Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2024    

Anstieg der Arbeitslosigkeit bei Menschen mit Behinderung im Westerwald

Im Westerwald hat sich die Situation für Menschen mit Behinderungen auf dem Arbeitsmarkt deutlich verschlechtert. Die Arbeitslosenzahlen sind im Vergleich zum Vorjahr um Eindrittel gestiegen, wie der Senioren- und Behindertenrat (SBR) Westerwald in einer Pressemitteilung bekannt gab.

Bei einem Betriebsbesuch überzeugte sich eine Fachdelegation auf Einladung des SBR bei der ITEX Gaebler Industrie-Textilpflege im Industriegebiet Heiligenroth davon, welche vielfältigen Chancen das Unternehmen Menschen mit einem Handicap bietet. (Foto: Uli Schmidt)

Westerwaldkreis. Uli Schmidt, Koordinator des SBR Westerwald, warnte in einem Statement vor der besorgniserregenden Lage. Im Mai 2024 waren in Deutschland 173.224 Menschen mit Behinderung arbeitslos gemeldet, ein Anstieg um über 10.000 im Vergleich zum Vorjahresmonat. Besonders prekär ist die Situation im Westerwaldkreis. Hier stieg die Zahl der arbeitslosen schwerbehinderten Menschen von Mai 2023 bis Mai 2024 um 32 Prozent auf 289 Personen.

Die Corona-Pandemie scheint die Situation noch verschärft zu haben. Im Vergleich zu den Zahlen vor der Pandemie, im Mai 2019, sind aktuell rund 18.000 mehr schwerbehinderte Menschen ohne Arbeit. Damals waren in Deutschland insgesamt 155.131 schwerbehinderte Menschen arbeitslos, im Westerwaldkreis waren es nur 222.



Hinzukommen noch etwa 320.000 schwerbehinderte Menschen, die bundesweit weit unter Mindestlohn verdienen und kaum Chancen auf eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung haben. Eine Reform des deutschen Werkstätten-Systems ist laut SBR nicht in Sicht.

Trotz der schwierigen Lage gibt es auch positive Beispiele. Schmidt lobte in diesem Zusammenhang "zahlreiche hochengagierte Unternehmen", die Menschen mit Handicap eine Chance geben. "Wer Inklusion auf dem Arbeitsmarkt will, findet oft einen Weg - wer sie nicht will, findet Ausreden", so Schmidt. Zur Verbesserung der Situation wird eine Veranstaltung zum Thema vorbereitet. Interessierte können sich per E-Mail an uli@kleinkunst-mons-tabor.de melden. (PM/red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Kinder-Cross-Maschine in Guckheim gestohlen

In Guckheim wurde am Wochenende auf den 23. November 2025 eine Kinder-Cross-Enduro aus einer Scheune ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Ein Abendmahlsgottesdienst voller musikalischer Tiefe in Ransbach-Baumbach

Am Vorabend des Ewigkeitssonntags fand in der Musikkirche Ransbach-Baumbach ein besonderer Gottesdienst ...

Weitere Artikel


Junges Motorsporttalent begeistert am Nürburgring

Am letzten Juni Wochenende fand die zweite Veranstaltung des GTC Race im Rahmen des ADAC Racing Weekends ...

19-Jähriger aus der VG Wallmerod in Diez unter Drogeneinfluss am Steuer gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (7. Juli) zogen Beamte der Polizeiinspektion Diez einen jungen Pkw-Fahrer aus ...

Konzertsommer in Hachenburg: Sky Dynamo entführt in die 80er Jahre

Die Musik der 80er-Jahre kehrt diesen Sommer auf den Alten Markt in Hachenburg zurück. Am Donnerstag, ...

Kinder mit kühlem Wäller Wasser der Klingelwiese getauft: Rund 100 Gäste feiern Tauffest vor Maxsain

Die Evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde und die Evangelische Kirchengemeinde Selters haben an der ...

Hartenfels im Fieber - Ein Ort feiert mit vielen Gästen sein 775-jähriges Bestehen

Nach einer langen Vorbereitungsphase und vielen Gesprächen war es am Wochenende (5. Juli bis 8. Juli) ...

Sperrung für autofreien "Gelbachtag"

Am Sonntag, 14. Juli, findet zwischen Montabaur und Weinähr im Zuge der Landesstraße 313 (L313) und der ...

Werbung