Werbung

Aktualisiert: Schwerer Unfall auf der B414 bei Marzhausen - Mehrere Schwerverletzte

Am Samstag (24. Mai) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Kroppach-Giesenhausen, gegen 18.35 Uhr, zu einem Unfall auf die B 414 alarmiert. Die Information der Leitstelle lautete, es seien mehrere Personen eingeklemmt. Vor Ort bot sich den zuerst eintreffenden Kräften ein unübersichtliches Bild. » Weiterlesen


Anzeige

SCHÜTZ Selters

Cyberbetrug auf Social Media: Jeder Vierte in Deutschland bereits betroffen

Cyberbetrug auf Social Media: Jeder Vierte in Deutschland bereits betroffen

Internetbetrug nimmt in Deutschland weiter zu – besonders ältere Menschen sind gefährdet. Jeder vierte Bundesbürger war laut BSI bereits Opfer von Cyberkriminalität.


Wetterumschwung bringt Schauer und Gewitter nach Rheinland-Pfalz

Wetterumschwung bringt Schauer und Gewitter nach Rheinland-Pfalz

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in der kommenden Woche wechselhaft. Nach ersten Schauern am Wochenende bleibt es weiterhin unbeständig.


Motorroller in Hachenburger Bachlauf entdeckt

Motorroller in Hachenburger Bachlauf entdeckt

In Hachenburg wurde ein Motorroller in einem Bachlauf nahe der Altstadt gefunden. Die Polizei konnte das Fahrzeug seinem rechtmäßigen Besitzer zuordnen. Der Diebstahl wurde erst durch den Fund bemerkt.


Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der A48 bei Koblenz fordert mehrere Todesopfer

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der A48 bei Koblenz fordert mehrere Todesopfer

Ein tragischer Verkehrsunfall hat sich auf der Autobahn 48 in der Nacht zum Sonntag (25. Mai) in der Nähe von Koblenz ereignet, bei dem es mehrere Todesopfer gab. Inzwischen hat die Polizei weitere Details dazu veröffentlicht.


Anzeige


Data Center Group in Wallmenroth feierte ihr 20-jähriges Firmenjubiläum

Data Center Group in Wallmenroth feierte ihr 20-jähriges Firmenjubiläum

Der Westerwald und insbesondere der Landkreis Altenkirchen dürfen stolz darauf sein, was sich in den letzten 20 Jahren im nördlichsten Teil von Rheinland-Pfalz entwickelt hat. Die Rede ist von der Data Center Group (DCG), mit Firmensitz in Wallmenroth, die sich zu Recht als Global Player bezeichnen kann.


Gemeindefahnen in Ötzingen gestohlen

Gemeindefahnen in Ötzingen gestohlen

In der Nacht vom 24. auf den 25. Mai wurden in Ötzingen zwei Gemeindefahnen gestohlen. Die Fahnen standen auf Privatgrundstücken in der Hauptstraße. Die Polizei vermutet, dass die Täter Besucher der örtlichen Kirmes waren.


Anzeige



Pilotprojekt zur Vernetzung von Abwasserwerken im Westerwald

Pilotprojekt zur Vernetzung von Abwasserwerken im Westerwald

Im Westerwald wird im Rahmen eines innovativen Pilotprojekts untersucht, wie Abwasserwerke ihre Energieerzeugung und -nutzung effizienter gestalten können. Die Verbandsgemeinde Montabaur spielt dabei eine zentrale Rolle. Das Projekt könnte wegweisend für die interkommunale Zusammenarbeit in der Region sein.


The Clown: Ein Abend voller Musik und Emotionen in Montabaur

The Clown: Ein Abend voller Musik und Emotionen in Montabaur

Am 6. Juli erwartet die Besucher von Schloss Montabaur ein außergewöhnlicher Liederabend. Das Duo Verena Tönjes und Daria Tudor nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch die Welt des Clowns.


