Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 42627 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 |
Region | Nachricht vom 28.04.2023
Ein Rollerfahrer ist in Höhn vor der Polizei geflüchtet. Nach Angaben der Polizei haben auch Zeugen versucht, den Rollerfahrer anzuhalten. Die Ermittlungen laufen.
Region | Nachricht vom 28.04.2023
Ein Tiefdruckgebiet zieht am Freitag, dem 28. April, von Großbritannien nach Norddeutschland und sorgt mit seinen Frontensystemen für unbeständiges Wetter im Westerwald. Anschließend beruhigt sich das Wettergeschehen ab der Nacht zum Samstag. Die Aussichten für eine ausgedehnte Wanderung am 1. Mai stehen gut.
Region | Nachricht vom 28.04.2023
Unter dem Motto "Kennenlernen, informieren, mitmachen" veranstaltet die IHK Koblenz am Donnerstag, 11. Mai, den "IHK-Tag" als "Tag der
offenen Tür" in der IHK Koblenz, Schlossstraße 2 in Koblenz.
Region | Nachricht vom 28.04.2023
Die Früchte der landesweit einzigartigen Förderung musikalisch begabter Kinder und Jugendlicher am Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz in Montabaur zeigen sich in den zahlreichen Siegern, die in der Vergangenheit bei Wettbewerben wie "Jugend musiziert“ aus den Reihen der Schüler des Gymnasiums hervorgegangen sind.
Region | Nachricht vom 28.04.2023
Die Arbeitslosigkeit in der Region Westerwald ist auch im ablaufenden Monat leicht gesunken. Ende April werden im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur - Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis - 6.113 Männer und Frauen ohne Job gezählt. Das sind 240 Personen weniger als vor einem Monat, aber 1.212 Personen mehr als vor einem Jahr.
Region | Nachricht vom 28.04.2023
Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Bauarbeiten zur Sanierung der Kreisstraße K61 zwischen Wölferlingen und Rotenhain abgeschlossen sind und die Kreisstraße bereits wieder für den Verkehr freigegeben ist.
Region | Nachricht vom 28.04.2023
SPD-Landtagsabgeordneter Hendrik Hering und Bürgermeisterin Gabriele Greis fragen nach: Seit Ende Februar gibt es in Hachenburg eine Freiwilligenagentur zur Vermittlung von Ehrenämtern. Als "FEE Hachenburg" ist sie die erste ihrer Art auf VG-Ebene und der Erfolg gibt dem Projekt recht. Landtagspräsident Hendrik Hering besuchte kurz nach dem Start die FEE in der Schwanenpassage in Hachenburg.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.04.2023
Bei der Gründung eines Unternehmens stellen sich unweigerlich zahlreiche rechtliche Fragen. Viele Entscheidungen wollen getroffen werden, von der Wahl der Rechtsform über die Namensgebung bis hin zur Ausgestaltung von Gesellschafterverträgen. Dazu bietet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur einen kostenfreien Rechtsanwaltssprechtag an.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.04.2023
Ein Studium ist eine von vielen Möglichkeiten, den Einstieg in das Berufsleben zu finden oder neue berufliche Möglichkeiten aufzutun. Dabei ist die Auswahl an Studiengängen heute größer denn je – ob ein klassischer Studiengang an der Hochschule, ein Fernstudium oder gar berufsbegleitende Alternativen. Studieninteressierte haben eine breite Palette an Optionen zur Verfügung. Egal, ob man ein IT Studium, einen Studiengang aus den sozialen Berufen oder aus der Wissenschaft anstrebt, die Vorbereitung ist und bleibt das A und O. Bevor es ans Studium geht, gibt es einiges, was man sich durch den Kopf gehen lassen sollte. Das gilt insbesondere für die Wahl eines passenden Studienfaches. Denn wonach wählt man einen Studiengang aus? Das beleuchten wir in diesem Artikel.
Region | Nachricht vom 27.04.2023
Mit 37 Metern Länge ist sie das zweitgrößte Bauwerk ihrer Art in Rheinland-Pfalz, die Seilhängebrücke im Nistertal bei Helmeroth im Ortsteil Flögert. 2010 erbaut, ermöglicht die Fußgängerbrücke das Überqueren der Nister bei der alten Helmerother Mühle und dient als Anbindung des regionalen Wanderweges an den Westerwaldsteig. Die Brückenkonstruktion der Hängebrücke besteht komplett aus Stahl, ist an Stahlseilen aufgehängt und hat eine Tragfähigkeit von 18 Tonnen.
Region | Nachricht vom 27.04.2023
"9 Sitze - 4 Räder - 1 Team": Das war der Titel des Spendenprojekts, bei dem die Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen Firmen, Organisationen und Bürger darum gebeten hatte, dem Löschzug bei der Beschaffung eines dringend benötigten Mannschaftstransportfahrzeugs zu helfen. Jetzt konnte der Förderverein einen erfolgreichen Abschluss melden: Stolze 29.000 Euro sind zusammengekommen.
Region | Nachricht vom 27.04.2023
Die Löwenläufer der DJK Marienstatt konnten in diesem Jahr nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause ihren Spendenscheck endlich wieder im gewohnten Rahmen in der Westerwald Brauerei übergeben. Auch die Coronapandemie hat der seit 30 Jahren bestehenden engen Verbundenheit keinen Abbruch getan.
