Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 24.03.2024
Unbekannte haben in der Nacht vom 22. auf den 23. März rund 1.000 Liter Dieselkraftstoff aus mehreren Fahrzeugen eines Wertstoffhofs im Industriegebiet Steinebach/Sieg gestohlen. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein bittet um Hinweise zur Aufklärung des Falls.
Region | Nachricht vom 24.03.2024
Ein alltäglicher Sonntagmorgen in der Rolandstraße von Wirges wurde heute (24. März) jäh durch einen Verkehrsunfall unterbrochen. Der Vorfall, bei dem ein Beteiligter flüchtete und erheblichen Sachschaden hinterließ, hält die Polizeidirektion Montabaur noch in Atem.
Kultur | Nachricht vom 24.03.2024
55 verhaltensökonomische Erkenntnisse, basierend auf wissenschaftlichen Ergebnissen, schildert Matthias Sutter, Direktor am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern in Bonn, "weil ein gutes Verständnis menschlicher Verhaltensmuster für den Erfolg im Berufsleben sehr förderlich ist."
Wirtschaft | Nachricht vom 23.03.2024
Unternehmen kämpfen derzeit mit den Meldepflichten zum CO2-Grenzausgleichmechanismus CBAM: Das EU-Klimaschutzinstrument soll einer möglichen Verlagerung von Emissionen in Länder mit geringeren Umweltstandards entgegenwirken.
Region | Nachricht vom 23.03.2024
Ab Dienstag, 2. April, erneuert die Energieversorgung Mittelrhein (evm) die Erdgasleitung und die Gasnetzanschlüsse in einem Teil der Straße "Am Grübchen" in Höhr-Grenzhausen. Ausgeführt werden die Arbeiten von der Energienetze Mittelrhein (enm), der Netzgesellschaft der evm. Die Maßnahme wird voraussichtlich bis Freitag, 12. Juli, andauern.
Region | Nachricht vom 23.03.2024
Ab 12 Uhr findet am Sonntag, 7. April, in der Tourist-Information WällerLand ein kleiner Frühlingsmarkt statt. Im Frühjahr, zum sogenannten Frühlingserwachen, laden am Wochenende außer den Kräuterwind-Manufakturen auch heimische Produzenten zur Verkostung ein.
Region | Nachricht vom 23.03.2024
Feiertagsgefühle in der "Stöffelmaus-Schule" in Stockum-Püschen am 20. März: An diesem Tag wurde der "Weltglückstag" gefeiert, weiterhin war am 20. März Frühlingsanfang. Als wären diese Ereignisse noch nicht genug, wurde an dem Tag eine "Friedenslinde" angeliefert und gepflanzt. Hinter dieser "Friedenslinde" steht eine besondere Geschichte.
Region | Nachricht vom 23.03.2024
In der Nacht auf Samstag (23. März) wurde die Kolpingstraße und ein angrenzender Gehweg in Wirges durch unbekannte Täter mit Symbolen einer verfassungswidrigen Organisation besprüht. Die Montabaurer Polizei ruft nun Zeugen auf, sich zu melden.
Region | Nachricht vom 23.03.2024
In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Rennerod wurde eine erfolgreiche Zwischenbilanz für das Förderprogramm "Lebendiger Ortskern" sowie für die Unterstützung privater Klimaschutzmaßnahmen gezogen. Ein beispielhaftes Projekt aus dem Stadtkern von Rennerod wurde dabei besonders hervorgehoben.
Region | Nachricht vom 22.03.2024
Ereignisse im Straßenverkehr können mitunter unerwartete Wendungen nehmen. Ein Vorfall auf der L285 zwischen Daaden und Herdorf am 21. März verdeutlicht dies auf beunruhigende Weise, als eine anfängliche ohnehin schon extreme Nötigungssituation sich zu einer bemerkenswerten Eskalation entwickelte.
Region | Nachricht vom 22.03.2024
Unter Hochdruckeinfluss fließt aus Südwesten noch sehr milde Meeresluft in den Westerwald. Ab dem Freitagabend (22. März) greift von Nordwesten die Kaltfront eines Tiefs über dem Nordmeer auf unsere Region über. Es wird deutlich kälter, mit Niederschlägen, die in höheren Lagen als Schnee herunterkommen.
Region | Nachricht vom 22.03.2024
In Bornheim-Walberberg wurde die Polizei am Abend zu einem vermeintlichen Notfall gerufen. Die Beamten stießen jedoch auf eine überraschende Situation.
Region | Nachricht vom 22.03.2024
Der Burgers Zoo in der niederländischen Provinz Gelderland ist das Ziel einer Familientagesfahrt der Kreisjugendpflegen der Kreise Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises. Diese Tour in die Fauna schenkt Einblicke in sieben unterschiedliche Tier-Erlebniswelten.
Region | Nachricht vom 22.03.2024
Die zweiwöchige Erzwingungsstreikphase im Tarifkonflikt im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz geht zu Ende. Die Landeselternsprecher und Landesschülervertretung machen einen Vermittlungsvorschlag und fordern die Landesregierung auf, sich mit an den Verhandlungstisch zu setzen.
