Werbung

Pressemitteilung vom 09.07.2024    

Abiturfeier am Dernbacher Raiffeisen-Campus

Der Raiffeisen-Campus in Dernbach feierte am Freitag (5. Juli) seine diesjährigen Abiturienten. Neben der Zeugnisübergabe gab es auch eine Botschaft an die jungen Absolventen.

Die Abiturienten des Raiffeisen-Campus (Foto: Raiffeisen-Campus)

Dernbach (Westerwald). Am Freitag durfte der Raiffeisen-Campus in Dernbach allen diesjährigen Kandidaten zum bestandenen Abitur gratulieren. Die Abiturienten nahmen ihr Hochschulreifezeugnis nach dem Gottesdienst in der Klosterkirche der Dernbacher Schwestern und der Zeugnisfeier im Forum des Campus entgegen.

Jürgen Götz, Vorsitzender des Schulelternbeirats und stolzer Vater zweier Abiturienten, richtete sich an die jungen Menschen und appellierte: "Wir müssen jeden Tag an uns arbeiten, um besser zu werden, keine Fehler zu wiederholen, sondern neue zu machen und daraus zu lernen. Lernen, Entscheiden, Selbstreflektion wird Euch ein Leben lang begleiten."

Oberstufenleiter Dominik Deinert erinnerte an den gemeinsamen Beginn mit dem Jahrgang: "Spannend war die Einführung des interdisziplinären Lernateliers, die ihr als erster Jahrgang vollständig durchlaufen - und teilweise sogar in Jahrgangsstufe 9 mit weiterentwickelt habt." Jahrgangsstufenleiterin Myriam Gawalitta sprach Lob für ihren Jahrgang aus: "Ihr habt im Abitur gezeigt, dass ihr überfachlich denken könnt und mit offenem Blick, einer positiven Haltung und mit dem Herz am rechten Fleck durch die Welt geht."



Die Vorstände des Schulträgers, Martina Düring und Dr. Jörn-Peter Kukuk, betonten in ihren Ansprachen, dass Glück nicht in Relation zur Einkommenshöhe steht. Sie ermutigten die Absolventinnen und Absolventen, auf ihre persönlichen Stärken zu setzen. Ein kulturellen Glanzpunkt der Zeugnisfeier war die musikalische Darbietung von Magnus Sittinger (Euphonium) und seinem Vater (Posaune), begleitet von Marcel Henn am Klavier. Sie präsentierten eine besondere Version von "My way".

Schulleiter Bernhard Meffert griff das Abiturmotto auf und sprach über positive Eigenschaften des Mottotiers, dem Krokodil: "Krokodile nehmen sich Zeit zum Verdauen, sie essen nur 50 Mahlzeiten im Jahr. In unserer schnelllebigen Welt ein gutes Vorbild, auch ganz konkret. Langsamer essen, dankbar genießen, dass wir genug Nahrung haben, das wäre wirklich etwas, auch heute Abend, wenn ein tolles Buffet wartet." Die abschließende Feier der Familien dauerte bis spät in den Abend und selbst das Ausscheiden der Fußballnationalmannschaft konnte der ausgelassenen Stimmung nichts anhaben. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Qualität in der Weiterbildung: Kreis-VHS Westerwald erhält zum fünften Mal Zertifikat

Erneut hat sich die Kreis-Volkshochschule Westerwald der Testierung "Lernerorientierte Qualität in der ...

Mountainbike-Event des TuS Roßbach: Bestes Wetter, beste Stimmung

Alljährlich lädt der TuS Roßbach zu seinem schon traditionellen Mountainbike-Event ein und kann dabei ...

Verbraucherschützer warnen: Nach dem Ende des Nebenkostenprivilegs - Mieter in der Kabel-Falle

Die Verbraucherzentralen Hessen und Rheinland-Pfalz warnen vor Durchleitungsgebühren für Kabel-Internet ...

AKTUALISIERT - Verkehrsunfall in Flammersfeld: 84-Jährige leicht verletzt, hoher Sachschaden

Am Dienstagmorgen (9. Juli) ereignete sich auf der B256 in Flammersfeld ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten ...

Große Feier zum 30-jährigen Jubiläum Pizzeria "Primavera" in Wissen

ANZEIGE | Am Montag (8. Juli) feierte das Ristorante & Pizzeria "Primavera" in Wissen den 30. Geburtstag. ...

Küchenbrand während der Kirmes im Bürgerhaus Mörlen

Am Montagnachmittag (8. Juli) wurde die Polizei Hachenburg über einen Brand in der Küche des Bürgerhauses ...

Werbung