Region | Nachricht vom 27.04.2023
Die Verantwortlichen der Westerwald Arkaden in Höhr-Grenzhausen schienen einen Pakt mit dem Wettergott geschlossen zu haben, denn nach Tagen der Tristesse hatten sich die dunklen Wolken "verdünnisiert" und die Sonne setzte sich letztendlich durch. Besser hätte es für einen Eröffnungstag nicht laufen können.
Region | Nachricht vom 27.04.2023
Berufsberatung ist nur etwas für junge Menschen vor dem Eintritt in die Arbeitswelt? Weit gefehlt. Gerade auch für Beschäftigte, gleich welchen Alters und welchen Bildungswegs, kann das Gespräch mit Arbeitsmarktexperten sehr sinnvoll sein. Dafür hat die Bundesagentur für Arbeit eigens die Berufsberatung im Erwerbsleben als neues Angebot eingeführt.
Region | Nachricht vom 27.04.2023
Am 23. April startete erneut die Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg in Kooperation mit dem Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach. Schon zum zweiten Mal fand die Veranstaltung statt, bei der es sowohl um Bewegung an der frischen Luft, aber vor allem um die Unterstützung der regionalen Vereine und Initiativen geht.
Region | Nachricht vom 27.04.2023
Die dritte Etappe des Westerwald-Steigs ist mit nur knapp über neun Kilometern eine wahre Erholungs-Etappe zwischendurch. Dank der Krombachtalsperre und einigen Besonderheiten wie Hexenbaum oder Botterweck bietet die kurze Etappe von Rehe nach Rennerod allerdings nicht weniger als ihre großen Geschwister.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.04.2023
Das Neuwieder Wirtschaftsforum (Wifo) begrüßt den Vorstoß vom Bundeswehrzentralkrankenhaus, dem Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, dem Katholischen Klinikum Koblenz-Montabaur, der Marienhaus GmbH und der Rhein-Mosel-Fachklinik, einen Medizincampus einzurichten. Das geht aus einer Pressemitteilung des Wirtschaftsforums hervor.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.04.2023
Die Wirtschaft befindet sich in einem umfassenden Wandel. Vor dem Hintergrund der Herausforderungen für die Betriebe durch den Fachkräftemangel, die steigenden Energie- und Materialpreise und die klimapolitischen Herausforderungen, bewertet das Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz seine Konjunkturlage im Frühjahr 2023 als stabil und auf einem weiter guten Niveau.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.04.2023
Am Tag des Deutschen Brotes gibt es am 4. Mai auf dem Koblenzer Zentralplatz 3000 Brote, einen mobilen Holzbackofen und den frischgebackenen Brotkönig
Wirtschaft | Nachricht vom 27.04.2023
Das menschliche Auge ist unser wichtigstes Sinnesorgan. Denn wir sind von Natur aus sehr visuell veranlagt und unser Gehirn benötigt stets die Impulse der Sehkraft des Auges und was wir erblicken, um diese Eindrücke schnell verarbeiten und deuten zu können. Doch nicht immer ist uns tatsächlich bewusst, wie wertvoll die volle Sehkraft unserer Augen eigentlich ist. Das wird uns erst deutlich, wenn wir einmal kurzzeitig an einer Augenerkrankung gelitten haben, wie die klassische Bindehautentzündung beispielsweise.
Region | Nachricht vom 26.04.2023
Am Sonntag, dem 30. April 2023, von 6 bis 9 Uhr können alle Vogelliebhaber den Tenören des Frühlings lauschen. Sie werden dabei vom Ornithologen Georg Fahl (Meudt-Eisen) von der Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz (GNOR) mit fachlich fundierten Informationen zu den gefiederten Sängern in der Dorf-, Feld- und Waldlandschaft um Weltersburg versorgt.
Region | Nachricht vom 26.04.2023
Der Verein Wäller Helfen e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, neben den Menschen in der Region, auch der Region selbst zu helfen. Ein Ziel des Vereins ist es, 100.000 Bäume in der Region zu pflanzen. Dieses Engagement wurde jüngst von dem Fotovoltaik-Unternehmen "enen endless energy" mit der Verleihung des ersten "Forest For Future Awards" gewürdigt.
Region | Nachricht vom 26.04.2023
Am Sonntag, 4. Juni, werden wieder die Wanderschuhe geschnürt für die Sternwanderung in der Raiffeisen-Region. Alle sind eingeladen, die Raiffeisen-Region auf geführten Wanderungen zu erleben. Ab 14 Uhr erwartet die Teilnehmer Live-Musik, Info-Stände, Verköstigungen und einiges mehr.
Region | Nachricht vom 26.04.2023
Am Mittwochmorgen (26. April) hat ein Bagger für einen Stromausfall rund um Niedersayn gesorgt. Die Baumaschine war in eine Freileitung gefahren, für knapp eine Dreiviertelstunde war in mehreren Ortschaften der Strom weg.
Region | Nachricht vom 26.04.2023
Bei der 9. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde schon über Plädoyers und Urteil im Hinblick auf die Geldautomatensprengung von Kroppach gesprochen. Jedoch wird der Ton zwischen Verteidigung und dem Gericht rauer. Durch weitere, überraschende Beweisanträge entstehen Verzögerungen.
