Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2024    

AKTUALISIERT: Schwerer Verkehrsunfall im Koblenzer Saarplatzkreisel - Fahrer verstorben

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Koblenz wurde am Donnerstagmorgen (4. Juli) ein Lkw-Fahrer schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich im Bereich des Saarplatzkreisels und führte zu umfangreichen Bergungsarbeiten. Am Donnerstagabend teilte das Polizeipräsidium Koblenz mit, dass der 35-jährige Fahrer an seinen schweren Verletzungen verstorben ist.

Koblenz. Am Donnerstag (4. Juli) um 9.28 Uhr kam es im Bereich des Saarplatzkreisels in Koblenz zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein mit Bauschutt beladener Lkw, der auf der B9 in Richtung Andernach/Bonn unterwegs war, geriet auf dem Überflieger des Kreisels nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug durchbrach das dortige Geländer und stürzte etwa vier bis fünf Meter tief auf den Zubringer zur B9.

Ein Kleintransporter, der sich auf dem Zubringer in Richtung Norden befand, wurde noch im Heckbereich von dem herabstürzenden Lkw erfasst. Der Fahrer des Kleintransporters blieb dabei unverletzt. Der 35-jährige Fahrer des Lkw hingegen wurde mit schwersten Verletzungen in ein Koblenzer Krankenhaus eingeliefert. Am Donnerstagabend teilte das Polizeipräsidium Koblenz mit, dass der Mann seinen Verletzungen erlegen und verstorben ist.

Die Ermittlungen zum Unfallgeschehen sind noch im Gange. Hierzu wurde das Unfallaufnahmeteam der Verkehrsdirektion Koblenz in die Untersuchungen einbezogen. Es gibt keine Hinweise darauf, dass weitere Fahrzeuge oder Fahrzeugführer an dem Unfall beteiligt waren. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass ein medizinischer Notfall zum Unfall geführt hat. Die Bergungsarbeiten dauerten bis in die Nachmittagsstunden an.



Infolge des Unfalls führt das Polizeipräsidium Koblenz am Freitag (5. Juli) weitere Sicherungs- und Markierungsarbeiten durch. Diese Maßnahmen erfordern eine Vollsperrung der B9 im Bereich des Überfliegers von 11 bis 12 Uhr. Die Umleitung wird unmittelbar durch den Saarplatzkreisel erfolgen. Trotz dieser Vorkehrungen könnte es während der Sperrung zu weiteren Beeinträchtigungen kommen. Die Polizei bittet daher alle Verkehrsteilnehmer, wenn möglich, diesen Bereich zu umfahren.

Aktuellste Informationen zu der Verkehrssituation werden auch über den WhatsApp-Kanal des Polizeipräsidiums Koblenz veröffentlicht. Damit hofft die Polizei, die Unannehmlichkeiten für alle betroffenen Verkehrsteilnehmer so gering wie möglich zu halten. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Aufmerksame Drogeriemitarbeiterin vereitelt Betrug in Bad Ems

In Bad Ems hat eine Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes einen Betrugsversuch verhindert. Eine ältere ...

Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Ast stürzt auf Freileitung: Stromausfall in drei Gemeinden

Ein plötzlicher Stromausfall sorgte am Montagabend für Aufregung in den Gemeinden Eitelborn, Neuhäusel ...

Kreistag Westerwaldkreis: Neue Richtlinien und Weichenstellungen

In einer umfassenden Sitzung hat der Kreistag des Westerwaldkreises entscheidende Richtlinien für die ...

Spirituelle Entdeckungstour auf dem Elisabethpfad

Eine besondere Gelegenheit für Neugierige bietet sich am 19. Juli: Eine Schnupper-Pilgerwanderung auf ...

Weitere Artikel


Großkontrolle im Ferienreiseverkehr: Polizei Montabaur zieht positive Bilanz

Im Rahmen der Ferienzeit führt die Polizeiautobahnstation Montabaur routinemäßige Kontrollmaßnahmen des ...

Gesundheitspreis des rheinland-pfälzischen Handwerks: Betriebe aus ganz Rheinland-Pfalz für BGM ausgezeichnet

ANZEIGE. Die IKK Südwest, der Unternehmerverband Handwerk Rheinland-Pfalz e.V. und der Landesverband ...

Zwei Pferde auf Koppel getötet - Strafprozess beim Amtsgericht Montabaur

Der Fall hatte für großes Aufsehen im Westerwald gesorgt und sogar die SWR-Landesschau berichtete darüber. ...

Entdeckungsreise durch die regionale Kunstszene: Das b-05 Kulturzentrum öffnet seine Tore

Am Sonntag, 7. Juli, eröffnet das b-05 Kulturzentrum seinen 3. Ausstellungsblock
in der Saison 2024. ...

Förderung von Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen: Ab sofort können Anträge eingereicht werden

Noch bis zum Freitag, 19. Juli, können Landwirte wieder Förderanträge für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen ...

Die Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige freut sich über weitere Teilnehmende

Die Pflege von Nahestehenden erfordert von den Angehörigen ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Geduld ...

Werbung