Region | Nachricht vom 22.03.2024
Zur Verleihung der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz begrüßte Landrat Achim Schwickert Otto Gunther Ziegler und Jürgen Berleth in der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises. Im feierlichen Rahmen überreichte er die Auszeichnung, die Ministerpräsidentin Malu Dreyer den beiden für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Dienste der Gemeinschaft verliehen hat.
Region | Nachricht vom 22.03.2024
Eine Baumaßnahme auf Höhe des Bahnübergangs in der Hauptstraße macht eine Vollsperrung der Hauptstraße zwischen Adolph-Kolping-Straße und Brauereistraße (vom "Aral- bis zum "Cola-Kreisel") bis zum 27. März erforderlich.
Region | Nachricht vom 22.03.2024
Bei folgenden Themenschwerpunkten können sich alle Bürger kostenfrei beraten lassen: Sozialversicherung, soziale Absicherung, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Leistungen der Agentur für Arbeit und Jobcenter, SGB IX Schwerbehindertenrecht, Wohngeld.
Region | Nachricht vom 22.03.2024
Anfang Februar 2024 hat das Bauunternehmen Feickert in Sörth mit den Bauarbeiten des rund 2,8 Kilometer langen Zuleitungskanals und Verbindungssammlers zwischen Giesenhausen und Sörth begonnen. Inzwischen wurde nach dem Anschluss an den Hauptsammler in Richtung Kläranlage Altenkirchen-Leuzbach der Sörther Bach gequert.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.03.2024
ANZEIGE | Mehrere Hundert Getränkehändler, Vereinskunden und Festwirte waren der Einladung der Westerwald-Brauerei gefolgt und feierten am Dienstag (19. März) den "Hachenburger Saison-Start 2024" in Hachenburg.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.03.2024
Der DGB Kreisverband Westerwald hatte die Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwald zu einem Austausch nach Wirges eingeladen. Es wurden ganz unterschiedliche Themen angesprochen.
Kultur | Nachricht vom 22.03.2024
ANZEIGE | Wenn ein traditionsreicher Burschenverein ein Jahrhundert feiert, erwacht ein beschauliches Dorf zu außergewöhnlichem Leben. Im Juni 2024 verwandelt sich Oberraden in eine Festhochburg, musikalisch gekrönt von niemand Geringerem als den „Bläck Fööss“.
Kultur | Nachricht vom 22.03.2024
Am 24. März findet um 18 Uhr in der Sayner Hütte das erste Konzert der Saison statt. Unter dem Motto "Viento de primavera", also Frühlingswind, werden junge Sängerinnen und Sänger sowie Gitarristen ein spannendes Programm mit Werken von Benjamin Britten, Mauro Giuliani, Federico García Lorca, Guido Santórsola, Franz Schubert und Fernando Sor vortragen.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.03.2024
RATGEBER | Eingebettet in die üppige, bergige Landschaft des Westerwaldes liegt ein lebendiges Geflecht von Bräuchen und Traditionen, das eine reiche Geschichte von Gemeinschaft, Fruchtbarkeit und Festlichkeit erzählt. Im Mittelpunkt dieses kulturellen Erbes steht die rätselhafte und freudige Tradition des Kirmesbaums, verbunden mit dem jährlichen Kirmesfest, einer Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht und im Rhythmus des Lebens, der Fruchtbarkeit und des Neubeginns pulsiert.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.03.2024
RATGEBER | Neuwied war im Laufe der Jahre die Heimat vieler bemerkenswerter Persönlichkeiten, von Königen und Adeligen bis hin zum berühmten Wüstling Alexandre-Louis-Bertrand Robineau (Künstlername de Beaunoir) und den Vorfahren der Rockefellers, einer der reichsten Dynastien der Welt. Die Stadt war im Laufe der Jahre auch Schauplatz einiger schillernder und faszinierender Liebesgeschichten und Skandale, mit vielen Geschichten von Romanzen über die Klassengrenzen hinweg, die die Gesellschaft sowohl skandalisierten als auch faszinierten. Im Folgenden werfen wir einen Blick zurück auf einige der bedeutendsten historischen romantischen Helden der Rheinregion.
Politik | Nachricht vom 21.03.2024
Nach dem Besuch der rheinland-pfälzischen Verkehrsministerin Daniela Schmitt (FDP) ist die heimische Landtagsabgeordnete Jenny Groß optimistisch, was den Ausbau der Landesstraße 318 (Ortsumgehung Nentershausen) angeht.
Kultur | Nachricht vom 21.03.2024
Ob riskante Tricks mit messerscharfen Rasierklingen, rostigen Nägeln und unzähligen Glasscherben oder waghalsige Stunts, bei denen einem allein beim Zusehen der Atem stockt: Seit mittlerweile 15 Jahren steht der Bad Boy der deutschen Zauberszene auf den großen Bühnen der Nation.