Region | Nachricht vom 26.04.2023
Im Bereich der Gemeinden Hattert (am Feuerwehrgerätehaus) und Mündersbach (am Parkplatz des Sportplatzes) wurden in der Zeit um den 24. April illegal vier beziehungsweise drei alte Nachtspeicheröfen illegal entsorgt. Die Kreisverwaltung sucht Hinweise, gern auch vertraulich.
Region | Nachricht vom 26.04.2023
Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt bieten ein gemeinsames Web-Seminar an, um für Gefahren bei der Reisebuchung im Netz zu sensibilisieren. Am 8. Mai um 14.30 Uhr geht es um das Thema "Reiseabzocke erkennen und vorbeugen".
Region | Nachricht vom 26.04.2023
Koblenz. Am 21. April fand in der Zeit von 0 bis 24 Uhr zum wiederholten Mal der europaweite "Speedmarathon" statt. Auch im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz fanden entsprechende Maßnahmen statt. Im Gebiet des Polizeipräsidiums Koblenz wurden an insgesamt 28 Stellen Messungen durchgeführt.
Region | Nachricht vom 26.04.2023
Wie stark der Wald in den letzten Jahren geschädigt wurde, zeigen die Kahlflächen durch den Borkenkäfer im Westerwald an unzähligen Stellen. Ein Grund mehr, den Schutz der noch gesunden Bäume zu stärken.
Politik | Nachricht vom 26.04.2023
Der SPD Ortsverein Hachenburg veranstaltete kürzlich im gut gefüllten Sternsaal, eine Ortsvereinssitzung mit dem Thema "Krankenhausreform und ärztliche Versorgung im ländlichen Raum". Eingeladen waren auch die Mitglieder des gesamten Gemeindeverbandes, aber auch Außenstehende konnten der Veranstaltung beiwohnen.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.04.2023
Der Bundestag hat ein "Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes“ beschlossen, das ab 2024 gelten wird. Was sich Experten und Unternehmer im Westerwald davon erhoffen, hat der Senioren- und Behindertenrat (SBR) Westerwald erfragt.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.04.2023
Ende 2022 kam die gute Nachricht aus Berlin: Das Transformationsnetzwerk TraForce Altenkirchen/Westerwald erhält vom Bundeswirtschaftsministerium eine Fördersumme in Höhe von 2,44 Millionen Euro. Aufgabe des Netzwerks ist es, die kleinen und mittelständischen Betriebe in der Region bei der Transformation zu unterstützen. Nun lädt das Netzwerk für Donnerstag, 4. Mai, 16 Uhr, zur Auftaktveranstaltung ins Kulturwerk nach Wissen ein, um zu erläutern, wie Unternehmen konkret davon profitieren können.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.04.2023
Die Folgen schlechter Raumluft können vielfältig sein – spröde Lippen, brennende Augen, trockene Schleimhäute, Müdigkeit, Unkonzentriertheit. Glücklicherweise gibt es eine Reihe von Tricks, mit denen man die Luftqualität verbessern, das Wohlbefinden steigern und seiner Gesundheit etwas Gutes tun kann.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.04.2023
Arbeitgeberattraktivität bezieht sich auf die Anziehungskraft, die ein Arbeitgeber auf Arbeitssuchende und Mitarbeiter ausübt. Die Fähigkeit, Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. den angebotenen monetären und nicht-monetären Leistungen, dem Arbeitsumfeld, den beruflichen Aufstiegsmöglichkeiten und der Organisationsstruktur.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.04.2023
Auszeichnungen durch die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu erhalten, wie bei der primaholding GmbH, Globus Baumarkt und vielen anderen, ist der Traum jedes Arbeitgebers. Dadurch kann das Unternehmen zeigen, dass es ein guter Arbeitgeber ist. Einen guten Arbeitgeber zu erkennen, kann schwer sein, da es viele Unternehmen gibt, die oft mit aufwendigen Marketingkampagnen und Präsentationen aufwarten. Wie kann man als Arbeitnehmer hierbei trotzdem gute Arbeitgeber erkennen?
Region | Nachricht vom 25.04.2023
Die schlichten Hefeteilchen werden im Rheinland "Einback" genannt und gern kleinen Kindern in die Händchen gegeben. Weiter südlich heißt die Mehlspeise "Rohrnudeln" und wird mit Kompott, Vanillesoße oder Apfelmus gegessen. In Kärnten werden die "Buchteln" mit Marmelade gefüllt.
Region | Nachricht vom 25.04.2023
Ein inklusives Projekt zwischen dem "Haus der kleinen Füße" in Ransbach-Baumbach und den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn.
Region | Nachricht vom 25.04.2023
So feiert man ein 175-jähriges Jubiläum: Mit einem amtlichen Brass Festival und einer tollen Party! Die Birkenhof-Brennerei richtet am Samstag, 24. Juni, ein 2.500 Quadratmeter großes Festival-Gelände in Nistertal ein - mit Cocktail- und Whisky-Bar, einer Streetfood-Area vom Feinsten und natürlich viel Live-Musik von echten Brass-Headlinern. Es werden 3 x 2 Tickets verlost.
