Werbung

Nachricht vom 03.07.2024    

Warum eine Produktionsüberwachung für Unternehmen wichtig ist

RATGEBER | Heutzutage ist die Produktion und die Umgebung, in der diese stattfindet, sehr schnelllebig. Unternehmen suchen deshalb immer wieder nach Möglichkeiten, um Produktionsprozesse zu verbessern, die Effizienz zu steigern sowie Kosten zu senken. In diesem Zusammenhang kommt die richtige Überwachung der Produktion mit ins Spiel. Nachfolgend soll die Bedeutung der Produktionsüberwachung erklärt und die Folgen von Vernachlässigung dieser Überwachung sowie die möglichen Vorteile der Einführung eines Produktionsüberwachungssystems beschrieben werden.

Foto Quelle: pixabay.com / piro4d

Was bedeutet überhaupt Produktionsüberwachung?
Wenn die Produktion überwacht wird, behält man den Produktionsprozess von Anfang bis Ende im Auge, damit sichergestellt ist, dass alles reibungslos abläuft. Bei der Produktionsüberwachung werden verschiedene Datenpunkte gemessen und analysiert. Auch die Produktionszeiten, die verwendeten Materialien sowie die Produktqualität.

Warum ist die Produktionsüberwachung wichtig?
Wichtig ist diese Überwachung aus verschiedenen Gründen. Sie kann beispielsweise helfen, Ineffizienz bei Produktionsprozessen zu erkennen. Unternehmer können dann nötige Anpassungen vornehmen, damit die Effizienz gesteigert und eine Verschwendung reduziert wird. Außerdem kann die Produktionsüberwachung bei der Erkennung von Problemen helfen, die bei der Produktion auftreten können. Es ist dann möglich, eine schnelle Lösung zu finden, bevor es größere Probleme gibt.

Einsatz bei der Qualitätskontrolle
Eine Produktionsüberwachung spielt auch bei der Qualitätskontrolle eine Rolle. Aufgrund der Überwachung des Produktionsprozesses kann sichergestellt werden, dass Produkte auch den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Das unterstützt die Kundenzufriedenheit und stärkt eine Marke.

Auswirkungen auf die Kundenzufriedenheit
Jedes Unternehmen sollte zufriedene Kunden haben wollen. Deshalb spielt die Überwachung einer Produktion eine wichtige Rolle dabei. So kann sichergestellt werden, dass Produkte die Kundenerwartungen erfüllen.

Beispiel für die Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen
Bei MES handelt es sich um eine Software-Lösung, die vor allem für die Steuerung sowie Überwachung von Produktionsprozessen entwickelt wurde. Mit dieser Software kann man den gesamten Fertigungsprozess, beginnend bei der Materialplanung bis hin zur Qualitätskontrolle, ohne Unterbrechung effizient verwalten. Dank der automatisierten Datenerfassung kann man immer den aktuellen Produktionsstand einsehen. Besteht dann Bedarf, sind schnelle und einfache Anpassungen möglich. Man soll eine höhere Flexibilität als auch schnellere Reaktionszeiten auf unvorhergesehene Ereignisse erhalten. Ebenfalls soll sich die Qualität von Produkten mit einer MES-Lösung deutlich verbessern lassen.

Was passiert, wenn man die Produktionsüberwachung vernachlässigt?
Wenn man sich nicht ausreichend um die Produktionsüberwachung kümmert, kann das negative Folgen haben. Findet keine angemessene Überwachung statt, kann es zu ineffizienten Produktionsprozessen kommen, die unbemerkt bleiben. Die Folge wären eine höhere Verschwendung sowie geringere Produktivität.

Eine geringere Produktivität und Effizienz können wiederum dazu führen, dass auftretende Probleme eventuell nicht frühzeitig genug erkannt sowie behoben werden. Vernachlässigt man die Produktionsüberwachung, können ebenso eine mindere Qualität der Produkte möglich sein. Das führt dazu, dass Kunden unzufrieden sind und der Ruf einer Marke Schaden nehmen kann.

Wenn keine ausreichende Produktionsüberwachung stattfindet, können ebenfalls höhere Kosten die Folge sein. Ineffiziente Produktionsprozess führen in der Regel zu höheren Material- und Arbeitskosten.

Die möglichen Vorteile eines Systems für die Produktionsüberwachung kurz aufgezählt:

• Verbesserte Produktqualität
• Gesteigerte Produktivität und Effizienz
• Niedrigere Produktionskosten
• Höhere Kundenzufriedenheit
• Fundierte/bessere Entscheidungsfindungen
• Wettbewerbsvorteil durch qualitativ hochwertigere Produkte, die effizienter hergestellt werden (prm)

Autor: Bettina Salarno



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Zwei Pferde auf Koppel getötet - Strafprozess beim Amtsgericht Montabaur

Der Fall hatte für großes Aufsehen im Westerwald gesorgt und sogar die SWR-Landesschau berichtete darüber. ...

Der Countdown läuft: Am 20. Juli startet die Festival-Reihe "Sommer im Kulturwerk"

ANZEIGE. Kürzlich trafen sich die Bands, die ab Ende Juli während der Konzertreihe "Sommer im Kulturwerk" ...

Von Photovoltaik bis Elementarversicherung: Web-Seminare der Verbraucherzentrale im Juli

Von Photovoltaik über Buy now-pay later zur Elementarversicherung: Auch zur Ferienzeit bietet die Verbraucherzentrale ...

Gesundheitspreis des rheinland-pfälzischen Handwerks: Betriebe aus ganz Rheinland-Pfalz für BGM ausgezeichnet

ANZEIGE. Die IKK Südwest, der Unternehmerverband Handwerk Rheinland-Pfalz e.V. und der Landesverband ...

Großkontrolle im Ferienreiseverkehr: Polizei Montabaur zieht positive Bilanz

Im Rahmen der Ferienzeit führt die Polizeiautobahnstation Montabaur routinemäßige Kontrollmaßnahmen des ...

AKTUALISIERT: Schwerer Verkehrsunfall im Koblenzer Saarplatzkreisel - Fahrer verstorben

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Koblenz wurde am Donnerstagmorgen (4. Juli) ein Lkw-Fahrer schwer ...

Werbung