Kultur | Nachricht vom 21.03.2024
Nektarios Vlachopoulos ist wahrscheinlich der beste Mensch der Welt, denn er mag Ehrlichkeit, Frieden und dass alle ihn mögen. Die unglaubliche Kraft der Selbstironie ermöglicht es ihm, sich mühelos mit allen Hindernissen abzufinden und macht ihn immun gegen Vernunft und Reife.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.03.2024
ANZEIGE | Die Birkenhof-Brennerei in Nistertal feiert erneut einen triumphalen Start ins Jahr, indem sie zum zweiten Mal in Folge als „Craft Distillery of the Year 2024“ ausgezeichnet wird. Diese besondere Anerkennung, verliehen vom renommierten Wettbewerb CRAFT SPIRITS BERLIN, unterstreicht die herausragende Qualität und Innovation, die das Unternehmen repräsentiert. Nach einem Jahr voller hochrangiger Anerkennungen setzt die Brennerei ihre Erfolgsgeschichte fort.
Region | Nachricht vom 21.03.2024
Mit Rheinland-Pfalz starten elf Bundesländer in die Osterferien. Wer an diesem Wochenende, 22. bis 24. März, unterwegs ist, muss mit spürbar mehr Verkehr und mehr Staus als an den Vorwochenenden rechnen. Denn nicht nur in Rheinland-Pfalz, auch in elf weiteren Bundesländern und einigen Nachbarstaaten starten die Osterferien, was sich besonders auf den Ballungsraumautobahnen und den wichtigsten Reiserouten am Freitagnachmittag und Samstag auswirkt.
Region | Nachricht vom 21.03.2024
Ganz oben arbeiten - mit abgesichertem Lohn nach unten: Ab sofort gilt für Dachdecker im Westerwaldkreis ein neuer Mindestlohn. Darauf hat die Industriegewerkschaft BauenAgrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. "Keiner, der als Geselle auf dem Dach arbeitet, darf mit weniger als 15,60 Euro pro Stunde nach Hause gehen. Bei ungelernten Arbeitskräften sind es 13,90 Euro", so eine Pressemitteilung der Gewerkschaft.
Region | Nachricht vom 21.03.2024
Eine 56-jährige Autofahrerin sorgte am Mittwoch (20. März) für erhebliche Unruhen im Straßenverkehr nahe Rothenbach-Obersayn. Ihre Alkoholisierung führte zu gefährlichen Fahrmanövern und umfangreichen Verkehrsbehinderungen.
Region | Nachricht vom 21.03.2024
Ein Verkehrsunfall ereignete sich am 20. März gegen 14 Uhr auf der Hauptstraße in Rennerod, bei dem eine junge Frau und ein Pkw beteiligt waren. Aufgrund sprachlicher Barrieren konnten die Unfallbeteiligten nicht alle notwendigen Informationen austauschen. Nun bittet die Polizei um Mithilfe.
Region | Nachricht vom 21.03.2024
Am Donnerstag (21. März) verstarb Franz Huf, Seniorchef des Familienunternehmens "HUF HAUS" und visionärer Wegbereiter der Fertigbaubranche, mit 96 Jahren im Hospiz St. Thomas in Dernbach.
Region | Nachricht vom 21.03.2024
Im Gebiet des Polizeipräsidiums Koblenz, insbesondere in der Verbandsgemeinde Rengsdorf, häufen sich verdächtige Anrufe. Betrüger geben sich als angebliche Polizeibeamte aus und versuchen, ihre Opfer um ihr Vermögen zu bringen.
Region | Nachricht vom 21.03.2024
Am Sonntag, 24. März, gewährt das Museumsfest in Hachenburg Einblicke in Ostertraditionen. Neben Rundgängen durch das Museumsdorf wird es unter anderem auch die Möglichkeit geben, selbst ein Ei zu basteln oder sich am Nähen zu versuchen.
Region | Nachricht vom 20.03.2024
Leckerer Feldsalat wächst noch reichlich, das gibt Gelegenheit, das durch ätherische Öle und Magnesium beruhigend wirkende Grün mit Möhren, würzigem Dressing, Ei, Quark und knusprigen Kartoffelwürfeln zu einem schmackhaften Gericht zu verarbeiten. Frische Kräuter und gesunde Öle tragen ebenfalls zum Wohlbefinden bei.
Region | Nachricht vom 20.03.2024
Ein besonderes Lob für die Kreisjugendfeuerwehr Westerwald: Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) prämierte die Organisation mit ihrem Präventionspreis "Gesunde und fitte Feuerwehren in Rheinland-Pfalz". Damit würdigt die UK RLP das Engagement der Feuerwehr im Bereich Gesundheitsförderung und Sport.
Region | Nachricht vom 20.03.2024
Die malerische Gemeinde Wahlrod plant ein großartiges Fest zur Feier ihres 775-jährigen Bestehens vom 21. bis 23. Juni. Dank einer Schar engagierter Bürger, die sich leidenschaftlich in die Vorbereitungen stürzen, verspricht das Jubiläumsfest eine wahrhaftige Eigenproduktion zu werden.
Region | Nachricht vom 20.03.2024
Die Universität Koblenz erhält im Rahmen des "FIT"-Programms des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für das Projekt "FIT4SukCESS" Fördermittel in Höhe von 1,18 Millionen Euro. Die Förderung startet am 1. April und läuft bis Ende 2028.