Anzeige



Erfolgreicher Start: Erster Kinder-Fußball-Tag in Niederroßbach

Erfolgreicher Start: Erster Kinder-Fußball-Tag in Niederroßbach

Der erste Kinder-Fußball-Tag des Sportvereins Niederroßbach am Samstag (17. Mai) war ein voller Erfolg. Bei bestem Wetter fanden sich zahlreiche Kinder und ihre Begleitpersonen auf dem Kunstrasenplatz ein, um einen Tag voller Spiel und Spaß zu erleben.


Dr. Tanja Machalet setzt sich für bürgerfreundlichen Sozialstaat ein

Dr. Tanja Machalet setzt sich für bürgerfreundlichen Sozialstaat ein

In ihrer ersten Rede im Bundestag der 21. Wahlperiode hat Dr. Tanja Machalet, MdB (SPD), die Bedeutung eines bürgerfreundlichen Sozialstaats hervorgehoben. Sie schilderte eindrücklich die Herausforderungen, denen viele Menschen im Alltag begegnen.


Anzeige



Entspannung und innere Klarheit: "Clear Mind" startet erneut in Höhr-Grenzhausen

Entspannung und innere Klarheit: "Clear Mind" startet erneut in Höhr-Grenzhausen

Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen lädt zur Fortsetzung des erfolgreichen Kurses "Clear Mind - Entspannung und innere Klarheit" ein. Interessierte können sich auf ein weiterentwickeltes Konzept freuen, das Körper und Geist in Einklang bringt.


Finanzielle Unterstützung für Inklusionsbetriebe in Rheinland-Pfalz stark gestiegen

Finanzielle Unterstützung für Inklusionsbetriebe in Rheinland-Pfalz stark gestiegen

Inklusionsbetriebe bieten Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, am regulären Wirtschaftsleben teilzunehmen. Die finanzielle Förderung dieser Betriebe hat in Rheinland-Pfalz in den letzten Jahren erheblich zugenommen.


Anzeige



Karneval der Tiere begeistert in Bad Marienberg

Karneval der Tiere begeistert in Bad Marienberg

Am Sonntag, 25. Mai, öffnet sich im Forum Bad Marienberg die Manege für ein besonderes Event. Die Kreismusikschule und das Haus Kunterbunt laden Familien zu einem musikalischen Erlebnis ein, bei dem Kinder in fantasievollen Kostümen auftreten.


Business-Night in Rotenhain: Netzwerken mit Genuss

Business-Night in Rotenhain: Netzwerken mit Genuss

ANZEIGE | Am 12. Juni öffnet das Adlerland in Rotenhain seine Türen für die 7. Wäller Helfen Business Night. Unternehmer der Region erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Vorträgen und kulinarischen Highlights.


Anzeige



Radsport trifft Politik: Die Sachsen-Rundfahrt der "Equipe EuroDeK"

Radsport trifft Politik: Die Sachsen-Rundfahrt der "Equipe EuroDeK"

Die "Equipe EuroDeK" startet am Samstag, 14. Juni, zur großen "Sachsen-Rundfahrt". Die Tour verbindet sportliche Herausforderungen mit politischen und touristischen Begegnungen und soll zudem die Städtepartnerschaft zwischen Montabaur und Sebnitz neu beleben.


1. Schusterstadt-Slam im Capitol Kino Montabaur: Talente gesucht

1. Schusterstadt-Slam im Capitol Kino Montabaur: Talente gesucht

Am 6. November öffnet das Capitol Kino in Montabaur seine Türen für ein besonderes literarisches Ereignis. Der 1. Schusterstadt-Slam verspricht einen Abend voller Poesie, Humor und kreativer Beiträge.


Anzeige



Nicole nörgelt … über Messerstechereien im ganzen Land

Nicole nörgelt … über Messerstechereien im ganzen Land

GLOSSE | Gleich drei Städte in Deutschland waren in der vergangenen Woche in den Schlagzeilen, aber keineswegs in irgendeiner Weise positiv. Nein, da stechen elf und 13 Jahre alte Grundschüler mit Messern aufeinander ein und zahlreiche Menschen werden in Hamburg verletzt. Was ist hier in den letzten Jahren passiert, dass sich solche Nachrichten häufen?


