Werbung

Nachricht vom 24.04.2025    

Kinderpass soll Karies verhindern - Neue Unterstützung für Eltern in Rheinland-Pfalz

Zähneputzen zählt nicht gerade zu den Lieblingsbeschäftigungen von kleinen Kindern. Um dennoch Karies vorzubeugen, erhalten Eltern in Rheinland-Pfalz nun ein hilfreiches Instrument zur Kontrolle.

Zahnarzt. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Mainz. Ein zahnärztlicher Kinderpass soll Eltern in Rheinland-Pfalz dabei unterstützen, Karies bei ihren kleinen Kindern besser zu vermeiden. Der Pass informiert Mütter und Väter über wichtige Vorsorgeschritte, gibt praktische Tipps und erinnert an zahnärztliche Untersuchungstermine, wie die Landeszahnärztekammer mitteilte. Anfang Mai fiel der Startschuss für das Pilotprojekt.

Der Kinderpass ist ein praxisnahes Hilfsmittel, das schon vor dem Durchbruch des ersten Milchzahns zum Einsatz kommen kann, erklärte der Präsident der Landeszahnärztekammer, Wilfried Woop. Seit 2019 übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen drei zusätzliche zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen für Kleinkinder. Dennoch zeigt der Zahnreport der Krankenkasse Barmer aus dem Jahr 2023, dass weniger als jedes dritte Kind unter vier Jahren in Rheinland-Pfalz beim Zahnarzt gewesen ist. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Hochsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

In der kommenden Woche wird es in Rheinland-Pfalz hochsommerlich heiß. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert ...

Herkunftssprachunterricht in Rheinland-Pfalz wird ausgebaut

Der Herkunftssprachunterricht an Schulen in Rheinland-Pfalz wird erweitert. Bildungsminister Sven Teuber ...

Tierwohl im Sommer - So schützen Sie Ihre Haustiere vor Hitze

Mit steigenden Temperaturen wird der Schutz von Haustieren immer wichtiger. Das Umweltministerium in ...

Rheinland-Pfalz im Blitz-Mittelfeld: 22.200 Blitze in zwei Monaten gezählt

In Rheinland-Pfalz wurden in den Sommermonaten Juni und Juli rund 22.200 Blitze registriert. Diese Zahl ...

Sommer kehrt nach Rheinland-Pfalz zurück: Temperaturen über 30 Grad erwartet

Der Sommer meldet sich in Rheinland-Pfalz zurück und bringt sonnige Tage mit sich. Am Wochenende dürfen ...

Vorsicht vor Betrug: Tipps vom Landeskriminalamt und der Verbraucherzentrale

Im digitalen Zeitalter sind Betrugsmaschen allgegenwärtig. Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale ...

Weitere Artikel


Jobcenter Westerwald: Neuer Weg für sichere Datenübermittlung

Ab dem 5. Mai beendet das Jobcenter Westerwald die Nutzung von E-Mails zur Übermittlung von Dokumenten ...

Niedrigwasser am Rhein: CDU fordert schnelle Maßnahmen

Das anhaltende Niedrigwasser in Rheinland-Pfalz stellt eine Herausforderung für die Wirtschaft und Umwelt ...

Hilfsgüter aus Rheinland-Pfalz für Myanmar: DRK startet umfassenden Transport

Nach dem schweren Erdbeben in Myanmar am 28. März ist die Not groß. Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz ...

Fahrrad-Demo auf der B414: Radweg gefordert

Am Samstag, 10. Mai, findet eine Fahrraddemonstration von Altenkirchen nach Hachenburg und zurück statt. ...

Genuss und Begegnung im Westerwald: Dreschhallenmarkt in Driedorf-Münchhausen

Der beliebte Dreschhallenmarkt in Driedorf-Münchhausen lädt ab Freitag, 9. Mai, wieder zum Genießen, ...

Naturerlebnisse im Buchfinkenland: Kräuter, Freundschaft und Waldabenteuer

Der Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt im Mai zu drei besonderen Naturveranstaltungen ein. Von Kräuterwissen ...

Werbung