Region | Nachricht vom 20.03.2024
Eine Verfolgungsfahrt mit anschließender Unfallflucht hielt am Dienstagabend (19. März) die Polizei in Höhr-Grenzhausen in Atem. Der Fahrer eines BMWs leistete sich eine halsbrecherische Flucht quer durch das Stadtgebiet.
Region | Nachricht vom 20.03.2024
Das Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen hat am Samstag seine diesjährigen Abiturienten feierlich verabschiedet. Bei der Abschlussfeier im Haus Hergispach in Herschbach konnten 76 Schüler ihre Abiturzeugnisse in Empfang nehmen.
Region | Nachricht vom 20.03.2024
Der kommende Karfreitag, 29. März, der in der Autoschrauber-Szene als "Car Friday" bekannt ist, zieht wieder zahlreiche Autoliebhaber an. Angesichts der traditionellen Saisoneröffnung der Autotuner mahnen die Verkehrsexperten des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz zur Einhaltung der Straßenverkehrsordnung.
Region | Nachricht vom 20.03.2024
Das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg war vom 15. bis zum 17. März Schauplatz für den Abschluss des vierten und letzten Teils des Wanderführerlehrgangs des Westerwald-Vereins. Unter der Leitung von Jupp Räkers und Rainer Lemmer wurde die Ausbildung nach dem Rahmenplan des Deutschen Wanderverbands (DWV) durchgeführt.
Region | Nachricht vom 20.03.2024
Eine aufmerksame Bürgerin in Irmtraut verhalf der Polizei in der Nacht vom 19. auf den 20. März zu einer erfolgreichen Fahrzeugkontrolle. Zwei Männer, die augenscheinlich betrunken in einen Pkw einstiegen, wurden gestellt und einer von ihnen, der per Haftbefehl gesucht wurde, verhaftet.
Region | Nachricht vom 20.03.2024
Ein Supermarkt im Industriegebiet Rohr von Ransbach-Baumbach wurde Ziel eines nächtlichen Einbruchs. Unbekannte Täter verschafften sich Zugang und entwendeten einen geringen Geldbetrag.
Region | Nachricht vom 20.03.2024
Ein neuer Akteur für den Naturschutz in der bäuerlich geprägten Kulturlandschaft des Westerwalds tritt auf den Plan: In Waigandshain wurde im Dezember 2023 der Verein "Westerwälder Landwirte für Naturschutz e.V." gegründet und kürzlich im Vereinsregister des Amtsgerichts Montabaur eingetragen.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.03.2024
Die IHK-Akademie Koblenz hat sich einmal mehr als führend im Bereich des Fernstudiums erwiesen. Das renommierte Portal Fernstudium direkt hat die Akademie mit seinem Gütesiegel "Exzellenter Fernstudienanbieter 2024" ausgezeichnet.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.03.2024
RATGEBER | Packen, einsteigen und losfahren. Der Urlaub mit dem eigenen Auto erfreut sich bis heute großer Beliebtheit. Sobald Sie Deutschland verlassen und ins EU-Ausland reisen, taucht das Thema "Maut" in Ihrem Hinterkopf auf. Aus Österreich kennen Sie das Vignetten-System und auch in anderen Ländern zahlen Sie Maut für die Autobahnnutzung. Italien ist das beliebteste Urlaubsland der Deutschen, das Thema Maut kennen viele Ersturlauber aber bisher nicht. Bei uns erfahren Sie, ob Sie mit Maut-Gebühren rechnen müssen und ob Sie eine Vignette benötigen.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.03.2024
RATGEBER | Der Bereich der Erwachsenenunterhaltung umfasst eine Vielzahl verschiedener Dienstleistungen, wobei Escort-Treffen ein besonders beliebter Zeitvertreib für Männer und Frauen gleichermaßen sind, vor allem in Ländern wie Deutschland, wo Sexarbeit legal und normalisiert ist. Im Folgenden möchten wir Licht in die Natur des Escort-Services in Deutschland bringen, die gängigen Vorstellungen entmystifizieren und aufzeigen, was Kunden erwarten können.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.03.2024
RATGEBER | Im heutigen Immobilienmarkt ist es unerlässlich, alle relevanten Informationen über ein Grundstück zu kennen, bevor man eine Entscheidung trifft. Dazu gehört nicht nur die Kenntnis der Lage und Größe des Grundstücks, sondern auch detailliertere Daten wie Gemarkung und Flurstück. Diese Begriffe mögen für den Laien zunächst verwirrend klingen, doch sie sind von zentraler Bedeutung, um die genauen Grenzen und rechtlichen Gegebenheiten eines Grundstücks zu verstehen. In diesem Artikel werden wir diese Konzepte detailliert erklären und Ihnen zeigen, wie Sie diese Informationen effizient für Ihr Grundstück herausfinden können.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.03.2024
RATGEBER | In der heutigen Zeit, in der die Digitalisierung in fast allen Aspekten unseres Lebens eine immer größere Rolle spielt, gewinnt das Thema der digitalen Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung. Die Art und Weise, wie wir mit Technologie umgehen, hat nicht nur einen erheblichen Einfluss auf unser tägliches Leben, sondern auch auf die Umwelt. Im Westerwald, einer Region, die für ihre natürliche Schönheit und ihre grünen Landschaften bekannt ist, stellt sich daher die Frage, wie digitale Nachhaltigkeit gefördert und gelebt werden kann, um die Umwelt für kommende Generationen zu bewahren.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.03.2024
RATGEBER | In der heutigen digitalen Ära, in der Informationen binnen Sekunden um die Welt reisen, stehen lokale Nachrichtenportale vor der Herausforderung, ihre Reichweite und Sichtbarkeit zu maximieren. Die Bedeutung einer starken Online-Präsenz kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, insbesondere für Medienunternehmen, die in einem spezifischen geografischen Bereich operieren. Für eine effektive Steigerung der Sichtbarkeit ist die Zusammenarbeit mit Spezialisten unerlässlich. In diesem Kontext spielt https://www.sumax.de/seo-agentur.html eine entscheidende Rolle. Als Experten im Bereich SEO bieten sie umfassende Dienstleistungen an, die speziell darauf ausgerichtet sind, die Online-Präsenz und -Sichtbarkeit von Unternehmen zu verbessern. Ihre Expertise in lokalem SEO kann vornehmlich für Nachrichtenportale von unschätzbarem Wert sein, um die regionale Reichweite zu erhöhen und ein breiteres Publikum zu erreichen.
