmerod: Konzertveranstaltung mit Texten und Liedern

Eine Serenade unter dem Titel "Geborgenheit" veranstaltet am Samstag, 22. April, um 16 Uhr das Kammermusikensemble der Kreismusikschule Westerwald in der Evangelische Christuskirche Wallmerod. Die Leitung übernimmt Torsten Greis.


Region | Nachricht vom 02.03.2023

Tafel in Bad Marienberg versorgt 100 Haushalte

Im Jahr 2022 verzeichnete die Tafel Westerwald in Bad Marienberg steigende Kundenzahlen. Katrin Kleck bewältigt diese Kraftanstrengung mit einem tatkräftigen Team von ehrenamtlich tätigen Bürgern. Die CDU Bad Marienberg informierte sich bei ihrem Besuch in der Marienberger Tafel-Ausgabestelle über die aktuellen Herausforderungen und die Spendenbereitschaft der Bevölkerung.


Region | Nachricht vom 02.03.2023

Klimaschutzportal des Westerwaldkreises: Gemeinsame Homepage für den Klimaschutz gestartet

Seit dem 1. März betreibt der Westerwaldkreis ein eigenes Klimaschutzportal für sich und die Verbandsgemeinden. "Unser gemeinsames Ziel ist es, den Bürgern eine Plattform zu bieten, auf der sie nützliche Informationen zu unserer Arbeit und dem aktuellen Stand im Zusammenhang mit dem Klimaschutz finden", erklärt Klimaschutzmanager Christoph Brabender.


Region | Nachricht vom 02.03.2023

Umweltprojekt der Sparkasse Westerwald-Sieg ist bei Schulen sehr gefragt

Dass Abfall recycelt werden kann, ist allgemein bekannt. Wie genau, konnten die Drittklässler der Grundschule Friedewald selbst testen. Aus Tetra Packs bastelten sie unter Anleitung des Umweltpädagogen Marc Decker trendige Portemonnaies. Der Pädagoge besprach mit den Kindern während des Workshops viele Fragen zu allem, was mit Abfall zu tun hat. Wie entsteht Abfall? Wie kann Abfall vermieden werden? Wohin mit dem Abfall?


Region | Nachricht vom 02.03.2023

Mit Weltmusik gegen internationale Krisen "Musik in alten Dorfkirchen 2023"

Gerade in momentan schwierigen Zeiten sind länderübergreifende Kulturprojekte wie die 28. Weltmusikreihe "Musik in alten Dorfkirchen" im Kultursommer Rheinland-Pfalz wichtig. Dieses Jahr werden von Mai bis Oktober wieder drei internationale Konzerte verteilt über den gesamten Westerwaldkreis stattfinden - und diese alle wieder in passenden Dorfkirchen.


Region | Nachricht vom 02.03.2023

Partnerbörse im Zoo Neuwied

Singles auf der Suche nach dem oder der "Richtigen" könnten demnächst im Zoo Neuwied fündig werden - zumindest, wenn es sich bei ihnen um Beos handelt. "Menschliche Singles sind im Zoo natürlich ebenfalls willkommen", lacht Jonas Feinkohl, "denen greifen wir aber bei der Partnersuche nicht unter die Flügel."


Region | Nachricht vom 01.03.2023

Brand in einem Kompressorraum im Sägewerk Stockum-Püschen ging glimpflich aus

Dienstagabend (28. Februar) wurden die Feuerwehren aus Langenhahn, Hintermühlen, Bellingen, Enspel und Stockum-Püschen zu einem gemeldeten Brand in einem Sägewerk in Stockum-Püschen alarmiert. Vor Ort stellten die ersten Einsatzkräfte fest, dass Teile einer Verschalung in einem Kompressorraum brannten.


Region | Nachricht vom 01.03.2023

Kindern die Lust zum Lesen vermitteln: Wäller Buchhandlung erhält Auszeichnung

Kulturministerin Katharina Binz und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels - Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland e. V. prämierten 22 Buchhandlungen aus Rheinland-Pfalz für ihr Engagement in der Leseförderung für die junge Zielgruppe. Mit unter den Prämierten ist die Wäller Buchhandlung aus Altenkirchen.


