Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2024    

Kinder mit kühlem Wäller Wasser der Klingelwiese getauft: Rund 100 Gäste feiern Tauffest vor Maxsain

Die Evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde und die Evangelische Kirchengemeinde Selters haben an der Maxsainer Klingelwiese ein sonniges Tauffest gefeiert. Drei Familien nutzten die Gelegenheit und ließen ihre Kinder im kühlen Nass des Badesees taufen.

Pfarrer Stefan Thomanek (vor dem Tauf-Banner) und das Gitarren-Ensemble "Einzigartig" (Mitte) (Fotos: Peter Bongard)

Maxsain. Neben den drei Familien, die ihre Kinder taufen ließen, spendeten Pfarrerin Swenja Müller, Pfarrer Stefan Thomanek, Vikarin Gisella Loyola und Gemeindeleiter Michael Kleck den Tauferinnerungssegen den rund 100 Gäste der Messe, welche den Segen gerne angenommen haben. Denn die Taufe war und ist ein ganz besonderes Zeichen vor Gott und den Menschen, glaubt Kleck: "Durch die Taufe lebe ich ein neues Leben mit Jesus Christus. Er verspricht uns, immer da zu sein und fordert uns auf, anderen von ihm zu erzählen", sagt er während seiner Predigt.

Drei Kinder empfangen dieses uralte Sakrament an der Klingelwiese: Pfarrer Thomanek und Pfarrerin Müller wagen sich an diesem windigen Tag in die Klingelwiese und taufen sie mit kühlem Wäller Wasser; mitten in der Natur und begleitet von einem Wunschlied der Tauffamilien. Auch der übrige Gottesdienst ist ausgesprochen klangvoll: Gemeinsam mit den Gästen singen Renate Enders und Vera Hopfinger als Ensemble "Einzigartig" moderne Kirchenlieder wie "Der Herr segne Dich" oder eine umgedichtete Version des Klassikers "Hallelujah".



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Tauffest an der Klingelwiese ist eben ein Gottesdienst mit vielen besonderen Augenblicken. Auch der Moment, in der eine Teilnehmerin für ihr neues Patenamt gesegnet wird, geht zu Herzen. Als am Ende Müller, Kleck, Loyola und Thomanek die Tauferinnerung ankündigen, kommen viele Gäste nach vorn: Sie lassen sich mit einem Segensspruch an ihre eigene Taufe und damit an Gottes "Ja" zu ihrem Leben erinnern. Mit dem Segenslied "Möge die Straße" und einem leckeren Eis für die Kinder geht das Tauffest an der Klingelwiese zu Ende. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Anstieg der Arbeitslosigkeit bei Menschen mit Behinderung im Westerwald

Im Westerwald hat sich die Situation für Menschen mit Behinderungen auf dem Arbeitsmarkt deutlich verschlechtert. ...

Junges Motorsporttalent begeistert am Nürburgring

Am letzten Juni Wochenende fand die zweite Veranstaltung des GTC Race im Rahmen des ADAC Racing Weekends ...

19-Jähriger aus der VG Wallmerod in Diez unter Drogeneinfluss am Steuer gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (7. Juli) zogen Beamte der Polizeiinspektion Diez einen jungen Pkw-Fahrer aus ...

Hartenfels im Fieber - Ein Ort feiert mit vielen Gästen sein 775-jähriges Bestehen

Nach einer langen Vorbereitungsphase und vielen Gesprächen war es am Wochenende (5. Juli bis 8. Juli) ...

Sperrung für autofreien "Gelbachtag"

Am Sonntag, 14. Juli, findet zwischen Montabaur und Weinähr im Zuge der Landesstraße 313 (L313) und der ...

Ellenhausen lebt auf - Naspa Stiftung unterstützt Initiative für das Dorfleben

Ellenhausen, ein kleiner Ort im Westerwald mit 300 Einwohnern, erfährt derzeit einen Aufschwung dank ...

Werbung