Kultur | Nachricht vom 20.03.2024
Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 25. März, im Vormittagsprogramm für Senioren im Cinexx Hachenburg den Film "Oh la la - Wer ahnt denn sowas?", den französischen Komödiensommerspaß des Jahres.
Kultur | Nachricht vom 20.03.2024
ANZEIGE | Am Samstag, 6. April, verwandelt sich Hachenburg in einen Festival-Hotspot. Das „Monkey Jump“ Kneipenfestival bietet eine bunte Nacht voller Musik und Unterhaltung.
Politik | Nachricht vom 20.03.2024
Bei der Delegiertenversammlung der Freien Wählergruppe (FWG) Westerwald ist Klaus Müller (Bürgermeister a.D. der Verbandsgemeinde Selters), der seit 1999 Mitglied des Kreistages und seit 2001 Vorsitzender der FWG-Fraktion im Westerwälder Kreistag ist, einstimmig zum Spitzenkandidaten für die Wahl zum Kreistag am 9. Juni gekürt worden.
Politik | Nachricht vom 20.03.2024
Ein gemeinsames Ziel vereint die Kandidaten der CDU für die Wahl des Verbandsgemeinderates Ransbach-Baumbach am 9. Juni: Heimat mit Herz gestalten. Unter der Versammlungsleitung von Bürgermeister a.D. Gottfried Dahm formierte sich das Team, das die Vielfalt der Bevölkerung widerspiegelt.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.03.2024
"Wir haben es derzeit mit einer uneinheitlichen und teils sehr schwierigen Wirtschaftslage im Rhein-Lahn-Kreis und im Westerwaldkreis zu tun", so das Resümee von Laura Heuchemer, Vorsitzender des Beirats der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur nach dessen Frühjahrstagung.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.03.2024
RATGEBER | Im Zentrum des modernen Anlagehorizonts stehen Festgeldanlagen, die traditionell als sichere Häfen für Kapital gesehen werden. Doch in einem dynamischen Wirtschaftsumfeld, das von unvorhersehbaren Zinsschwankungen, politischen Unruhen und technologischen Durchbrüchen geprägt ist, reicht der Blick auf den bloßen Basissatz nicht mehr aus. "Jenseits des Basissatzes" bedeutet, das Terrain hinter den einfachen Zinsangeboten zu erkunden und zu verstehen, wie externe Faktoren Festgeld Zinsen und damit verbundene Investitionsentscheidungen beeinflussen können. Dieser tiefgreifende Ansatz erfordert ein neues Niveau an finanzieller Einsicht und Anpassungsfähigkeit, die über traditionelle Methoden hinausgehen. Investoren müssen sich jetzt mit einer Reihe komplexer Variablen auseinandersetzen, um ihre Anlagen nicht nur zu schützen, sondern auch zu optimieren.
Region | Nachricht vom 19.03.2024
Die Dreisbacher Taverne macht ihrem Namen alle Ehre: Viele Gäste, die den Vorabend des Saint-Patricks-Day im "Grünen Drachen" feiern, tragen die Hoffnungsfarbe mit Schals, Pullis oder Hüten an sich. Das passt nicht nur zum irischen Gedenktag, sondern auch zum ökumenischen Kneipengottesdienst, der den Feier-Abend im Dreisbacher Pub eröffnet.
Region | Nachricht vom 19.03.2024
Gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr. Im Mittelpunkt standen Neuwahlen und Ehrungen. Im Vorstand des Fördervereins gibt es nicht nur ein Miteinander bei den Blauröcken, sondern auch ein "Schmidt-Einander", denn bis auf den Wehrführer tragen alle den Familiennamen Schmidt.
Region | Nachricht vom 19.03.2024
194 Teilnehmende engagierten sich bei "Laufend gegen Gewalt", wodurch 2.220 Euro für die drei Frauenhäuser der Region gesammelt werden konnten. Zu dem virtuellen Spendenlauf hatten vom 14. Februar bis zum 8. März die Gleichstellungsbeauftragten der Landkreise Rhein-Lahn, Westerwaldkreis, Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz gemeinsam aufgerufen.