Region | Nachricht vom 01.03.2023

Lockerung bei Besucherregeln im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Aufgrund der aktuellen Gesetzgebung dürfen ab dem heutigen Mittwoch, 1. März, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen ihre Corona-Maßnahmen lockern. Auch das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) ändert seine Krankenhauszutritts- und Besucherregeln. Welche Änderungen kommen auf die Besucher zu?


Region | Nachricht vom 01.03.2023

Sparkasse Westerwald-Sieg zeichnete Sieger des "Planspiels Börse" aus

Die Sparkassen richteten wieder ihr traditionelles "Planspiel Börse" aus. In der 40. Jubiläumsspielrunde konnten sich die Teilnehmer über 17 Wochen in klassischen und nachhaltigen Anlagestrategien üben und dabei grundlegendes Börsenwissen gewinnen. Nun wurden die Gewinner, die im Geschäftsgebiet der Sparkasse Westerwald-Sieg teilgenommen haben, geehrt.


Region | Nachricht vom 01.03.2023

Reckenthal nahm Abschied von der Kirche "Heiliges Herz Jesu"

Die Kirche "Heiliges Herz Jesu" in Reckenthal wurde durch Generalvikar Wolfgang Rösch und Pfarrer Steffen Henrich profaniert. Mit einem Gottesdienst konnten die Gläubigen nun Abschied von ihrer Kirche nehmen.


Region | Nachricht vom 01.03.2023

Knapp 7,5 Millionen für mehr Klimaschutz in Rheinland-Pfalz

Die Verbandsgemeinde Waldsee sowie die Städte Bad Kreuznach und Trier werden für ihre städtebaulichen Projekte zur Anpassung an den Klimawandel mit insgesamt 7.477.130 Euro vom Bund unterstützt. Das teilen Thomas Hitschler, Sprecher der Landesgruppe Rheinland-Pfalz in der SPD-Bundestagsfraktion, sowie Dr. Thorsten Rudolph, Mitglied im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages, mit. Die Mittel stammen aus dem Programm "Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel".


Region | Nachricht vom 01.03.2023

Westerwälder Rezepte - Wirsing-Tarte mit Mandelkruste

Das gesunde Wintergemüse Wirsing ist bei Kindern oft nicht sehr beliebt, aber wenn der Kohl mit leckeren Erbsen, einer cremigen Käse-Sahnesoße und einem knackigen Vollkornmürbeteig kombiniert wird, schmeckt das Gericht jedem. Die Rezeptmenge reicht für vier Personen.


Vereine | Nachricht vom 28.02.2023

Eishockey-Oberliga: Abschiedstour in Limburg mit freiem Eintritt

Am heutigen Dienstag (28. Februar) empfängt die EG Diez-Limburg bei freiem Eintritt die Hannover Scorpions zum vorletzten Heimspiel der Oberliga Nord am Heckenweg. 30 Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten, die meisten Tore erzielt und die wenigsten Gegentreffer erhalten: Deutlicher kann eine Meisterschaft kaum eingefahren werden.


Wirtschaft | Nachricht vom 28.02.2023

2.500 Euro bei Sparkassen-Lotterie gewonnen

Eine unverhoffte Überraschung bekam PS-Sparer Karl Sprenger aus Welschneudorf von seiner Sparkasse in Montabaur überreicht. Bei der Monatsauslosung erzielte sein Los einen Gewinn von 2.500 Euro.


Wirtschaft | Nachricht vom 28.02.2023

Auch bei Garagentoren – der Trend geht 2023 zum Onlinekauf

Im Jahr 2023 geht der Trend beim Kauf von Garagentoren immer mehr in Richtung Onlinehandel. Dieser Trend zeigt sich bei Hausbesitzern, die ihr Eigenheim modernisieren, sowie bei privaten und gewerblichen Neubauprojekten. Immer mehr Verbraucher nutzen den bequemen Weg des Onlinekaufs, um spezielle Konfigurationen zu wählen, die in Bauunternehmen-Verträgen oft nicht enthalten sind. Dabei sind moderne Sektionaltore besonders gefragt, da sie sich durch ihre hohe Funktionalität und Flexibilität auszeichnen. Zudem ist die Verknüpfung mit gängigen Smarthome-Systemen im Trend. Der Einbau eines neuen Garagentors ist mittlerweile auch für Laien kein Problem mehr und zahlreiche Anleitungsvideos stehen zur Verfügung.