Pkw-Brand in Rotenhain: Feuerwehr rettet Hausbewohner und Katzen

Pkw-Brand in Rotenhain: Feuerwehr rettet Hausbewohner und Katzen

Ein Pkw-Brand in der Hauptstraße von Rotenhain führte am 24. Mai zu einem Einsatz der Feuerwehren aus mehreren Orten. Die Flammen bedrohten ein angrenzendes Mehrfamilienhaus, dessen Bewohner vorsorglich evakuiert wurden.


Anzeige



American Car Day im Stöffel-Park - ein Augenschmaus für Fans amerikanischer "Schlitten"

American Car Day im Stöffel-Park - ein Augenschmaus für Fans amerikanischer "Schlitten"

Wenn Olivier Fourcade, ein Verwandter des berühmten französischen Biathleten Martin Fourcade, den "American Car Day" im Stöffel-Park zu Enspel veranstaltet, folgen die stolzen Besitzer der amerikanischen Automodelle gerne seinem Ruf und steuern den Westerwald aus der gesamten Bundesrepublik und dem benachbarten Ausland an.


Naturschutzbeirat im Westerwald: Schutz des Blauschillernden Feuerfalters im Fokus

Naturschutzbeirat im Westerwald: Schutz des Blauschillernden Feuerfalters im Fokus

Der Fachbeirat Naturschutz des Westerwaldkreises hat kürzlich das FFH-Gebiet "Hoher Westerwald" besucht, um sich über den Schutz des gefährdeten Blauschillernden Feuerfalters zu informieren. Neben dem Artenschutz standen auch Themen wie Windenergie und Klimaschutz auf der Agenda.


Anzeige



Denkmäler zwischen Faszination und Herausforderung

Denkmäler zwischen Faszination und Herausforderung

In Koblenz bietet die Ausstellung "Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal" Einblicke in die spannende Welt der Denkmalpflege. Bis zum 27. Juni können Besucher in der Galerie Handwerk entdecken, was es bedeutet, historische Bauten zu bewahren und welche Herausforderungen damit verbunden sind.


Landesehrenpreis im Genusshandwerk: Bewerbungsstart in Rheinland-Pfalz

Landesehrenpreis im Genusshandwerk: Bewerbungsstart in Rheinland-Pfalz

Ab Montag, dem 26. Mai, können sich Bäcker, Konditoren, Metzger, Speiseeishersteller und Bierbrauer aus Rheinland-Pfalz um den renommierten Landesehrenpreis im Genusshandwerk bewerben. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt möchte mit diesem Preis die Bedeutung des Genusshandwerks hervorheben.


Mobilfunkmesswoche in Rheinland-Pfalz: Funklöcher gezielt melden

Mobilfunkmesswoche in Rheinland-Pfalz: Funklöcher gezielt melden

Vom 26. Mai bis 1. Juni ruft das Digitalministerium zur Mobilfunkmesswoche auf. Bürger können Funklöcher mit einer App melden.


Musikalischer Weltklang in Neuhäusel: Belgisches Ensemble WÖR eröffnet Jubiläumsreihe

Musikalischer Weltklang in Neuhäusel: Belgisches Ensemble WÖR eröffnet Jubiläumsreihe

Mit einem energiegeladenen Konzert der belgischen Band WÖR begann in Neuhäusel die 30. Weltmusikreihe. Das Event zog Publikum aus mehreren Bundesländern an.


Koblenz Guitar Festival begeistert auf der Sayner Hütte

Koblenz Guitar Festival begeistert auf der Sayner Hütte

ANZEIGE | Die Sayner Hütte wird Anfang Juni zum Klangraum internationaler Gitarrenkunst. Das 33. Koblenz Guitar Festival & Academy bietet ein vielseitiges Programm mit hochkarätigen Künstlern.


Musikalischer Abend in Ransbach-Baumbach: "Frechblech & Piano" belebt die Musikkirche

Musikalischer Abend in Ransbach-Baumbach: "Frechblech & Piano" belebt die Musikkirche

Am Samstag, 14. Juni, wird die Evangelische Kirche in Ransbach-Baumbach um 17 Uhr zum Treffpunkt für Musikliebhaber. Ein besonderer Abendgottesdienst bringt moderne Klänge in sakrale Mauern.