Region | Nachricht vom 25.04.2023
Die vom Kreistag beschlossene neue "Seniorenpolitische Konzeption" (SPK) muss zu einer echten "Seniorenmitwirkungsinitiative" für den Westerwaldkreis werden: Das wünscht sich der Senioren- und Behindertenrat Westerwald. In einer Pressemitteilung plädiert der Rat dafür, die Mitsprache für "ältere Wäller" auf ein neues Level zu heben.
Region | Nachricht vom 25.04.2023
Was vor einigen Jahren noch eigentlich unvorstellbar war, kommt mittlerweile sogar häufiger vor: Polarlichter in Deutschland. Was Polarlichter sind, wie sie entstehen, wann und wo man sie sehen kann und wie man sie einfängt, haben wir mal zusammengefasst.
Region | Nachricht vom 25.04.2023
Die Idee einer zentralen Wasserversorgung im Kreis Altenkirchen reicht weit zurück. Mit der Gründung des Zweckverbandes Wasserversorgung Kreis Altenkirchen (WKA) im Jahr 1972 wurden die Weichen für eine optimale Wasserversorgung im Kreis gestellt. Heute sieht der WKA, der sein 50-jähriges Jubiläum feiert, neuen Herausforderungen entgegen.
Region | Nachricht vom 25.04.2023
Unter dem Motto "Biodiversität im Wald steigern durch Wildobst" haben sich eine Gruppe der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) und des Naturschutzbundes (NABU), unterstützt durch das Forstamt Neuhäusel, zu einer weiteren Pflanzaktion auf der Montabaurer Höhe getroffen.
Region | Nachricht vom 25.04.2023
Seit kurzem ist die Winterpause im b-05 Kulturzentrum vorbei und es hat sich Entscheidendes verändert: "Dem Trägerverein ist mit dem Ausbau einer Behindertentoilette ein entscheidender Schritt auf dem Weg gelungen, Inklusion zu verwirklichen und barrierefreie Begegnungen zu ermöglichen", betont Dr. Gustl Früh-Jenner, Erster Vorsitzender des Vereins.
Region | Nachricht vom 25.04.2023
Zu einem ganz besonderen Benefizkonzert der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg im Rahmen ihres Jahresthemas Frieden haben sich rund 250 Teilnehmer einladen lassen. An der Orgel spielten in ökumenischer Verbundenheit der junge evangelische Organist Felix Flemming und Frater Gregor Brandt Ocist aus dem Kloster Marienstatt auf.
Region | Nachricht vom 25.04.2023
Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | DER PARITÄTISCHE) unterstützt auf Initiative von Betroffenen die Gründung einer Selbsthilfegruppe.
Politik | Nachricht vom 25.04.2023
Insgesamt 25 Punkte standen auf der Tagesordnung der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses (KA). Dabei machten die Gremienmitglieder unter anderem den Weg frei für Investitionen in die Zukunftssicherheit der regionalen Schulen. Aber auch mit dem heimischen Katastrophenschutz und dem Anbau an der Kreisverwaltung beschäftigte sich der KA.
Politik | Nachricht vom 25.04.2023
Wiederkehrende Straßenausbaubeiträge ist das Thema einer Info-Veranstaltung der CDU am Mittwoch, 3. Mai, um 19 Uhr, im Pleurtuitsaal der Stadthalle in Ransbach-Baumbach.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.04.2023
ANZEIGE | Die Formel 1 ist eine der spannendsten und schnellsten Sportarten der Welt. Doch nicht immer ist es einfach, die Rennen live zu verfolgen. CyberGhost VPN bietet eine einfache und kostengünstige Lösung, um alle Formel 1-Rennen in Höchstgeschwindigkeit zu sehen.
Kultur | Nachricht vom 25.04.2023
Tickets für die beiden Wundertüten-Veranstaltungen der Hachenburger Kulturzeit am Samstag und Sonntag, 9. und 10. September, sind jetzt auch überregional erhältlich. An beiden Tagen erleben die Besucher Überraschendes unter dem Motto "Exciting Places" auf sechs Bühnen in der Hachenburger Brauerei.
