Werbung

Nachricht vom 03.07.2024    

"American Car Festival" und "BMW Power Day" begeisterten die Fans im Stöffel-Park zu Enspel

Von Wolfgang Rabsch

Erneut erwiesen sich das "American Car Festival" und der "BMW Power Day" als Magnet für die Liebhaber dieser außergewöhnlichen Autos. Beide Veranstaltungen warben mit dem Zusatz "Summer Edition". Leider hatte Veranstalter Olivier Fourcade mit diesem Slogan wettermäßig Pech gehabt.

Der Stöffel-Park wurde zum Paradies für Autofreunde. (Fotos: Wolfgang Rabsch)

Enspel. Das "American Car Festival" wurde vom US Car Magazin "Cars & Stripes" organisiert, dass sich ausschließlich mit den amerikanischen "Straßenkreuzern" befasst und das Nonplusultra in der Szene ist. Insgesamt fanden über 350 US-Cars den Weg in den Stöffel-Park, um ihre ganz besonderen Modelle zu präsentieren. Trotz der unsicheren Wetterlage fand die Veranstaltung regen Zuspruch, denn etwa 1.500 Besucher ließen sich die Freude nicht nehmen, die Autos zu bewundern.

Für die Aussteller hatte der Veranstalter verschiedene Pokale ausgelobt, die für die zehn besten Fahrzeuge verliehen wurden. Der Best-Of-Show-Pokal für das schönste und beste Fahrzeug auf dem Platz war natürlich heiß begehrt.

Der "BMW Power Day" hatte die "MFlights" zu Gast
Vor allen Dingen die Fans der BMW-Modelle hatten teilweise mit viel Regen zu kämpfen, was dem Enthusiasmus keinen Abbruch tat. Der BMW Power Day "Summer Edition" wurde vom "BMW Power Magazin" organisiert, das sich ausschließlich mit den BMW-Sondermodellen beschäftigt.

Auch beim BMW Power Day ließen sich etwa 1.100 Besucher nicht vom Regen abhalten, was Veranstalter Olivier Fourcade durchaus als Erfolg wertete, weil er wegen der widrigen Witterungsverhältnisse sogar mit weniger Besuchern gerechnet hatte.

Highlight des Events war der große BMW M-Club "MFlights", bestehend aus Mitgliedern der US-Army, die alle mit den neuesten M-Modellen angereist waren. Ihnen wurde im wahrsten Sinne des Wortes der "rote Teppich" ausgerollt. Ihre Supermodelle wurden in einer Auto-Show einzeln präsentiert und bis ins kleinste Detail den vielen Zuschauern erklärt, die das Spektakel bewunderten und nicht mit Beifall geizten. Die Besucher kamen aus dem Staunen nicht heraus, welch außergewöhnliche Modelle sie tatsächlich live bewundern und erleben durften.



Viele Besucher und BMW-Besitzer nutzen die Gelegenheit zu sogenannten "Benzingesprächen", bei denen stets die Motorhaube hochgeklappt ist und über Besonderheiten bei Technik und Ausstattung gefachsimpelt wird. Man gibt sich gegenseitig Tipps und ist auch bei der Suche bei der Beschaffung von Ersatzteilen hilfreich.

Veranstalter Olivier Fourcade zeigte sich hocherfreut, dass der BMW-Traditionstuner "AC Schnitzer" aus Aachen zum ersten Mal mit zwei Fahrzeugen und einem Stand im Stöffel-Park anwesend war und ankündigte, beim "Season End" am 29. September im Stöffel-Park wieder dabei zu sein.

Beide Veranstaltungen, der "BMW Power Day" und das "American Car Festival" werden auch 2025 wieder im Stöffel-Park stattfinden, das versicherte Olivier Fourcade – dann aber hoffentlich bei besseren Wetterbedingungen.

Hinweise auf weitere Auto-Veranstaltungen im Stöffel Park, die von Olivier Fourcade organisiert werden: Am 7. September findet wieder der Mercedes Tuner Day statt, für alle Mercedes-Baureihen und Modelle, sowie Smart und andere Modelle. Einen Tag später, am 8. September, der große "WOB Klassik Day", das Event für luftgekühlte VW, Audi und Porsche und alle Youngtimer bis Baujahr 2004 aus dem VAG-Konzern.


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Aktion gegen die Ausbreitung von Jakobskreuzkraut und Staudenlupine im Westerwald

In Abstimmung mit einem Projekt der Uni Gießen sowie Landwirten und Imkern aus dem Westerwald plant der ...

"Filmreif-Kino!" im Cinexx in Hachenburg zeigt: "The Bikeriders"

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 8. Juli, im Vormittagsprogramm ...

b-05 Kulturzentrum Montabaur: Claude Bourbon kommt für Marty Hall

Aufgrund einer plötzlichen Erkrankung von Marty Hall fällt dessen Auftritt am Freitag, 5. Juli 2024, ...

Aktualisiert: Tödlicher Verkehrsunfall auf der A 3 - Fahrzeug überschlägt sich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Morgen des 3. Juli auf der Bundesautobahn 3 in Richtung ...

Geführte Wanderung zu ehemaligem Lustschloss und einer Burg, die nie vollendet wurde

Axel Griebling, ehrenamtlicher Wanderführer der Facebookgruppe "Wandern im Westerwald", hat für kommenden ...

Trunkenheitsfahrt verursacht erheblichen Sachschaden in Großseifen

In den frühen Morgenstunden des 3. Juli ereignete sich in Großseifen ein schwerer Verkehrsunfall, der ...

Werbung