Werbung

Nachricht vom 28.04.2025    

Bezahlkarte für Geflüchtete in Rheinland-Pfalz bereit zur Einführung in den Kommunen

Die Vorbereitungen zur Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete in Rheinland-Pfalz sind abgeschlossen. Nach einem erfolgreichen Gespräch mit Integrationsministerin Katharina Binz zeigen sich die kommunalen Spitzenverbände zuversichtlich.

Bezahlkarten für Geflüchtete in Rheinland-Pfalz (Foto: Harald Tittel/dpa)

Mainz. Nach Einschätzung des Landkreistags und des Städtetags kann die Bezahlkarte für Geflüchtete in rheinland-pfälzischen Kommunen und Kreisen zeitnah eingeführt werden. Andreas Göbel und Lisa Diener, geschäftsführende Direktoren der beiden kommunalen Spitzenverbände, berichteten nach einem Treffen mit Ministerin Katharina Binz (Grüne) in Mainz von einer einvernehmlichen Einigung über eine schmale Positivliste. "Wir haben erreicht, was wir wollten", erklärte Göbel. Eine Stellungnahme des Ministeriums wurde für den Nachmittag erwartet.

Die Bezahlkarte wird keine allgemeine Überweisungsfunktion bieten und ist nicht für Überweisungen auf eigene Konten nutzbar. "Die Restriktionsfunktion bleibt erhalten", betonte Göbel. Auf der Positivliste stehen Mietzahlungen, Tickets für den öffentlichen Personennahverkehr sowie Handyverträge, wie Göbel und Diener erläuterten. Laut Diener wird das Ziel einer Lenkungsfunktion erfüllt sein, auch wenn anfänglich Verwaltungsaufwand entsteht, um die IBANs der Personen freizuschalten.



Ein technisches Problem sehen die Verbände nicht mehr, da das Ministerium angekündigt hat, dass die Kommunen im Laufe dieses Quartals nach Zeichnung einer Kooperationsvereinbarung an der Bezahlkarte des Landes teilnehmen können. Seit Mitte März sind Bezahlkarten in allen sechs Aufnahmeeinrichtungen des Landes einsatzbereit. Volljährige, alleinstehende Asylbewerber erhalten 196 Euro, von denen sie monatlich 130 Euro abheben können.

(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Messerverbot in Bussen und Bahnen von Rheinland-Pfalz tritt in Kraft

In Rheinland-Pfalz wurde ein neues Messerverbot für den öffentlichen Nahverkehr eingeführt. Es soll das ...

Herbstliches Wetter bringt Regen und Wolken nach Rheinland-Pfalz

Das herbstliche Wetter hat Rheinland-Pfalz fest im Griff. Die Menschen in der Region müssen sich auf ...

Verdacht auf Veruntreuung von mehr als 670.000 Euro mit illegaler Beschäftigung

Eine türkische Geschäftsführerin aus Rheinland-Pfalz steht im Verdacht, eine erhebliche Summe an Sozialversicherungsbeiträgen ...

Wichtige Zollhinweise für Weihnachtseinkäufe aus dem Ausland

In der Vorweihnachtszeit steigert sich das Versandaufkommen durch Onlinebestellungen und Geschenksendungen ...

Blauzungenkrankheit breitet sich in Rheinland-Pfalz aus

In Rheinland-Pfalz wurde die Blauzungenkrankheit vom Serotyp 8 bei einem Rind im Eifelkreis Bitburg-Prüm ...

Rechnungshof warnt vor dramatischer Finanzlage der Kommunen in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Situation der Kommunen in Rheinland-Pfalz ist laut Rechnungshof trotz Rekordeinnahmen ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz setzt verstärkt auf Recyclingbaustoffe im öffentlichen Bau

Rheinland-Pfalz hat sich das Ziel gesetzt, beim Bau öffentlicher Gebäude mehr Recyclingmaterialien zu ...

Olaf Neumann: Der neue Netzwerker im Evangelischen Dekanat Westerwald

Olaf Neumann, bekannt für sein Engagement als Jugendpfleger in Selters, hat eine neue Herausforderung ...

Diebstahl von 32 Lämmern in Hahn am See

In Hahn am See wurden in der Nacht von Samstag (26. April) auf Sonntag (27. April) 32 Lämmer aus einer ...

Aktuelle Warnmeldung vor Schockanrufen: Betrügerische Anrufe in den VGs Montabaur und Selters

In den Verbandsgemeinden (VGs) Montabaur und Selters häufen sich seit Montagvormittag (28. April) betrügerische ...

Anerkennung für Westerwald: Stöffel-Route als "Best of Europe" ausgezeichnet

Große Ehre und hoher Besuch im Stöffel-Park bei Enspel: Zur Zertifizierung des neuen Wanderwegs im Westerwald ...

100 Tage Trump: Was bedeutet das für Rheinland-Pfalz?

Die ersten 100 Tage von Donald Trumps zweiter Amtszeit als US-Präsident werfen Fragen über die Zukunft ...

Werbung