Kultur | Nachricht vom 25.04.2023
Die Konzertreihe "Treffpunkt Kannofen" kehrt im Sommer 2023 zurück und verspricht erneut eine hervorragende Kombination von regionalen Bands und Musikern bei kostenfreiem Eintritt und guter Musik mitten im Sommer im Herzen der Innenstadt von Höhr-Grenzhausen zu werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.04.2023
Gelegentlich befassen sich viele Menschen mit der Frage, ob es nicht sinnvoll wäre, die eigenen vier Wände in einem neuen Einrichtungsstil zu versehen. Die Möglichkeiten, die sich in diesem Zusammenhang bieten, sind vielseitig und können dabei helfen, die Vorzüge eines Wohnbereichs noch besser zu betonen. Aber welche Einrichtungsdinge sind im Jahr 2023 eigentlich besonders beliebt? Die folgenden Abschnitte zeigen auf, dass es sich beim individuellen Wohnen auf keinen Fall um einen kurzfristigen Trend handelt. Wer sich überlegt, wie viel Zeit er zu Hause verbringt, stellt schnell fest, dass es sich lohnt, ein wenig Zeit in die Suche nach dem perfekten Einrichtungsstil zu investieren. Was im individuellen Fall als „perfekt“ angesehen wird, ist letztlich natürlich auch eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.04.2023
Bis vor wenigen Jahrzehnten war es für Glücksspiel-Fans noch selbstverständlich, die eigenen vier Wände für den Casino-Spaß verlassen zu müssen. Mit der Einführung der Online Casinos hat sich dies jedoch schlagartig geändert. Zwar müssen die Nutzer mittlerweile auf spezielle Aspekte wie Casino MGA Lizenzen achten, können dafür jedoch ohne Probleme von Zuhause aus am Spielgeschehen teilhaben. Mit der neuen Ära gab es auch einige Veränderungen, auf die wir an dieser Stelle näher eingehen möchten.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.04.2023
Spüle, Ofen, Herd, Fronten und nicht zuletzt die Oberseite der Schränke in der Küche können zu wahren Herausforderungen beim Putzen werden. Fettige Ablagerungen, Angebranntes und unangenehme Gerüche lassen sich mit dem richtigen Vorgehen jedoch einfach, schnell und umweltschonend reinigen – wenn die passenden Mittel zum Einsatz kommen.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.04.2023
Wann immer sich ein Ergebnis um Glück oder einen Faktor dreht, den wir nicht kontrollieren können, neigen wir dazu zu glauben, dass es eine Art höhere Macht gibt, die wir nicht stören dürfen, wenn wir wollen, dass etwas unseren Weg geht. Dies macht sich vor allem beim Glücksspiel in der Schweiz bemerkbar. Aberglaube umgibt seit Jahrhunderten alle Arten von Glücksspielen, von Roulette bis Texas Hold’em.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.04.2023
Die landgestützten Schweizer Casinos haben eine einzigartige Atmosphäre, die durch atemberaubende Gewinne hervorgehoben wird. Das ist natürlich ein idealer Weg, um es sich gut gehen zu lassen und dem Alltagstrott zu entfliehen. Von den aufregenden Klängen der Spielautomaten bis hin zu den wunderschönen Layouts der zahlreichen, prestigeträchtigen Tischspiele – landgestützte Casinos versetzen Schweizer Spieler, Neuankömmlinge und alle Besucher immer wieder in Erstaunen.
Region | Nachricht vom 24.04.2023
Eine 64-jährige Motorradfahrerin ist am Samstagnachmittag (22. April) bei Kroppach schwer gestürzt. Sie musste mit erheblichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Die B 414 war zeitweilig in beide Richtungen gesperrt. Nun wird von einer Pkw-Beteiligung ausgegangen.
Region | Nachricht vom 24.04.2023
Am 27. April findet bundesweit der Girls'Day und Boys'Day statt. Mädchen gewinnen an diesem Aktionstag in Einblicke in Berufe, in denen meist Männer tätig sind. Für Jungen ist es umgekehrt: Sie erkunden Berufe, die überwiegend Frauen wählen.
Region | Nachricht vom 24.04.2023
Lange hatten sich alle Tanzgruppen diesen Moment herbeigesehnt, am Samstagabend, dem 22. April war es in der Ransbach-Baumbacher Stadthalle endlich wieder so weit: Eines der größten Showtanzturniere der Region fand wieder statt. Die Karnevalsfreunde Blau-Gold Ransbach-Baumbach und hier insbesondere die Tanzgruppe Passion hatten zum Wettbewerb eingeladen.
Region | Nachricht vom 24.04.2023
Einsatzkräfte der Feuerwehr hatten am Sonntag (24. April) mit dem Brand in einem Kellerraum eines Einfamilienhauses zu tun. Wie sich herausstellte, war der Auslöser des Brandes ein technischer Defekt einer Sauna.
Region | Nachricht vom 24.04.2023
Es ist wieder Zeit für den "Bommert": So nennt man in Hilgert den Flohmarkt, der im letzten Jahr erstmals erfolgreich stattfand. Jetzt kommt die Neuauflage, die am Samstag, 29. April, in der Pfeifenbäckerhalle steigen und von 15 bis 21 Uhr die Herzen der Schnäppchenjäger und "Sachensucher" begeistern soll.
Region | Nachricht vom 24.04.2023
Der Ortsgemeinderat Caan hat in seiner jüngsten Sitzung die Haushaltssatzung und den Haushalt 2023 einstimmig beschlossen. Der Ergebnishaushalt schloss mit einem Überschuss von 52 600 Euro und der Finanzhaushalt weist in den ordentlichen Ein- und Auszahlungen einen Überschuss von 69 300 Euro aus.
Region | Nachricht vom 24.04.2023
Menschen können sich in besonderer Atmosphäre in Höhr-Grenzhausen taufen lassen. Gottesdienst und Picknick findet in der Linderhohl statt.
Region | Nachricht vom 24.04.2023
Zweite Phase der Kampagne „Freude am Helfen“ startet mit großflächigen und individuellen Werbebannern. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters besteht aus 16 Einheiten, die gemeinsam als Team für die Sicherheit von rund 16.800 Bürgerinnen und Bürgern in 21 Gemeinden verantwortlich sind.
Region | Nachricht vom 24.04.2023
Die Stadt Bendorf am Rhein hat sich mit sehr viel Engagement der grundlegenden Sanierung eines fast vergessenen Juwels der frühen industriellen Entwicklung verschrieben - der Sayner Hütte.