Wirtschaft | Nachricht vom 28.02.2023

Darmgesundheit – Nährstoffwürfel für den Darm

Zu große Nahrungsmengen, unbewusster Konsum oder zu viel Zucker: Wird der Körper permanent mit Nahrungsmitteln versorgt, leidet der Darm. Zudem kann Stress dazu führen, dass wir vermehrt zu kalorienreichen Lebensmitteln greifen und Übergewicht die Folge ist.


Wirtschaft | Nachricht vom 28.02.2023

Sportwetten: Wie viel Risiko sollte man beim Wetten eingehen?

Wie sollte man am besten wetten? Ist es besser, alles auf eine Karte zu setzen oder das geringere Risiko einzugehen? Hier geht es um Strategien für Online-Sportwetten und darum, wie man das Beste daraus macht. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, bei Sportwetten zu gewinnen? Was sind die sichersten Wetten? Kann man durch Sportwetten leben? Dies und viele andere Fragen werden wir in diesem Artikel klären. Lohnt es sich also, ein Risiko einzugehen, oder sollte man sich lieber an die Wetten mit geringerem Risiko halten?


Region | Nachricht vom 28.02.2023

Energietipp der Verbraucherzentrale: Neubau aus Holz oder Stein?

Grundsätzlich kann der notwendige Wärmeschutz sowohl bei Holzständerbauweise als auch bei Massivbauweise erreicht werden. Während bei der massiven Mauer Wanddicken von 40 bis 50 Zentimetern entstehen, kann bei der Holzständerweise konstruktionsbedingt mit geringeren Wandstärken gebaut werden. Letzteres ist vorteilhaft, wenn das Grundstück klein ist.


Region | Nachricht vom 28.02.2023

AKTUALISIERT: Auffahrunfall von Lkw auf A3 bei Girod, ein Verletzter

Am Dienstagmorgen (28. Februar) ereignete sich gegen 8.40 Uhr auf der A 3 bei Girod in Fahrtrichtung Köln ein Auffahrunfall, bei dem zwei Lkw im zähfließenden Verkehr aufeinanderprallten. Einer der Fahrer wurde dabei verletzt, die Autobahn war für rund eine Stunde gesperrt.


Region | Nachricht vom 28.02.2023

evm unterstützt mit insgesamt 2.250 Euro drei Vereine aus der Region

Insgesamt 2.250 Euro vergibt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) an drei Vereine aus der Region. Die offizielle Spendenübergabe fand kürzlich im evm-Kundenzentrum in Koblenz statt. Wer von der Spende profitierte, schlug die Allgemeinheit beim evm-Adventskalender im Dezember 2022 vor.


Politik | Nachricht vom 28.02.2023

Startschuss für den Ausbau der B 413 in Höchstenbach erfolgt

Gemeinsam mit Bürgermeisterin Gabriele Greis und Ortsbürgermeisterin Anke Fuchs machte sich Hendrik Hering vor Ort ein Bild über den Stand der umfangreichen Baumaßnahmen im Bereich der Einmündung B 413 / B 8 in Höchstenbach.


Region | Nachricht vom 27.02.2023

Mönchengladbach, Mallorca, Thailand - Adriano Pecoraro startet bei DSDS durch

Er befindet sich derzeit auf der musikalischen Überholspur. Die Rede ist von Adriano Pecoraro. Nachdem der Hochscheider beim Casting von "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) überzeugte, ging es zunächst in den Recall nach Mönchengladbach, dann Mallorca. Doch da war noch nicht Schluss. Adriano überzeugte weiter und muss sich nun in Thailand beweisen.


