Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2025    

Einladung zum 9. Kreisfamilienfest im Stöffel-Park in Enspel

Am Sonntag, 11. Mai, verwandelt sich der Stöffel-Park in Enspel von 13 bis 18 Uhr in ein buntes Erlebnisparadies für Familien. Die Kreisjugendpflege und die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Westerburg laden zu einem Tag voller Spaß und Abenteuer ein.

Foto: Archiv WW-Kurier

Enspel. Das 9. Kreisfamilienfest verspricht einen abwechslungsreichen Tag, der von der Kreisjugendpflege und der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Westerburg organisiert wird. Unterstützt werden sie von zahlreichen Jugendzentren aus der Region sowie Vereinen wie dem Arbeitskreis Soziales aus Westerburg, dem Stöffelverein und weiteren Partnern.

Das Programm bietet unter anderem riesige Hüpfburgen und einen Meltdown-Parcours für Nervenkitzel, während junge Skater auf einem speziell eingerichteten Skateboard-Parcours ihre Fähigkeiten testen können. Kreative Köpfe kommen bei Bastelangeboten und interaktiven Spielstationen auf ihre Kosten. Wer es ruhiger mag, kann in der Green-Lounge entspannen oder an Kistenklettern teilnehmen, das Geschicklichkeit und Mut erfordert. Von 14 bis 17 Uhr bietet der Stöffelverein Führungen zu Themen wie Amphibien und Fossilien an. Auf der mobilen Bühne erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit Vorführungen und Mitmachaktionen. Ein Flohmarkt lädt dazu ein, Spielwaren, Bücher und Kleidung anzubieten. Anmeldungen sind unter der Telefonnummer 02602-124317 möglich.



Für eine köstliche Auswahl ist gesorgt: An verschiedenen Ständen erwarten euch frisch zubereitete Spezialitäten, Kaffee, Kuchen, Waffeln und erfrischende Getränke.

Besucher können auf verschiedenen Parkflächen in der Nähe des Stöffel-Parks parken, darunter die Wiese auf der Adrianstraße und Flächen bei der Firma Basaltin. Ein Shuttle-Service bringt Gäste direkt zum Festgelände. Auch eine Anreise mit dem Zug aus den Richtungen Westerburg und Hachenburg ist möglich. Weitere Informationen zu Aktionen, Lageplänen und Parkmöglichkeiten sind online unter der Website des Jugendzentrums Westerburg verfügbar. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Zukunft der Arbeit im Westerwald: Seniorentalk beleuchtet Chancen älterer Beschäftigter

Im Westerwald rückt der Arbeitsmarkt für ältere Menschen in den Fokus. Beim WW-Seniorentalk am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Spannender Landesentscheid der deutschen Landjugend in Bad Kreuznach

In Bad Kreuznach fand vergangene Woche der Landesentscheid des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend ...

Grüne drängen auf schnelle Umsetzung des Radverkehrskonzepts im Westerwaldkreis

Am 20. März trafen sich Vertreter der Grünen mit der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises, um über die ...

Wanderfreunde aufgepasst: Entdeckertouren im Westerwald

Am 3. und 4. Mai laden zwei besondere Wanderungen im Westerwald dazu ein, die Schönheit der Region zu ...

Abendspaziergang in Selters: Frauen diskutieren über Mutterschaft und Glück

Am Mittwoch, 14. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Selters zu einem besonderen Abendspaziergang ...

Werbung