Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2024    

Großbaustelle auf der A3: Renovierung der Wiedbachtalbrücke bringt Verkehrseinschränkungen

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes plant umfangreiche Sanierungsarbeiten an der Wiedbachtalbrücke auf der A 3. Die Maßnahmen werden voraussichtlich Ende November abgeschlossen und bringen in der Zwischenzeit einige verkehrliche Einschränkungen mit sich.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Region. Im Zuge der geplanten Renovierung der Wiedbachtalbrücke auf der Bundesautobahn 3 erneuert die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes bald beide Fahrbahnübergänge in Fahrtrichtung Frankfurt. Damit soll die Brücke auch in den kommenden Jahrzehnten sicher befahrbar bleiben.

Seit Anfang Juli laufen bereits die vorbereitenden Arbeiten zur Einrichtung der Baustellenverkehrsführung. Diese beinhalten den Aufbau von Stauwarnanlagen und Beschilderungen und werden hauptsächlich nachts durchgeführt, um die Beeinträchtigung für die Verkehrsteilnehmenden so gering wie möglich zu halten. Bis Ende Juli soll dann die endgültige Baustellenverkehrsführung eingerichtet sein.



Während der Bauarbeiten stehen in Fahrtrichtung Köln zwei Fahrstreifen zur Verfügung, in Fahrtrichtung Frankfurt alle drei Fahrstreifen. Dank größerer Fahrstreifenbreiten von jeweils 3,50 Metern kann die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 100 Kilometer pro Stunde beibehalten werden, was den Verkehrsfluss verbessern und das Unfallgeschehen verringern soll. (PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Meisterjubilare im Rampenlicht der Handwerkskammer Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz würdigt am 15. und 16. Oktober 2025 langjährige Meister aus verschiedenen ...

Unbekannte schießen auf Damwild bei Bendorf-Stromberg

In der Nacht zum 31. August 2025 ereignete sich ein Vorfall in der Nähe von Bendorf-Stromberg, der die ...

Blaulichterlebnistag in Maroth sorgt für leuchtende Kinderaugen

Maroth verwandelte sich in ein Zentrum voller Blaulicht und Abenteuer. Kinder aus der Region erlebten ...

Weitere Artikel


Vorübergehende Stromabschaltung in Teilen von Bad Marienberg und Rennerod am 7. Juli

Am Sonntag, 7. Juli, werden Teile der Verbandsgemeinden Bad Marienberg und Rennerod eine vorübergehende ...

Konstituierende Sitzung des VG-Rats Wirges

Die Kommunalwahlen sind "Schnee von gestern" und die Ergebnisse ausgewertet, demzufolge sind in den Kreis-, ...

Montabaur: Überschüssige Lebensmittel vor dem Urlaub zum "Fairteiler"

Die lokale Foodsharing-Gruppe von Montabaur setzt sich seit sechs Jahren gegen Lebensmittelverschwendung ...

Von Fledermäusen und Wassermonstern: Spannende Natur-Exkursionen an der Westerwälder Seenplatte

Die Westerwälder Seenplatte bietet von August bis Dezember ein spannendes Programm rund um die heimische ...

Westerwaldwetter: So nass wie noch nie

Die Westerwälder haben seit vielen Monaten das Gefühl, es ist nass, sehr nass. Das Gefühl hat sie nicht ...

Wirtschaftsjunioren und Jungunternehmernetzwerk zu Besuch in der Hachenburger Brauerei

Kürzlich statteten die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e. V. und des Jungen Unternehmernetzwerks ...

Werbung