Region | Nachricht vom 27.02.2023

Pflege im Fokus: Chancen, Herausforderungen und Perspektiven

Die Pandemie hat die Bedeutung des Pflegeberufs in den Fokus gerückt, gleichzeitig aber auch die Belastungen aufgezeigt, mit denen diese Berufsgruppe zu kämpfen hat. Wie ist die Situation vor Ort? Worin bestehen die Herausforderungen dieser Berufsgruppe? Und wie steht es um den Nachwuchs in der Pflege?


Region | Nachricht vom 27.02.2023

Dreikirchen: Illegale Müllentsorgung - Zeugen/Hinweise gesucht

Im Zeitraum von Dezember 2022 bis zum 16. Februar wurden auf dem ehemaligen Betriebsgelände der MHI (Mitteldeutsche Hartstein Industrie AG) in Dreikirchen circa 20 Big Bags mit pulver- und steinartiger dunkler Substanz illegal entsorgt. Zu dieser Tat sucht die Polizei nun Hinweise und/oder Zeugen.


Region | Nachricht vom 27.02.2023

Gemeinschädliche Sachbeschädigungen in Helferskirchen - Zeugen gesucht

In der Ortsgemeinde Helferskirchen wurden von Unbekannten seit Januar diesen Jahres mehrere Sachbeschädigungen begangen. Neben der Beschädigung eines Dorfautomaten sowie des Ortsschildes wurden unter anderem der Altar der denkmalgeschützten Heilig-Kreuzkapelle mit Graffiti beschmiert und die Kapelle mit Müll verunreinigt.


Region | Nachricht vom 27.02.2023

Gäste der Hochzeitsmesse Winkelbach empfingen himmlischen Segen

Mit Gottes Segen in die gemeinsame Zukunft: Das Evangelische Dekanat Westerwald hat bei der Hochzeitsmesse "Liebe im Westerwald" in Winkelbach die Evangelische Kirche der Region vertreten - als einer von insgesamt 30 Ausstellern in der "Krambergsmühle".


Region | Nachricht vom 27.02.2023

Testteam des Chor der Musikkirche erhält besondere Ehrungen

Zu zwei besonderen Ehrungen kam es in der Evangelischen Kantorei Ransbach-Baumbach–Hilgert: Dank des ehrenamtlichen und unermüdlichen Einsatzes der Apothekerin Ingrid Weißenborn und Rita Steindorf als Testteam konnte der Chor der Musikkirche auch während der Coronapandemie wieder proben und in Konzerten und Gottesdiensten singen.


Region | Nachricht vom 27.02.2023

Ball der Schau- und Gardetänze lockte viele Karnevalsfreunde nach Herschbach

Am Aschermittwoch soll ja angeblich alles vorbei sein, was mit Karneval zu tun hat. Doch nicht so bei der TSG Westerwald-Mittelrhein 2003 e.V. der Stadt Selters. Traditionell findet das Schau- und Gardetanzturnier zwei Wochen nach der Kindersitzung in Selters statt. Austragungsort des Freundschaftsturniers ist die Hergispachhalle in Herschbach.


Wirtschaft | Nachricht vom 27.02.2023

Fünf kalorienarme Rezepte für gesunde Getränke

Einen gesunden Lebensstil erreicht man mit regelmäßiger Bewegung, was mit einer ausgewogenen Ernährung ergänzt wird. Während viele Menschen ausschließlich auf die Ernährung achten, unterschätzen die meisten doch die Menge an Kalorien, die man durch Getränke zu sich nimmt. Die einfachste Möglichkeit, diese überflüssigen Kalorien zu reduzieren, ist es, kalorienarme Getränke zu sich zu nehmen. In diesem Artikel werden wir Ihnen fünf Rezepte für gesunde und kalorienarme Getränke mit auf den Weg geben.


Wirtschaft | Nachricht vom 27.02.2023

Beliebte Matratzenmaterialien – Beste von heute

Guter und erholsamer Schlaf ist eines der wichtigsten Kriterien für die geistige und körperliche Gesundheit. Eine wesentliche Voraussetzung dafür ist die Wahl der richtigen Matratze. Diese sollte im Idealfall bequem und unterstützend zugleich sein. Diese Eigenschaften und weitere Faktoren wie Größe, Material, Festigkeit und Preis spielen bei der Auswahl der richtigen Matratze eine Rolle. In diesem Artikel werden wir die beliebtesten Matratzenmaterialien und die damit verbundenen Vor- und Nachteile unter die Lupe nehmen.