Erfolgreiches Konzept: Humor mit Tiefgang im Schlosstheater Neuwied

Erfolgreiches Konzept: Humor mit Tiefgang im Schlosstheater Neuwied

Mit der Ernennung von René Heinersdorff zum Intendanten des Schlosstheaters Neuwied gelang der Landesbühne Rheinland-Pfalz und der Stadt ein Glücksgriff, denn dem vielseitigen Theatermacher brachte 2024 einen ausgeglichenen Haushalt durch viel persönlichen Verzicht und Einsatz sowie engagierte Mitarbeiter zustande.


Regenschirmwetter in Rheinland-Pfalz - Regen und Wind im Anmarsch

Regenschirmwetter in Rheinland-Pfalz - Regen und Wind im Anmarsch

In den kommenden Tagen steht Rheinland-Pfalz vor einer wechselhaften Wetterlage. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert eine Mischung aus Regen, Wind und milden Temperaturen.


Kreative Justitia-Zeichnungen im Amtsgericht Montabaur ausgezeichnet

Kreative Justitia-Zeichnungen im Amtsgericht Montabaur ausgezeichnet

Nach einer mehrwöchigen Ausstellung im Amtsgericht Montabaur wurden die besten Justitia-Zeichnungen von Schülern prämiert.


Jugendliche auf E-Scooter unter Alkoholeinfluss gestoppt

Jugendliche auf E-Scooter unter Alkoholeinfluss gestoppt

In Koblenz wurden in den frühen Morgenstunden des Samstags (24. Mai) zwei Jugendliche auf einem E-Scooter von der Polizei kontrolliert. Der Vorfall ereignete sich in der Emser Straße und führte zu weiteren Maßnahmen. Nun drohen dem 16-jährigen Fahrer rechtliche Konsequenzen.


Vom Schüler zum Bildungsminister: Sven Teubers Weg

Vom Schüler zum Bildungsminister: Sven Teubers Weg

Sven Teuber, der neue Bildungsminister von Rheinland-Pfalz, kennt das Schulsystem aus verschiedenen Perspektiven. Von einem durchwachsenen Schülerdasein bis hin zur politischen Karriere hat er eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen.


Umwelt-Navi für Rheinland-Pfalz: Naturwissen per App

Umwelt-Navi für Rheinland-Pfalz: Naturwissen per App

Eine neue App soll in Rheinland-Pfalz das Wissen über die Umwelt verbessern und den Zugang zu Umweltdaten erleichtern. Das Umwelt-Navi, entwickelt in Niedersachsen, wird bald auch hier verfügbar sein.


Nicht nur ein gutes Ende beim literarischen Abend in Westerburg

Nicht nur ein gutes Ende beim literarischen Abend in Westerburg

In der Stadthalle Westerburg gestalteten am 21. Mai der Autor Volker Klüpfel und die Schauspielerin Katharina Spiering eine sehr unterhaltsame Lesung mit Klüpfels erstem Solo-Buch "Wenn Ende gut, dann alles". Das Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg hatte im Rahmen der Westerwälder Literaturtage die Bühne vorbereitet für einen besonderen Schriftsteller: Volker Klüpfel.


Energie sparen leicht gemacht: Austausch der alten Heizungspumpe

Energie sparen leicht gemacht: Austausch der alten Heizungspumpe

Der Austausch alter Heizungspumpen kann zu erheblichen Energieeinsparungen führen. Moderne Hocheffizienzpumpen bieten eine kosteneffiziente Lösung, um den Stromverbrauch im Haushalt deutlich zu senken.


Elke Heidenreich bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Lesung über das Altern

Elke Heidenreich bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Lesung über das Altern

Am 5. Juni um 19 Uhr wird die renommierte Autorin Elke Heidenreich im Kulturwerk in Wissen aus ihrem Buch "Altern" lesen. Die Veranstaltung verspricht nicht nur eine spannende Lesung, sondern auch tiefgehende Gespräche über das Leben und das Älterwerden.