Region | Nachricht vom 19.03.2024
Im April wird in Hachenburg ein Stadtspaziergang angeboten, der Besuchern die Möglichkeit bietet, tiefer in die Geschichte der kleinen Residenzstadt einzutauchen. Das Angebot richtet sich sowohl an Einheimische als auch an Interessierte, die während ihres Aufenthalts in Hachenburg mehr über die historischen Hintergründe erfahren möchten.
Region | Nachricht vom 19.03.2024
Der Konferenzraum in der vierten Etage des Hauptsitzes der Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) war bis auf den letzten Platz gefüllt, denn etwa 100 Vertreter von 73 Schulen und Vereinen aus dem Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen waren zur Spendengala "Sportabzeichen" erschienen.
Region | Nachricht vom 18.03.2024
Das Konzert am Samstag (16. März) fand unter dem Motto "Variatio", was Veränderung bebeutet, statt. Das Motto war bewusst gewählt, da der, nicht nur in der Region bekannte, Dirigent und Komponist Sven Hellinghausen (49) die Bergkapelle, nach 18 Jahren als Dirigent verlässt.
Region | Nachricht vom 18.03.2024
Am Weltfrauentag überraschte die Senioren-Residenz "Anna Margareta" ihre Bewohnerinnen mit farbenfrohen Tulpen und einer kleinen Feier. Dabei wurde den Frauen der Einrichtung für ihr Engagement gedankt und an das Thema Gleichberechtigung erinnert.
Region | Nachricht vom 18.03.2024
"Gönn dir eine wöchentliche Auszeit": Unter diesem Titel laden die katholische Pfarrei Liebfrauen und die evangelische Kirche Westerburg im April und im Mai zu sieben Themenabenden ein, um eine gemeinsame Entdeckungsreise zu unternehmen. Ein Infoabend dazu findet am 20. März statt.
Region | Nachricht vom 18.03.2024
Mittwoch, 20. März, ist es so weit: Das Westerwaldderby zwischen der EGC Wirges und den Sportfreunden Eisbachtal steht in der Fußball-Rheinlandliga um 19.30 Uhr auf dem Spielplan. Bei freiem Eintritt des Rückspiels in Wirges, werden gleichzeitig Lebensretter für zwei junge Fußballer gesucht.
Region | Nachricht vom 18.03.2024
Am Samstag und Sonntag (16. und 17. März) wurde erneut das Geschicklichkeitsturnier der Jugendfeuerwehren des Westerwaldkreises in der Sporthalle in Selters durchgeführt. Ausrichter war die Jugendfeuerwehr Goddert.
Region | Nachricht vom 18.03.2024
Sternenkinder - so heißen Kinder, die im Mutterleib oder bei der Geburt sterben. Für die Eltern ist das eine schreckliche Erfahrung, die Trauer, Wut und Verzweiflung hinterlässt. Der Gottesdienst "Danke, dass Du da warst" möchte diesen Empfindungen Raum geben, aber auch Mut und neue Hoffnung schenken. Er beginnt am Donnerstag, 21. März, um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche Selters.
Region | Nachricht vom 18.03.2024
Zurücklehnen und genießen. Musikalische Leckerbissen, angefangen bei Jazz-Klassikern bis hin zu bekannten und verjazzten Pop-Songs, angerichtet à la Jazz for fun, lassen die Seele des Zuhörers am 6. April baumeln.
Region | Nachricht vom 18.03.2024
DNA-Untersuchungen bestätigen den Verdacht: In Flammersfeld, VG-Altenkirchen, wurde wiederum ein Wolf aktiv. Das Ergebnis der DNA-Abstriche von einem toten und einem verletzten Schaf vom 7. März beweist die Beteiligung eines Wolfs, der zur mitteleuropäischen Flachlandpopulation gehört.
Region | Nachricht vom 18.03.2024
Am Sonntag, 24. März, lädt Wanderführerin Stefanie Hentrich zu einer außergewöhnlichen Tour durch die malerische Landschaft des Westerwaldes ein. Unter dem Titel "Mystische Basaltkugeln & die Geheimnisse einer Ménage a trois am Wasserschloss" wandelt die Gruppe auf mittelalterlichen Wegen und entdeckt spannende Geschichten.
Region | Nachricht vom 18.03.2024
Am Samstag und Sonntag (16. und 17. März) drehte sich in Koblenz alles um Schokolade, als die Handwerkskammer (HwK) Koblenz zum "Championnat du Chocolat à Coblence" einlud. Tausende Besucher feierten die herausragenden Leistungen des Konditorenhandwerks auf HwK-Großveranstaltung im Koblenzer Schloss.
Region | Nachricht vom 18.03.2024
Am Montagnachmittag (18. März) kam es auf der Landstraße (L) 288 nahe Streithausen zu einem dramatischen Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem Pkw. Der Radfahrer erlitt dabei schwerste Verletzungen.
