Werbung

Nachricht vom 05.07.2024    

Westerwaldwetter: So nass wie noch nie

Von Wolfgang Tischler

Die Westerwälder haben seit vielen Monaten das Gefühl, es ist nass, sehr nass. Das Gefühl hat sie nicht getäuscht, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) jetzt bestätigt. Deutschland erlebte den nassesten zwölfmonatigen Zeitraum seit Messbeginn 1881.

Sonne und Wolken wechseln sich am Wochenende ab. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Noch nie seit Messbeginn im Jahr 1881 gab es in Deutschland so niederschlagsreiche zusammenhängende zwölf Monate wie im Zeitraum Juli 2023 bis Juni 2024, das meldet der DWD nach Auswertung seiner bundesweiten Messstationen. Dr. Frank Kaspar, Leiter Hydrometeorologie des DWD: "Dieser Rekord wurde erreicht, obwohl keiner der vergangenen zwölf Monate als Rekordmonat auffiel." Die Trockenheit der vergangenen Jahre wurde nun durch eine sehr feuchte zwölfmonatige Phase abgelöst, die das Niederschlagsdefizit mit jedem Monat weiter reduziert hat.

Wochenendwetter
Der Freitag (5. Juni) geht wechselnd bewölkt zu Ende, dabei kann es den einen oder anderen leichten Schauer geben. Die Tagestemperatur liegt bei maximal 19 Grad. Es weht ein schwacher Südwestwind, der im höheren Westerwald vereinzelt böig auffrischen kann. In der Nacht zum Samstag gibt es Auflockerungen und es bleibt niederschlagsfrei.

Am Samstag ist es wechselnd bis stark bewölkt. Ab dem Mittag zieht gebietsweise schauerartiger Regen in den Westerwald herein. Hier können einzelne Gewitter eingelagert sein. Begleitet werden die Gewitter von kurzem Starkregen mit kleinkörnigem Hagel und Sturmböen. Die Temperaturen steigen gegenüber dem Freitag um zwei Grad an. Der Wind aus Südwest frischt auf und bringt im hohen Westerwald teils stürmische Böen hervor.



Nach einer kühlen und trockenen Nacht erwartet uns am Sonntag ein Wechsel aus Sonne und Quellwolken. Es bleibt trocken. Der Südwestwind legt sich und das Quecksilber erreicht um die 20 Grad.

Die neue Woche beginnt trocken und es wird sonniger. Die Temperaturen steigen deutlich an, aber ab Mittwoch könnten uns schon wieder Gewitter und Regen drohen. woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

Weitere Artikel


Von Fledermäusen und Wassermonstern: Spannende Natur-Exkursionen an der Westerwälder Seenplatte

Die Westerwälder Seenplatte bietet von August bis Dezember ein spannendes Programm rund um die heimische ...

Großbaustelle auf der A3: Renovierung der Wiedbachtalbrücke bringt Verkehrseinschränkungen

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes plant umfangreiche Sanierungsarbeiten an der Wiedbachtalbrücke ...

Vorübergehende Stromabschaltung in Teilen von Bad Marienberg und Rennerod am 7. Juli

Am Sonntag, 7. Juli, werden Teile der Verbandsgemeinden Bad Marienberg und Rennerod eine vorübergehende ...

Wirtschaftsjunioren und Jungunternehmernetzwerk zu Besuch in der Hachenburger Brauerei

Kürzlich statteten die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e. V. und des Jungen Unternehmernetzwerks ...

Zehn Jahre Herausforderung und Ausdauer: Die Stöffel-Race 24H MTB Challenge feiert Jubiläum

Im Stöffelpark beginnt am ersten Wochenende im Juli von Samstag, 6. Juli, bis Sonntag, 7. Juli, ein besonderes ...

Auftakt zum Neubau: Der symbolische Spatenstich der Anne-Frank-Schule in Montabaur

Ein lang ersehnter Tag war am Mittwoch (3. Juli) gekommen: Ernst G. Carstensen, Schulleiter der Anne-Frank-Schule ...

Werbung