Wirtschaft | Nachricht vom 27.02.2023

Welche Grillmarke soll man 2023 wählen?

Der Sommer und die damit verbundene Grillsaison sind schon bald da. Ein gemütlicher Grillabend mit der Familie und Freunden ist das, was viele im Sommer so schätzen und lieben. Bevor man jedoch den Grillabend planen kann und sich Gedanken darüber macht, was man alles zubereiten will, muss erst einmal der richtige Grill her. Für den Erfolg eines Grillabends ist es ausschlaggebend, den richtigen Grill auszuwählen. Bei all den unterschiedlichen Grill-Modellen auf dem Markt kann man schnell von der schieren Auswahl überrollt werden. In diesem Artikel werden wir uns die unterschiedlichen Modelle anschauen mit einem besonderen Fokus auf die beliebten Holzkohlegrills.


Vereine | Nachricht vom 26.02.2023

Eishockey: Rockets ohne Chance in Herford

Wie bereits mehrfach in der Saison geschehen, wurden die ersten Minuten der EGDL zum Verhängnis. Obwohl das Spiel auf den ersten Blick ausgeglichen wirkte, waren die Gastgeber maximal effektiv und führten innerhalb von 4 Minuten und 47 Sekunden mit 3:0. In der 15. Minute erhöhte Rustam Begovs auf 4:0 für den HEV. Kein aussichtsreicher Start.


Vereine | Nachricht vom 26.02.2023

Westerwald Volleys wollen als Sieger von Feldkirchen nach Hause fahren

Es gibt sportliche Begegnungen, die eine besondere Dynamik entwickeln. Das ist sicher am kommenden Sonntag (5. März) in der Volleyball-Regionalliga Südwest der Männer möglich. Die Westerwald Volleys treffen in einem Rheinlandderby auf den TV Feldkirchen.


Kultur | Nachricht vom 26.02.2023

Standing Ovations für "Somesongs" beim Konzert in Willmenrod

Die im Westerwald bestens bekannte Band „Somesongs“ hatte zwei Gründe, um ein Konzert zu veranstalten. Die Band besteht seit zehn Jahren und feierte mit diesem Auftritt das kleine Jubiläum. Die Gelegenheit wurde aber auch genutzt, um die neue Leadsängerin vorzustellen. Das Publikum war hingerissen.


Kultur | Nachricht vom 26.02.2023

Duo "Phaleé und Baldu" gastiert im Montabaurer Historica-Gewölbe

"Phaleé & Baldu - Zwischen den Zeilen." Das ist der Titel des Programms des nächsten "krummen Dienstag" am 7. März im Historica-Gewölbe in Montabaur. Sängerin Stephie Neigel und Instrumentalist Tommy Baldu alias Phaleé und Baldu wollen anspruchsvolle Popsongs präsentieren, die meisten aus eigener Feder.


Region | Nachricht vom 26.02.2023

Selbsthilfegruppe für introvertierte Menschen im Westerwald

Introvertierte Menschen haben es in der Gesellschaft oft nicht leicht. Meist stehen die "Lauten" und Extrovertierten im Vordergrund. Dabei werden die "Zurückgezogenen" leicht übersehen oder in eine bestimmte Ecke gedrängt. Aus eigener Erfahrung heraus gründete eine Westerwälderin eine Selbsthilfegruppe zum Thema Introvertiertheit und möglichen Folgeerscheinungen.


Region | Nachricht vom 26.02.2023

"Wäller Helfen goes international" - Projekt dem Ausland vorgestellt

Am Freitag (24. Februar) durfte der Verein "Wäller Helfen" sein Aufforstungsprojekt einer Europäischen Delegation vorstellen. Damit kann nun stolz behauptet werden: "Wäller Helfen goes international". In einem Interview mit der französischen Presse stellte der Vorsitzende des Vereins, Björn Flick, das Projekt vor und bekam viel Begeisterung entgegengebracht.