Politik | Nachricht vom 24.04.2023
Die Westerwälder Christdemokraten haben sich vorgenommen, neue Schritte in der Parteiarbeit zu gehen. Mit großer Mehrheit stimmten die Mitglieder beim CDU-Kreisparteitag einem Arbeitspapier "Westerwaldpartei 2030 - Parteiarbeit neu denken!" zu.
Politik | Nachricht vom 24.04.2023
Rund 30 Teilnehmer diskutierten im Stadthaus über die Nachhaltigkeit der städtischen Grünanlagen. Der politische Verein Bürgerliste hatte unter dem Motto "Wie viel Grünzeug verträgt die Stadt Selters?" eingeladen. Gartenarchitektin Sonja Ziegler aus Dierdorf-Brückrachdorf zeigt in einem reich bebilderten Impulsvortrag die Vor- und Nachteile verschiedener Bepflanzungen auf.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.04.2023
Die Künstliche Intelligenz (KI) hat sich rasant weiterentwickelt. KI-Anwendungen sind wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens geworden, zum Beispiel bei der Sprachübersetzung, selbstfahrenden Autos und der Betrugserkennung. Auch die Handwerkskammer (HwK) Koblenz und ihre Betriebe haben erkannt, welches enorme Potenzial in den lernfähigen technischen Systemen steckt, die selbstständig Situationen und Umgebungen erfassen und daraus Schlussfolgerungen ableiten können.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.04.2023
Den Organisatoren von der Westerwald-Brauerei war von vornherein klar, dass die Hachenburger Vereinshelden-Fete am Samstag, 22. April, ein Event der Superlative werden würde. Mehrere Tausend Vereinsvorstände und Gemeinderäte aus dem Westerwald und den angrenzenden Regionen waren der Einladung der Westerwald-Brauerei gefolgt.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.04.2023
Das 1987 gegründete Unternehmen AMI Förder- und Lagertechnik GmbH in Luckenbach gehört zu den führenden Lösungsanbietern teil- und vollautomatisierter intralogistischer Anlagen. Seitdem ist das Unternehmen ständig gewachsen.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.04.2023
Die meisten Menschen lieben ihren Hunde und achten sehr darauf, dass es ihnen gut geht und sie ein möglichst langes sowie zufriedenes Hundeleben haben werden. Dabei wird auch immer mehr auf eine artgerechte und gesunde Ernährung geachtet. Dem Unternehmen Reico ist das bewusst und eine hochwertige Hundeernährung liegt diesem Hersteller von artgerechtem Futter sehr am Herzen. So soll jeder Hund die Möglichkeit erhalten, natürlich und besonders ursprünglich gefüttert zu werden.
Vereine | Nachricht vom 24.04.2023
Am 23. April um 9 Uhr war der Start des Würzburger Marathons vor dem Congress-Centrum (CCW). Für "Die MANNschaft e. V." war René Metzger am Start. Nachdem er beim Berliner Halbmarathon eine persönliche Bestzeit gelaufen war, hatte er sich natürlich auch für den Marathon einiges vorgenommen.
Kultur | Nachricht vom 24.04.2023
"Nachts sind alle Tasten grau" heißt das Programm, mit dem William Wahl am Samstag, 6. Mai, um 20 Uhr auf Einladung der Hachenburger KulturZeit in der Stadthalle Hachenburg gastiert. Mittlerweile mehrfach preisgekrönt, präsentiert der Kopf der a-cappella Band basta mit "Nachts sind alle Tasten grau" sein zweites abendfüllendes Programm.
Region | Nachricht vom 23.04.2023
Die Feuerwehren aus Bellingen, Stockum-Püschen, Enspel, Langenhahn und Hintermühlen mussten am späten Samstagnachmittag (22. April) zu einer gemeldeten Rauchentwicklung aus einem Gebäude in die Hauptstraße nach Bellingen ausrücken. An einem mit Schiefer beschlagenen Wohnhaus war es zu einem Brand des unter dem Schiefer liegenden Holzfachwerks gekommen.
Region | Nachricht vom 23.04.2023
In den frühen Morgenstunden des Sonntags (23. April) kam es um 2.52 Uhr auf der Kirmes in Görgeshausen zu einer gefährlichen Körperverletzung. Zwei junge Männer gerieten am Eingang der Halle aus bislang unbekannten Gründen in Streit, wobei der 20-jährige Beschuldigte seinem 18-jährigen Kontrahenten eine Bierflasche auf den Kopf schlug.
Region | Nachricht vom 23.04.2023
Großes Interesse rief die Videokonferenz der CDU-Kreistagsfraktion in Ihrer Reihe "Impulse digital" unter der Fragestellung "Kirchliche Kindertagesstätten im Westerwald - Wie geht es weiter?" hervor. Diskutiert wurden die zwischen den Kommunen und den Kirchen offenen Fragen zum künftigen Betrieb und der künftigen Finanzierung der kirchlichen Kindertagesstätten im Westerwald.
Region | Nachricht vom 23.04.2023
Am Sonntagmorgen (23. April) kontrollierten Beamte der Polizei in Montabaur um 2.26 Uhr einen 40-jährigen Pkw-Fahrer auf der L 313 bei Montabaur/Eschelbach. Dabei wurde bei dem Fahrzeugführer eine Alkoholisierung von 0,8 Promille festgestellt. Ein Drogentest verlief ebenso positiv auf die Stoffgruppe Kokain.
