Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2024    

Förderung von Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen: Ab sofort können Anträge eingereicht werden

Noch bis zum Freitag, 19. Juli, können Landwirte wieder Förderanträge für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen und zur Förderung des ökologischen Landbaus stellen. Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises hält die Antragsformulare bereit und erteilt Auskünfte zum Verfahren.

Westerwaldkreis. In Bezug auf Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen werden landwirtschaftliche Betriebe unterstützt, die freiwillig zusätzliche Leistungen für den Umwelt- und Naturschutz sowie für den Landschaftserhalt erbringen. Damit wird ein Förderinstrument geschaffen, das nicht nur die Artenvielfalt, sondern auch den Schutz von Boden und Wasser berücksichtigt. Es werden insgesamt neun Teilmaßnahmen einschließlich des ökologischen Landbaus sowie fünf Vertragsnaturschutzmaßnahmen bezuschusst.

Ansprechpartner für die Antragsformulare sind Niklas Hoffmann, erreichbar unter der Telefonnummer: 02602 124566, und Jürgen Dönges, unter der Telefonnummer: 02602 124274. Fachliche Fragen zum Programm beantworten die Berater der Dienstleistungszentren für den ländlichen Raum (DLR). Fragen zu den Programmteilen in puncto Vertragsnaturschutz können im jeweiligen Landkreis geklärt werden. Einzelheiten zu den Programmteilen und den Ansprechpersonen finden Interessierte auf der Website von Agrarumwelt Rheinland-Pfalz. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

VG Hachenburg warnt vor Frostschäden an Wasserleitungen und Wasserzählern

Wasserleitungen und Wasserzähler müssen im Winter besonders geschützt werden! Viele Frostschäden können ...

Weitere Artikel


Entdeckungsreise durch die regionale Kunstszene: Das b-05 Kulturzentrum öffnet seine Tore

Am Sonntag, 7. Juli, eröffnet das b-05 Kulturzentrum seinen 3. Ausstellungsblock
in der Saison 2024. ...

AKTUALISIERT: Schwerer Verkehrsunfall im Koblenzer Saarplatzkreisel - Fahrer verstorben

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Koblenz wurde am Donnerstagmorgen (4. Juli) ein Lkw-Fahrer schwer ...

Großkontrolle im Ferienreiseverkehr: Polizei Montabaur zieht positive Bilanz

Im Rahmen der Ferienzeit führt die Polizeiautobahnstation Montabaur routinemäßige Kontrollmaßnahmen des ...

Die Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige freut sich über weitere Teilnehmende

Die Pflege von Nahestehenden erfordert von den Angehörigen ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Geduld ...

Bahnübergang bei Niedererbach gesperrt

Von Montag, 8. Juli, bis voraussichtlich Freitag, 6. September ist der Bahnübergang im Zuge der Kreisstraße ...

Serie von Altreifenentsorgung im Westerwaldkreis - Polizei und Kreisverwaltung bitten um Mithilfe

Eine Serie von illegal in der Natur entsorgten Altreifen beschäftigt derzeit die Polizei und die Untere ...

Werbung