Region | Nachricht vom 26.02.2023

Biker machten Kulturwerk in Wissen zwei Tage lang zu ihrem Domizil

Zur Motorradausstellung 2023 hatte der MC Daadetal nach Wissen ins Kulturwerk eingeladen. Die Location bot beste Voraussetzungen für die Ausstellung. So war hier an zwei Tagen alles zu sehen, was die Herzen der Motorradfans höherschlagen lässt - dabei auch viele Neuheiten. Erstmals konnten sich die Besucher an einer Trial-Show erfreuen.


Region | Nachricht vom 26.02.2023

Digital-Stammtisch in Wissen: "Social Storytelling“ ist das nächste Thema

Auch der nächste Digital-Stammtisch Westerwald-Sieg am Dienstag, dem 7. März, verspricht spannend zu werden. Es geht um erfolgreiches „Storytelling“ - zu Deutsch: das Erzählen von Geschichten - in den Sozialen Medien. Diskussion und Austausch zwischen Unternehmern, Nutzern Sozialer Medien, Influencern und weiteren Teilnehmern werden erwartet.


Region | Nachricht vom 26.02.2023

Obstbäume fachgerecht schneiden: Kurs in Elbingen

Am 4. März 2023 lädt die Ortsgemeinde Elbingen alle Interessierten zu einem ausführlichen Obstbaumschnittkurs nach Elbingen ein. Geleitet wird der Kurs vom Naturschutzreferenten Philipp Schiefenhövel der Will-und-Liselott-Masgeik-Stiftung sowie Marcel Weidenfeller vom NABU Hundsangen.


Region | Nachricht vom 25.02.2023

Zweiter Westerwälder Fahrradkongress ins Leben gerufen

"Wir wollen alle zurück zur Natur – aber niemand mit dem Fahrrad!" Diese Zeiten sind auch im Westerwald endgültig vorbei, es tut sich viel rund um die Zukunft des Fahrrades. Immer mehr Wäller steigen um und wollen so auch einen Beitrag zur Mobilitätswende und eigenen Gesundheit leisten.


Region | Nachricht vom 25.02.2023

Bürgerbeteiligung: Die Zukunft der Region Westerwald aktiv mitgestalten

Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig unser ländlicher Raum für unsere Gesellschaft ist. Es ist von entscheidender Bedeutung, dem Strukturwandel in den Kommunen mit ganzheitlichen Lösungsansätzen gemeinsam entgegenzutreten. Die erfolgreiche Vernetzung der verschiedenen aktiven Akteure auf regionaler Ebene zur Stärkung unserer Region Westerwald, soll mit der Westerwald-Konferenz unterstützt werden.


Region | Nachricht vom 25.02.2023

Vorsorgevollmacht - Richtig handeln im Ernstfall

Für viele Menschen ist es selbstverständlich, für einen nahestehenden Menschen im Fall einer schwerwiegenden Erkrankung notwendige Entscheidungen zu treffen und für ihn zu handeln. Vorsorgevollmachten sind vielfach erstellt und im Rahmen dieser Vorsorgevollmachten muss dann gehandelt werden.


Region | Nachricht vom 25.02.2023

Beschwerde beim Bundeskartellamt: Behindert Vodafone den Netzaufbau durch 1&1?

Die 1&1 Mobilfunk GmbH (1&1), eine Tochtergesellschaft der 1&1 AG, will beim Bundeskartellamt eine Beschwerde einreichen. Das hat das Unternehmen auf seiner Homepage mitgeteilt. Gegenstand der Beschwerde werden aus Sicht von 1&1 anhaltende Behinderungen beim Ausbau ihres 5G-Mobilfunknetzes durch die Vodafone GmbH (Vodafone) sein.


Region | Nachricht vom 25.02.2023

Dorftreffpunkt: In Caan hat die "Linde" wieder auf

Dani und Manni heißen die neuen Pächter, die am 4. März, ab 17 Uhr, in der Dorfgaststätte "Zur Linde" ihre Gäste begrüßen möchten. Beide haben bereits gastronomische Erfahrung und hatten bis November 2022 eine Gaststätte und Restaurant in Bendorf.