Region | Nachricht vom 23.04.2023
Am Samstag (22. April) kam es um 12.05 Uhr zu einem Unfall in Kirburg. Ein 34-jähriger Fahrer aus einer nahen Gemeinde in Nordrhein-Westfalen fuhr aus Richtung Nauroth kommend auf die Bundesstraße 414 auf, ohne auf die Vorfahrt der Unfallgegnerin zu achten.
Region | Nachricht vom 23.04.2023
Ehre, wem Ehre gebührt, diesem hehren Motto folgten etwa 300 Gäste, die sich in der großen Fahrzeughalle der Feuerwache in Ransbach-Baumbach eingefunden hatten, um zu gratulieren. Darunter befanden sich Abordnungen der Feuerwehren aus der VG, um ihre Verbundenheit auszudrücken. Bei dem Festakt standen die "Floriansjünger" im Mittelpunkt, denn in der Jugendfeuerwehr dürfen nur Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 16 Jahren tätig sein.
Region | Nachricht vom 23.04.2023
Am Sonntag (23. April) kam es gegen 13.10 Uhr bei Montabaur auf der Auffahrt zur A3 Richtung Köln zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein Pkw überschlagen hatte. Der mit drei Personen besetzte Ford war von auf der B255 aus Richtung Rennerod unterwegs und wollte auf die A3 auffahren. In der Kurve zur Auffahrt kam es wohl aufgrund von Aquaplaning während eines Regenschauers zu dem Unfall.
Region | Nachricht vom 23.04.2023
Am Samstag (22. April) hatte ein 81-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Wirges einen Unfall auf der L292 in Steinebach an der Wied und blieb in einem Graben liegen. Laut Bericht der Polizei Hachenburg hatten Zeugen seinen Fahrstil unmittelbar vor dem Unfall als "plötzlich sehr auffällig" beschrieben.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.04.2023
In einer Zeit der steigenden Preise stellen sich viele die Frage, wie sie im Alltag etwas sparsamer leben können. Das Shopping erweist sich hierbei als ein geeigneter Ansatzpunkt. Mit welchen Tipps dort die Kosten reduziert werden können, ohne große Abstriche beim Kauf machen zu müssen, klären wir hier in diesem Artikel.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.04.2023
Einmal richtig viel Geld auf dem Konto haben und sich keine Sorgen mehr für den Rest des Jahres machen müssen. Mit ein wenig Glück bei Sportwetten ist das möglich. Dazu braucht es die richtigen Tipps auf dem Wettschein und dann natürlich die passenden Ergebnisse. Viele Sportwettenanbieter locken derzeit mit Neukundenboni und die sollte man sich einmal näher ansehen. Denn mit einem exklusiven Neukundenbonus können sogar kleine Einzahlungsbeträge vervielfacht werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.04.2023
Fußball ist der Nationalsport der Deutschen. Viele Deutsche sind selbst engagierte Hobbykicker und Mitglieder in den unzähligen Vereinen des Landes. Und der Großteil der Deutschen verfolgen die nationalen und internationalen großen Turniere über den Fernseher oder im Stadion. Aber auch einige andere Sportarten haben es den Deutschen angetan. Ob im Kampf- oder Schießsport, sowie im Turnen, Reiten oder Schwimmen, der Kreis Altenkirchen bietet für jeden das Richtige. Wir werfen einen Blick auf das große Sportangebot der Region. Welche außergewöhnlichen Möglichkeiten findet man hier? Welche Sportart ist in Altenkirchen besonders beliebt?
Wirtschaft | Nachricht vom 23.04.2023
Die Küche ist der Raum in den heimischen vier Wänden, der den höchsten Belastungen standhalten muss. Ständig steigen Gerüche in die Luft, Fett brutzelt in der Pfanne und Lebensmittel werden dort gelagert. Entsprechend ist es dort besonders wichtig, dass großer Wert auf Hygiene gelegt wird. Um eine hohe Sauberkeit zu gewährleisten und die Küche möglichst lange ihren Glanz erhält, gibt es einige Tipps, die sich bewährt haben. Wir haben uns die kritischsten Stellen angeschaut.
Region | Nachricht vom 22.04.2023
Die Feuerwehren aus Ailertchen, Höhn, Langenhahn, Hintermühlen sowie die Wehrleitung der Verbandsgemeinde Westerburg wurden am Freitagabend (21. April) gegen 20.45 Uhr zu einem umgestürzten Strommast nach Ailertchen alarmiert.
Region | Nachricht vom 22.04.2023
Aus einem Traum wurde endlich Wirklichkeit. Enrico Förderer kam seinem Ziel, einmal professioneller Werksfahrer zu werden, wieder ein Stückchen näher. Beim Schnitzelalm Racing Team aus Niederzissen unterschrieb der erst 16-Jährige aus Leuterof seinen ersten Fahrervertrag.
Vereine | Nachricht vom 22.04.2023
Die Eishockey-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) gibt ein weiteres Mitglied seines Kaders bekannt. Der junge Defender Torben Reuner hat sich in der Seniorenmannschaft gut etabliert und seinen Vertrag verlängert. Der Verteidiger mit Gardemaß - 1,90 Meter groß, 95 Kilo schwer - bleibt den Rockets also erhalten.