Region | Nachricht vom 18.03.2024
Großen Chorklang brachten der Männerchor Liederkranz Berod und die „ChoryFeen“ auf Einladung des "Forum Selters" unter dem Konzerttitel "Voices" in die Festhalle.
Region | Nachricht vom 18.03.2024
Auf der B 414 zwischen Fuchskaute und Nister-Möhrendorf ereignete sich am Montag (18. März) ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine 43-jährige Autofahrerin schwer verletzt wurde. Die Polizeidirektion Montabaur gab bekannt, dass die Frau offensichtlich unter Alkoholeinfluss stand.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.03.2024
RATGEBER | Im malerischen Kreis Altenkirchen, wo die Leidenschaft für den Sport tief in der Gemeinschaft verwurzelt ist, spielen lokale Sportveranstaltungen eine Schlüsselrolle weit über die Grenzen des sportlichen Wettbewerbs hinaus. Diese Events, von Fußballturnieren bis hin zu Leichtathletik-Meetings, sind nicht nur ein Zeichen sportlicher Exzellenz, sondern auch Katalysatoren für wirtschaftliche und gesellschaftliche Vorteile. Sie bringen kurzfristige Einnahmen und können langfristige "Legacy"-Effekte haben, darunter die Verbesserung der Infrastruktur und eine gesteigerte Tourismusnachfrage, was zu einem dauerhaften Bekanntheitsgrad führt. Zudem stärken sie das Gemeinschaftsgefühl und den lokalen Stolz.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.03.2024
RATGEBER | Die Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit. Im Bauch der Mutter wächst ein neues Leben heran und der Körper durchläuft innerlich und äußerlich große Veränderungen. Nur sind einige davon leider nicht so erfreulich. Abgesehen von Schwangerschaftsstreifen und Wassereinlagerungen bekommen es viele Frauen in der Schwangerschaft mit Besenreisern zu tun. Sie breiten sich fast unbemerkt auf den Beinen aus und sorgen bei ihrer Entdeckung für einen kurzen Schockmoment. Wieso schwangere Frauen besonders anfällig für Besenreiser sind und ob davon eine Gefahr ausgeht, klären wir in diesem Beitrag.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.03.2024
RATGEBER | Seit das Klima mit immer mehr Extremwetter aus den Fugen gerät, haben sich rund um seine Rettung und das Umweltthema ganze Lexika mit dieser Vorsilbe entwickelt. Wissenschaft und Forschung sind ebenso voll mit verschiedensten Klimabegriffen wie das soziale Umfeld sowie Gesellschaft und Politik. Fünf dieser Wortneuschöpfungen sind hier genauer erklärt.
Politik | Nachricht vom 18.03.2024
Der Demokratiesommer 2024 in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg hat einen fulminanten Start hingelegt. Bei einem Initiativtreffen kamen zahlreiche Vertreter aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen zusammen, um dem Projekt Leben einzuhauchen.
Politik | Nachricht vom 18.03.2024
Der CDU-Ortsverband Montabaur ist mit der Wahl der Kandidaten für die Stadtratsliste einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Kommunalwahl gegangen. Hinter Stadtbürgermeisterin-Kandidatin Susanne Görg gibt es viele neue Gesichter, aber auch bewährte Ratsmitglieder und viele Frauen.
Politik | Nachricht vom 18.03.2024
Bei der kürzlich statt gefundenen Sitzung des Stadtrates der Stadt Ransbach-Baumbach standen die Teilnahme an Gesprächen zur Gründung eines "virtuellen Kraftwerkes" sowie Änderungen im Bebauungsplan "Vordere Struth" im Fokus. Zudem wurde die Haushaltssatzung 2024 mit Haushaltsplan und Stellenplan beschlossen.
Politik | Nachricht vom 18.03.2024
Der Ortsverband Hachenburg von Bündnis 90/Die Grünen hat die Kandidaten für die Kommunalwahlen im Juni gewählt. Die Mitgliederversammlung entschied kürzlich über die Besetzung der Wahllisten für den Rat der Verbandsgemeinde und den der Stadt Hachenburg.
Politik | Nachricht vom 18.03.2024
CDU-Ortsverband Westerburg stellt Janick Pape als Kandidat für die Stadtbürgermeisterwahl und die Liste mit Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl des Stadtrats auf.
Kultur | Nachricht vom 18.03.2024
Mit einer Vernissage und Werken der Künstlerin Sandra Illenseer eröffnete die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet die erste Bilderausstellung in ihrem Abgeordnetenbüro in Wirges.
Kultur | Nachricht vom 17.03.2024
Freunde englischer Krimis können sich freuen, denn nun gibt es kriminelle Entspannung aus der Region: Die Koblenzerin Susanne Arnold hat ihren zweiten Kriminalroman verfasst, der in der wunderschönen Grafschaft Kent spielt. Ihre Protagonisten befleißigen sich des höflichen britischen Sprachstils, mit dem Inspektor Barnaby im Fernsehen bezaubert.
Region | Nachricht vom 17.03.2024
Am Samstagabend (16. März) kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn A48 bei Bendorf/Rhein. Zwei Pkw mit mehreren Insassen waren beteiligt. Wie jetzt bekannt wurde, fuhr der Verursacher nicht, wie zunächst vermutet von einem Rastplatz aus in die falsche Richtung, sondern wendete gezielt auf der Autobahn.