Region | Nachricht vom 25.02.2023

Emotionales Friedensgebet für die Ukraine in Selters

Am Jahrestag des Beginns des Angriffskriegs von Russland auf die Ukraine am 24. Februar hatten die evangelische Kirche Selters und die katholische Kirche St. Anna Herschbach zu einem Friedensgebet eingeladen.


Vereine | Nachricht vom 25.02.2023

Starker Start in die Badminton-Wettkampfsaison

Das Turnierjahr 2023 begann für das Nachwuchsteam der DJK Gebhardshain-Steinebach direkt mit einem dicken Brummer. In Alzey trafen sich die besten Spieler der Gruppe Mitte - die sich aus den LV Hessen, Thüringen, Saarland, Rheinhessen-Pfalz und dem Rheinland zusammensetzt.


Wirtschaft | Nachricht vom 24.02.2023

Mehr Netzwerken ist das Ziel der IHK

Die IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen, Neuwied und Montabaur laden zu einem gemeinsamen Austausch der Werbe- und Aktionsgemeinschaften sowie Citymanager und Wirtschaftsförderer aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied, Rhein-Lahn-Kreis und Westerwaldkreis ein.


Wirtschaft | Nachricht vom 24.02.2023

Individuelle Heilpflanzenmischungen mittels Online-Konfigurator

Die Heilpflanzenkunde zählt zu den ältesten medizinischen Therapien und lässt sich überall auf der Welt antreffen. Während das Wissen um viele Heilpflanzen hierzulande mehr oder weniger in Vergessenheit geraten ist, haben Heilpflanzen in anderen Regionen der Welt noch immer einen hohen Stellenwert. Seit dem 19. Jahrhundert ist es möglich, die Wirkstoffe von Heilpflanzen zu extrahieren und in ihrer reinen Form zu gewinnen.


Region | Nachricht vom 24.02.2023

Raub auf Möbelgeschäft in Ransbach-Baumbach - Zeugen gesucht

Donnerstagabend (23. Februar) kam es zu einem Raubüberfall auf ein Möbelgeschäft in Ransbach-Baumbach. Zwei mit Sturmhauben maskierte Männer betraten gegen 18.30 Uhr die Geschäftsräume in der Haselstraße und bedrohten zwei Mitarbeiter und eine Kundin mit einer Schusswaffe und forderten die Herausgabe von Bargeld.


Region | Nachricht vom 24.02.2023

"Kulturpolitischer Aschermittwoch" für Kulturschaffende in Montabaur

Dass man eine Aschermittwochsveranstaltung auch mit Niveau durchführen kann, bewies eindrucksvoll das Netzwerk "MT-KULTURTREFF". Das Netzwerk hatte zum "Kulturpolitischen Aschermittwoch" in den Gewölbekeller an der alten Stadtmauer in Montabaur eingeladen. Neben kulturpolitischen Themen kam jedoch auch der Spaß nicht zu kurz.


Region | Nachricht vom 24.02.2023

"Wäller Helfen Bürger-Büro": Verantwortliche ziehen erstes Resümee

Seit nun zwei Monaten ist das erste "Wäller Helfen Bürger-Büro" in Hachenburg geöffnet. Seitdem ist es eine beliebte Anlaufstelle für ukrainische Schutzsuchende, aber auch alle anderen Hilfesuchenden. Mehr als 400 Personen konnten im Einzugsgebiet des "Wäller Helfen Büros" verzeichnet werden.


Region | Nachricht vom 24.02.2023

Frontalkollision gerade so verhindert: Pkw überholt verantwortungslos - Kind verletzt

Am Donnerstag (23. Februar) kam es gegen 15 Uhr auf der K 126 zwischen Ransbach-Baumbach und Dernbach im Bereich des Köppels zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein mattgrauer Pkw Hyundai i30 überholte einen vorausfahrenden Pkw, obwohl mehrere Pkw entgegen kamen. Es kam zu einer Vollbremsung und einer anschließenden Kollision, bei der ein Kind verletzt wurde.


Werbung