Region | Nachricht vom 21.04.2023
Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg ist eines der ersten Unternehmen weltweit, das mit dem Hachenburger E-Truck einen vollelektrischen Volvo FE der dritten Batteriegeneration einsetzt. Dass die neue Technik zu begeistern weiß, zeigten die Anmeldezahlen für die Hachenburger E-Truck-Testfahrten.
Region | Nachricht vom 21.04.2023
Im August/September kommen rund 350 Austauschschüler aus den USA für ein Schuljahr nach Deutschland, die Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) sind. Für diese werden jetzt Gastfamilien gesucht. Auch die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet engagiert sich als Patin im PPP
Region | Nachricht vom 21.04.2023
Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Lesewanderung am Freitag, 12. Mai, zu den "Glücksorten" in Bad Marienberg führt. Der Westerwälder Autor Andreas Stahl beschreibt in seinen zwei Büchern "Glücksorte im Westerwald" und "Blaue Glücksorte im Westerwald" einzigartige Lieblingsplätze, die glücklich machen.
Region | Nachricht vom 21.04.2023
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg hat ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Neben den aktiven Kameraden begrüßte Wehrführer Olaf Schütz auch einige Gäste im Feuerwehrhaus Bad Marienberg. Unter anderem waren Bürgermeister Andreas Heidrich und Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher vor Ort. Ebenso wie die Wehrleitung, einige Kameraden der Löschgruppe Langenbach und die Alterskameraden der Feuerwehr Bad Marienberg.
Region | Nachricht vom 21.04.2023
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2022 präsentieren sich auch in diesem Jahr wieder Wirgeser Vereine beim zweiten Tag der Vereine in und rund um das Bürgerhaus Wirges. Am 7. Mai haben die kleinen und großen Bürger die Möglichkeit, von 11 bis 17 Uhr die Vereine und ihre vielfältigen Angebote kennenzulernen.
Region | Nachricht vom 21.04.2023
Mit dem Qualifizierungsprogramm "Energiescouts" werden Auszubildende dazu befähigt, Energieeinsparpotenziale im Betrieb zu erkennen und im Rahmen eines eigenen Projektes zu optimieren. Bei der Abschlussveranstaltung am 20. April haben drei Azubiteams eine Auszeichnung für ihre Projektarbeiten erhalten. Das Azubiteam von meta Trennwandanlagen GmbH & Co. KG in Rengsdorf holten den ersten Platz.
Region | Nachricht vom 21.04.2023
Die IG Bau startet ihren "Sicherheits-Weckruf“ zum internationalen Gedenktag an die Menschen, die der Job krank gemacht hat oder die bei der Arbeit sogar getötet wurden: Der 28. April ist Workers‘ Memorial Day.
Region | Nachricht vom 21.04.2023
In der Nacht auf Mittwoch, 26. April, werden zwischen 0 Uhr und 5 Uhr Modernisierungsarbeiten im Netz der KEVAG Telekom (KTK) im Westerwald durchgeführt. Die Arbeiten betreffen das Kabelfernsehen. Internet und Telefon sind nicht betroffen.
Region | Nachricht vom 21.04.2023
Zwischen einer Hochdruckzone über Skandinavien und einem Tiefdruckgebiet westlich von Irland fließt mit einer südlichen Strömung vorübergehend mildere und feuchtere Luft in den Westerwald. Zum Wochenbeginn gehen die Temperaturen wieder in den Keller.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.04.2023
Internationale Dienstleistungen und Warenlieferung in der EU und in Drittländer gehören im Handwerk zum Tagesgeschäft. Dabei müssen sich die Unternehmer dem oft unliebsamen Thema der Umsatzsteuerabwicklung im grenzüberschreitenden Geschäft widmen. Werden die teils komplexen Regelungen nicht beachtet, drohen empfindliche Strafen.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.04.2023
Das Online-Glücksspiel ist in etlichen Ländern dieser Wert ein Milliardenmarkt mit steigender Tendenz. Aufgrund aktueller Zahlen wurde nun erstmals klar erkennbar, welchen Anteil Smartphones an dieser Wachstumsgeschichte haben. Auch das Spielverhalten hat sich in den vergangenen Jahren enorm geändert.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.04.2023
Nicht nur im Westerwald sind in vielen Gaststätten Geldspielautomaten im Einsatz, die den Aufenthalt gelegentlich noch interessanter werden lassen. Kaum vorstellbar, doch blickt die Geschichte der Spielautomaten mittlerweile auf eine Zeitspanne von über 100 Jahren zurück. Die ersten Automaten waren trotz ihrer scheinbaren Einfachheit komplizierte mechanische Geräte, die den Konstrukteuren einiges abverlangten.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.04.2023
Die malerisch gelegene Stadt Neuwied, die sich am Ufer des Rheins in Rheinland-Pfalz erstreckt, hält eine Fülle von Möglichkeiten bereit, um einen vielseitigen und interessanten Aufenthalt zu bieten. Somit bietet Neuwied einiges an interessanten Aktivitäten, damit man nicht immer nur zu Hause sitzt, Netflix schaut oder in einem der vielen Echtgeld Online Casinos seine Zeit totschlägt. Vom Schloss Neuwied, über den Zoo, bis zum Stadtgarten ist eigentlich für jeden was dabei und ein Besuch lohnt sich.