Region | Nachricht vom 17.03.2024
Lieder von der Reformation bis in die Gegenwart: Das war die facettenreiche Bandbreite des Musikalischen Abendgottesdienstes im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums des Evangelischen Dekanatskantorates Westerwald Süd in der Musikkirche mit dem trio flex & friends, der Band der Evangelischen Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach – Hilgert.
Region | Nachricht vom 17.03.2024
Für Pollenallergiker beginnt die schlimmste Zeit des Jahres, Birkenpollen gehören zu den aggressivsten Pollen überhaupt. Zur Hauptblütezeit im April werden große Mengen davon freigesetzt. Regional sind die ersten Birkenpollen bereits in der Luft.
Region | Nachricht vom 17.03.2024
Ein technischer Defekt an einem Ladegerät löste am Sonntag (17. März) einen Brand in einer Doppelgarage in Helferskirchen aus. Die Flammen konnten zwar zeitnah gelöscht werden, jedoch entstand ein bedeutender Inventar- und Gebäudeschaden.
Region | Nachricht vom 16.03.2024
Ein Verkehrsunfall am Freitag (15. März) gegen 15 Uhr auf der Bundesstraße 414 bei Unnau führte zu mittelschweren Verletzungen einer Person. Ein 64-jähriger Mann wird verdächtigt, unter Alkoholeinfluss gestanden zu haben.
Region | Nachricht vom 16.03.2024
Die Berufsinformationsmesse "AB In die Zukunft - Duales Studium und mehr" findet am Mittwoch, 20. März, in den Räumlichkeiten der Berufsbildenden Schule in Westerburg statt. Schüler sind von 9 bis 13 Uhr eingeladen, sich bei den Austellern über ihre beruflichen Perspektiven zu informieren.
Region | Nachricht vom 16.03.2024
Joachim Fuhrländer ist bei einer Lesung am Freitag, 12. April, im Stöffel-Park zu erleben. Sein Thema "Erneuerbar" ist seinem im November 2023 erschienenen Buchtitel entliehen, dessen Untertitel schon einige Inhalte verrät: "Wenn Energie Zukunft gestaltet. Mein Leben als Windkraftpionier."
Region | Nachricht vom 16.03.2024
Am 25. April nimmt die Polizeiinspektion Hachenburg wieder am bundesweiten Girls' Day teil. In einer Präsenzveranstaltung bekommen 15 Mädchen die Möglichkeit, den Polizeiberuf näher kennenzulernen.
Region | Nachricht vom 16.03.2024
Wenn der Citymanager zum Wetterpropheten wird und der Osterhase mit Biene Maja gemeinsam Süßigkeiten und Ostereier verteilt, dann ist das kein Märchen, sondern "Montabaur blüht auf". Und trotz des anfänglich trüb aussehenden Wetters kamen viele Menschen nach Montabaur, die mit aufklarendem Himmel und toller Stimmung belohnt wurden.
Region | Nachricht vom 16.03.2024
Die Feuerwehr Helferskirchen hat ihr Vertrauen in die aktuelle Wehrführung unter Beweis gestellt. Bei den Wahlen Ende Januar wurden die Führungspositionen ohne Gegenstimme bestätigt. Wehrführer und stellvertretender Wehrführer bleiben Nico Wörsdörfer und Stefan Menges.
Kultur | Nachricht vom 16.03.2024
ANZEIGE | Die berühmte Kultband Dorfrocker bringt am 1. Mai das kleine Örtchen Ingelbach zum Beben. Mit einem großen Stimmungs-Open-Air, für das die Vorverkäufe bereits florieren, wird ein musikalisches Highlight gesetzt.
Politik | Nachricht vom 16.03.2024
Kürzlich fand im Schalander der Westerwald-Brauerei in Hachenburg ein hochkarätiger Wirtschaftsworkshop statt, der der auf Einladung der SPD auf reges Interesse stieß. Die Teilnehmer erlebten eine kurzweilige Veranstaltung mit intensiven Diskussionen, insbesondere zum Thema Bildung und Ausbildung. Die Organisation und Moderation an dem Abend wurden von Clint Sikorski übernommen.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.03.2024
Der zweitägige "Früh im Jahr Markt" in Hachenburgs Fußgängerzone stimmt die Besucher am 16. und 17. März auf den Frühling ein. Altbekannte und neue Marktstände, vielfältiges Speisenangebot und Kinderunterhaltung locken auf den Markt, und die Geschäfte beteiligen sich mit bunten Ostereiern und einem verkaufsoffenen Sonntag an dem beliebten Traditionsmarkt.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.03.2024
Das abgelaufene Geschäftsjahr der Westerwald Bank war geprägt von wirtschaftlich herausfordernden Rahmenbedingungen. „Die Menschen und die Unternehmen leiden unter Belastungen wie einer nach wie vor hohen Inflationsrate, steigenden Kreditzinsen und einer anhaltenden Wirtschaftsschwäche“, erklärte der Vorstandssprecher Dr. Ralf Kölbach bei der Bilanzpressekonferenz.