Neues Rettungsboot "Mons Tabor" für die DLRG Montabaur

Neues Rettungsboot "Mons Tabor" für die DLRG Montabaur

Am 17. Mai hat die DLRG-Ortsgruppe Montabaur im Rahmen der Veranstaltung "Montabaur aktiv" ihr neues Einsatzboot feierlich getauft. Zahlreiche Gäste und Unterstützer waren am Konrad-Adenauer-Platz anwesend, um den besonderen Moment zu erleben.


Falsche Polizeibeamte treiben in Montabaur ihr Unwesen

Falsche Polizeibeamte treiben in Montabaur ihr Unwesen

Am Freitag (23. Mai) kam es in der Region Montabaur zu mehreren betrügerischen Anrufen. Eine männliche Person gab sich am Telefon als Polizist aus und versuchte, die Angerufenen zu täuschen. Die Polizei warnt vor dieser bekannten Betrugsmasche.


Golfturnier im Westerwald: Gemeinsam für krebskranke Kinder

Golfturnier im Westerwald: Gemeinsam für krebskranke Kinder

Am 1. Juni wird der Golf-Club Westerwald e.V. zum Schauplatz eines besonderen Benefiz-Golfturniers. Im Rahmen der 44. Golf-Wettspiele engagiert sich der Club zugunsten der Deutschen Krebshilfe und ihrer Stiftung Deutsche Kinderkrebshilfe.


Besuch auf dem Biohof: Hendrik Hering erkundet regionale Lebensmittelproduktion

Besuch auf dem Biohof: Hendrik Hering erkundet regionale Lebensmittelproduktion

Landtagspräsident Hendrik Hering (SPD) besuchte den Biohof Dapprich in Pottum, um sich über die Herausforderungen und Erfolge des kleinen Betriebs zu informieren. Im Gespräch mit Inhaber Fritz Dapprich erfuhr er mehr über die Realität kleiner Landwirtschaftsbetriebe.


Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Sportvereine in Selters

Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Sportvereine in Selters

Vier Sportvereine aus der Verbandsgemeinde Selters erhalten eine finanzielle Unterstützung von der Energieversorgung Mittelrhein (evm). Die Spende ist Teil des Programms "evm-Ehrensache" und soll kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte fördern.


Neue Eisenbahnbrücke in Nistertal: Vollsperrung der Brückenstraße

Neue Eisenbahnbrücke in Nistertal: Vollsperrung der Brückenstraße

Die Eisenbahnüberführung "Brückenstraße" in Nistertal hat das Ende ihrer technischen Nutzungsdauer erreicht. Die Deutsche Bahn plant einen Neubau, um die Schieneninfrastruktur weiterhin sicher zu halten. Dafür ist eine Vollsperrung der Brückenstraße notwendig.


Die Verbandsgemeinde Wirges ehrte und feierte ihre Feuerwehren

Die Verbandsgemeinde Wirges ehrte und feierte ihre Feuerwehren

Großer Auflauf im Bürgerhaus von Wirges. Dahin hatte nämlich die Verbandsgemeinde Wirges zum Ehrentag der Feuerwehren eingeladen. Bürgermeisterin Alexandra Marzi konnte zufrieden feststellen, dass alle Feuerwehreinheiten aus der Verbandsgemeinde mit Abordnungen ihrer Einheiten im Bürgerhaus vertreten waren.


Nostalgie pur: Die TENNE-Revival-Party in Höhr-Grenzhausen

Nostalgie pur: Die TENNE-Revival-Party in Höhr-Grenzhausen

Am 31. Mai wird in Höhr-Grenzhausen ein Stück Geschichte lebendig. Die legendäre TENNE öffnet für einen Abend ihre Pforten und lädt zu einer besonderen Revival-Party ein. Die Gäste erwartet ein nostalgischer Mix aus Live-Musik, einem der Original-DJs von einst und Erinnerungen einer Ära.


Unbekannte beschädigen Fensterscheibe in Dreifelden

Unbekannte beschädigen Fensterscheibe in Dreifelden

In Dreifelden kam es zu einem Vorfall, bei dem eine Fensterscheibe eines Bürogebäudes zerstört wurde. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen auf die Täter.


WesterwaldWetter



Werbung