Werbung

Nachricht vom 25.04.2025    

Kleiner Wäller Rund um Mabühl: Naturgenuss und spannende Einblicke

Von Katharina Kugelmeier

Der "Kleine Wäller Rund um Mabühl" ist eine kurze, aber abwechslungsreiche Wanderung im Westerwald. Mit nur 3,4 Kilometern Länge und etwa 70 Höhenmetern ist die Tour ideal für Familien, Gelegenheitswanderer und Naturliebhaber. Die Route bietet herrliche Ausblicke, informative Stationen und ruhige Waldwege – perfekt für eine kleine Auszeit vom Alltag.

Eine abwechslungsreiche Runde durch herrliche Natur. (Foto: Bianca Weber)

Oberrod. Die Wanderung beginnt am Wanderparkplatz am Oberroder Knoten. Schon hier lädt ein gemütlicher Rastplatz mit einer Wellenliege zum Verweilen ein. Von der Liege aus genießt man einen weiten Blick über die umliegende Landschaft – ein Vorgeschmack auf die schönen Ausblicke, die diese Tour bietet. Direkt neben dem Parkplatz befindet sich ein liebevoll angelegtes Insektenhotel, das mit regem Treiben von Wildbienen, Hummeln und Schmetterlingen fasziniert.

(Foto: Bianca Weber)

Der Weg führt zunächst durch lichten Laubwald, vorbei an mehreren Informationstafeln, die spannende Details über die heimische Flora und Fauna vermitteln. Nach einem kurzen Anstieg erreicht man eine Ruhebank mit Blick auf den Goldberg, den "Hausberg" von Oberrod. Weiter geht es zur Teichanlage "Holzmännchen", die vom Sportfischerverein "Früh auf" Oberrod gepflegt wird. Hier kann man die idyllische Atmosphäre genießen und sich über die Fischarten informieren, die in den Teichen leben.

Namensgebend für die Tour ist der bewaldete Hügel Mabühl, der früher als Steinbruch genutzt wurde. Der Weg führt rund um diese Basaltkuppe und bietet dabei immer wieder schöne Einblicke in die Natur. Auch hier finden sich anschauliche Tafeln, die Wissenswertes über die geologische Geschichte des Westerwaldes erzählen. Der Abschnitt rund um Mabühl ist besonders ruhig und lädt dazu ein, einfach mal innezuhalten und die Umgebung zu genießen.



(Foto: Bianca Weber)

Nach der Umrundung des Mabühls führt der Weg wieder zurück zum Ausgangspunkt am Wanderparkplatz am Oberroder Knoten. Für eine abschließende Pause bietet sich das Vereinsheim des Sportfischervereins an, das an Wochenenden geöffnet ist. Hier können Wandernde ein kühles Getränk genießen und den Tag entspannt ausklingen lassen.

Der "Kleine Wäller Rund um Mabühl" ist eine ideale Tour für alle, die eine kurze Wanderung mit viel Abwechslung suchen. Die Mischung aus Naturgenuss, informativen Stationen und ruhigen Wegen macht diesen Rundweg zu einem echten Geheimtipp im Westerwald. Mit festem Schuhwerk und etwas Proviant ausgestattet, steht einem gelungenen Wandertag nichts im Wege!

Tour-Informationen:

Art: Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Strecke: 3,4 km
Dauer: ca. 1 Stunde
Steigung: ca. 70 Höhenmeter
Familiengeeignet: Ja
Beschildert: Ja
Beschaffenheit: überwiegend Naturwege
Startpunkt: Wanderparkplatz am Oberroder Knoten (57632 Oberrod)
Zielpunkt: wie Startpunkt

Hinweis: Öffnungszeiten, Preise oder Fahrpläne bitte tagesaktuell prüfen!

Download GPX-Datei & weitere Infos


In unserer Facebook-Wandergruppe "Wandern im Westerwald" gibt es übrigens auch ständig schöne neue Ecken der Region zu entdecken.

Haben Sie auch einen Wander- oder Ausflugstipp? Dann schreiben Sie uns gerne an westerwaldtipps@die-kuriere.info. Vielen Dank!


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Kleiner Wäller Rund um Mabühl: Naturgenuss und spannende Einblicke



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Freizeit   Tipps & Highlights   Wandern & Spazieren im Westerwald  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges ...

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

Urteil: Acht Jahre Gefängnis wegen Körperverletzung mit Todesfolge bei Altenkirchen

Am Dienstag (15. April) fand der letzte Verhandlungstag vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ...

Innovative Betriebsräte gesucht: Jetzt für den Deutschen Betriebsräte-Preis bewerben

Im Westerwald läuft die Zeit für Betriebsräte, die sich um den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025 bewerben ...

Koblenz Guitar Festival zieht auf die Sayner Hütte

Erstmals findet das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy auf der historischen Sayner Hütte statt. ...

Konflikt um Windkraft: Naturschutzverbände kritisieren Pläne in Hachenburg

In Hachenburg sorgt der Ausbau von Windkraftanlagen für heftige Diskussionen. Die Naturschutzinitiative ...

Werbung