Werbung

Pressemitteilung vom 09.07.2024    

Eine nostalgische Abschiedsfahrt: Letzter Tag der RMV im Westerwaldkreis

Am Samstag, 13. Juli, nimmt die RMV Rhein-Mosel Verkehrsgesellschaft mbH ihren letzten Betriebstag im Westerwaldkreis wahr. Ein historischer Postbus aus den 1980er Jahren wird zur Feier des Tages für die Route Koblenz-Montabaur eingesetzt.

Mit einem historischen Postbus durch den Westerwaldkreis (Foto: Thomas Behrens)

Westerwaldkreis. Nach Jahrzehnten zuverlässiger Personentransporte endet der Betrieb der Buslinien der RMV Rhein-Mosel Verkehrsgesellschaft mbH im Westerwaldkreis. Die 1989 gegründete Gesellschaft, hervorgegangen aus dem Geschäftsbereich Bahnbus (GBB) Rhein-Mosel der Deutschen Bundesbahn, zählt zu den ältesten Busbetrieben im Nord von Rheinland-Pfalz. Mit rund 1.700 Fahrern beförderte die RMV jährlich etwa 37 Millionen Fahrgäste auf einem Gebiet von 11.300 Quadratkilometern.

Die zunehmende Konkurrenz im europaweiten Wettbewerb führte dazu, dass die Linien der RMV nach und nach von anderen Anbietern übernommen wurden. Der letzte Fahrtag der RMV-Buslinien im Westerwaldkreis ist nun am Samstag, 13. Juli.

Zum Abschied wird die Linie 460 von Koblenz nach Montabaur am Samstag mit einem historischen Postbus aus den 1980er Jahren bedient, eine Erinnerung an vergangene Tage. Der Postbus startet um 12.20 Uhr am Hauptbahnhof Koblenz und erreicht über Simmern (Westerwald) und Eitelborn schließlich Montabaur. Die Fahrgäste können sich auf eine nostalgische Reise durch den Westerwald freuen. Die formal letzte Fahrt im Westerwaldkreis startet um 23.11 Uhr in Koblenz und endet um 23.56 Uhr in Montabaur. Nach Ankunft in Montabaur besteht zudem die Möglichkeit, mit einer regulären Fahrt der Linie 460 wieder zurück Richtung Koblenz zu fahren.



Mit der DB Regio Bus Mitte GmbH bleibt die Deutsche Bahn jedoch weiterhin im Westerwaldkreis präsent und übernimmt ab Sonntag, 14. Juli, einige Aufgaben im öffentlichen Nahverkehr der Region. Vier vom Westerwaldkreis ausgeschriebene Linienbündel werden die Aufgaben übernehmen, die nicht mehr von der RMV betrieben werden. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Rente im Fokus: SPD Ahrbach-Stelzenbach lädt zu Gespräch mit Dr. Tanja Machalet in Görgeshausen

Görgeshausen. Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach veranstaltet am Donnerstag, 6. Februar, um 18 Uhr ein Gespräch über ...

Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Kultur und Wirtschaft wachsen zusammen: MT-Kulturtreff in Montabaur

Montabaur. Am Anfang des Jahres traf sich der MT-Kulturtreff, ein lockeres Netzwerk der Kulturschaffenden in Montabaur, um ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Großzügige Spenden stärken Kinderhospizarbeit im Westerwald

Hachenburg. Am 24. Januar konnten die Deutschen Kinderhospiz Dienste in Hachenburg gleich drei bedeutende Spenden entgegennehmen. ...

Weitere Artikel


Spinnen- und Insektenausstellung in Bad Marienberg: 2000 Exponate aus aller Welt

Bad Marienberg. Die Besucher haben dort die Gelegenheit, exotische Spinnen und Insekten in ihren Terrarien zu beobachten. ...

Geführte E-Bike-Tour in der Umgebung von Bad Marienberg

Bad Marienberg. Begleitet werden die Touren durch zwei ortskundige Touren-Führer, die auch den einen oder anderen Geheimtipp ...

Straßensperrung zwischen Girod und Kleinholbach in den Sommerferien

Girod. Die Landesstraße 314 zwischen Girod und Kleinholbach wird vom 15. Juli bis zum 24. August komplett gesperrt. Dies ...

Sommerferien in Rheinland-Pfalz: Appell des LKA gegen das Aussetzen von Haustieren

Region. Mit dem Beginn der Sommerferien steigt leider auch die Zahl der ausgesetzten Haustiere in Rheinland-Pfalz. Tiere, ...

Verhandlung wegen Raubüberfalls auf Tankstelle in Daaden hat begonnen

Koblenz/Daaden. Seit dem 8. Februar sitzt er in Untersuchungshaft. Heute (8.Juli) begann vor der 6. Strafkammer des Landgerichts ...

Verfolgungsjagd in Neustadt (Westerwald): Betrunkener Fahrer flüchtet nach Unfall

Neustadt (Westerwald). Nach Angaben der Polizeidirektion Montabaur flüchtete gegen 1.25 Uhr ein Pkw von einem Unfallort in ...

Werbung