Werbung

Pressemitteilung vom 26.04.2025    

Praktikumswochen in Rheinland-Pfalz: Chance für Jugendliche und Betriebe

Die Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz laden gemeinsam mit Partnern zu den Praktikumswochen in den Sommerferien ein. Schüler ab 14 Jahren können während der Sommerferien eintägige Praktika absolvieren, um Berufe kennenzulernen. Auch Unternehmen profitieren von der Möglichkeit, potenzielle Auszubildende zu gewinnen.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Koblenz. Zusammen mit dem Bildungsministerium, dem Wirtschaftsministerium und der Agentur für Arbeit haben die Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz zur Teilnahme an den Praktikumswochen aufgerufen. Diese bieten Schülern der Abschlussklassen eine Gelegenheit, während der Sommerferien vom 16. Juni bis 15. August an eintägigen Praktika teilzunehmen. Ziel ist es, Berufe und Unternehmen in ihrer Region kennenzulernen. Die Anmeldung erfolgt kostenfrei über die Plattform der IHK.

Im vergangenen Jahr verzeichnete das Projekt rund 2.080 Tagespraktika, bei denen Jugendliche verschiedene Berufsfelder erkundeten. Dr. Holger Bentz, Sprecher Ausbildung der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz, betont: "Pünktlich ein Jahr vor dem Ausbildungsbeginn 2026 erhalten die Schülerinnen und Schüler die großartige Gelegenheit, verschiedene Berufe auszuprobieren." Für Betriebe bietet sich die Chance, talentierte Jugendliche als zukünftige Auszubildende zu gewinnen.



Onlineseite schlägt passende Bewerber vor
Unternehmen können selbst entscheiden, an welchen Tagen der Sommerferien sie Praktikumsplätze anbieten möchten. Über die Online-Plattform werden ihnen passende Bewerber vorgeschlagen. Mit nur einem Klick kann der Praktikumsvorschlag angenommen werden, woraufhin automatisch alle wichtigen Informationen versendet werden.

Leitfäden für einen interessanten Praktikumstag sowie Informationen zu rechtlichen Themen wie Versicherungsschutz sind ebenfalls auf der Website der Praktikumswochen abrufbar.

Geringer Aufwand
Unternehmensstimmen belegen den Erfolg der Initiative. Igor Kauz, Leiter der technischen Ausbildung bei Michelin Reifenwerke Ag & Co. KGaA, berichtet von positiven Erfahrungen: "Zum ersten Mal haben wir uns in den Herbstferien 2024 an den Praktikumswochen beteiligt. Unser Ziel war es, interessierte junge Menschen kennenzulernen und ihnen unsere Ausbildungsberufe näherzubringen. Durch die gut strukturierte Plattform war der administrative Aufwand sehr gering. Dieses Jahr sind wir auf jeden Fall wieder dabei." (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt … über Kaffeefahrten mit dem Rettungswagen

Wenn früher der Rettungswagen mit Blaulicht durch eine Straße fuhr und vor einem Haus anhielt, war die ...

Gartenmarkt Neuwied ist der Renner

Der Neuwieder Gartenmarkt ist immer sehr beliebt bei Gartenfreunden und Verkäufern, in diesem Jahr lockt ...

Riesige Bibelseite in Mainz gedruckt - Kultursommer eröffnet

Zum Auftakt des Kultursommers Rheinland-Pfalz wurde in Mainz ein beeindruckendes Projekt verwirklicht. ...

Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Mildes Frühlingswetter erwartet

Die neue Woche startet in Rheinland-Pfalz mit strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen. Der Deutsche ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

"Jetzt Pass mo off!" - Westerwald setzt auf Achtsamkeit in der Natur

Mit einer neuen Kampagne will der Westerwald Touristik-Service sowohl Gäste als auch Einheimische für ...

Werbung