Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2024    

Entdeckungsreise durch die regionale Kunstszene: Das b-05 Kulturzentrum öffnet seine Tore

Am Sonntag, 7. Juli, eröffnet das b-05 Kulturzentrum seinen 3. Ausstellungsblock
in der Saison 2024. Dabei werden Werke von regionalen Künstlern zu sehen sein. Unter anderem werden die Besucher auf eine Reise mit in den Süden genommen, der von jedem Künstler auf seine eigene Art und Weise interpretiert wird.

Von links: Maria Zühlke – arquitectura mediterranea / Edith Rüter – Abstrakte Landschaft (Fotos: Maria Zühlke / Edith Rüter)

Montabaur. Die Vernissage zu den Expositionen regionaler Kunstschaffender findet am Sonntag, 7. Juli, um 15 Uhr vor dem ersten großen Ausstellungsbunker statt. Die Künstler sind bei der Eröffnung vor Ort und führen die Gäste durch ihre Ausstellungen. Mit den Arbeiten der Künstlerdes Kunstvereins (KV) Montabaur und den Ausstellungen von Bärbel Wollenschläger und Christoph Thewalt, die beide in Montabaur leben und arbeiten, widmen sich die Sommerausstellungen ganz Vertretern der vielfältigen regionalen Kunstszene.

In den vier kleinen Bunkern und einem der großen zeigt der KV Montabaur die Ausstellung "Traum vom Süden" und schließt damit an das Thema des diesjährigen rheinland-pfälzischen Kultursommers "Sterne des Südens" an. Mit Vorstellungen vom "Süden" Europas ist häufig Positives verbunden: Sonne, Wärme, Meer, Urlaub. Auch in der Bildenden Kunst gab es immer die Sehnsucht nach dem Süden. Reiseaufenthalte in Spanien und Italien, auch Griechenland haben viele Kunstschaffende inspiriert
und auch heute lassen sich Künstler immer noch gerne im Süden Europas vom Licht, der
Landschaft und dem Lebensgefühl anregen. Die Künstler des KV Montabaur tauchen ein in
diese inspirierende Atmosphäre und interpretieren den "Traum vom Süden" auf individuelle Art und Weise in unterschiedlichen Stilrichtungen.



Im zweiten großen Bunker macht Christoph Thewalt seinen "Serviervorschlag". In seinen Arbeiten werden konventionelle Papierarbeiten zu digital erzeugten Vorstellungsbildern in Bezug gesetzt. Der Künstler, der freie Malerei und anthroposophisch ausgerichtete Kunsttherapie studierte und sich auch mit digitalen Techniken und 3D-Grafik befasst, zeigt außerdem Ölbilder aus einer älteren Schaffensperiode.

Im dritten großen Bunker ist Bärbel Wollenschläger mit ihrer Ausstellung "Illusionen" zu sehen. Sie möchte mit ihren Werken durch ein einzigartiges Spiel mit Formen und Farben überraschen, dadurch das Positive wecken und neuen Lebensmut geben. Die Betrachter werden durch das Vermitteln von positiven Illusionen angeregt, in die künstlerischen Tiefe der Bilder einzutauchen. Dabei ist das Ziel, dass sie aus den Werken neue Energie gewinnen, negative Gedanken verdrängen und wieder mehr Freude für ihr tägliches Leben gewinnen können.

Alle ausgestellten Werke sind bis zum Sonntag, 18. August, samstags von 14 Uhr bis 18 Uhr und sonntags von 10 Uhr bis 18 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Schwerer Verkehrsunfall im Koblenzer Saarplatzkreisel - Fahrer verstorben

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Koblenz wurde am Donnerstagmorgen (4. Juli) ein Lkw-Fahrer schwer ...

Großkontrolle im Ferienreiseverkehr: Polizei Montabaur zieht positive Bilanz

Im Rahmen der Ferienzeit führt die Polizeiautobahnstation Montabaur routinemäßige Kontrollmaßnahmen des ...

Gesundheitspreis des rheinland-pfälzischen Handwerks: Betriebe aus ganz Rheinland-Pfalz für BGM ausgezeichnet

ANZEIGE. Die IKK Südwest, der Unternehmerverband Handwerk Rheinland-Pfalz e.V. und der Landesverband ...

Förderung von Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen: Ab sofort können Anträge eingereicht werden

Noch bis zum Freitag, 19. Juli, können Landwirte wieder Förderanträge für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen ...

Die Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige freut sich über weitere Teilnehmende

Die Pflege von Nahestehenden erfordert von den Angehörigen ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Geduld ...

Bahnübergang bei Niedererbach gesperrt

Von Montag, 8. Juli, bis voraussichtlich Freitag, 6. September ist der Bahnübergang im Zuge der Kreisstraße ...

Werbung