Werbung

Nachricht vom 25.04.2025    

Rheinland-Pfalz trauert um Papst Franziskus - Trauerbeflaggung und Kondolenzbuch

In Rheinland-Pfalz wird zur Beisetzung von Papst Franziskus eine besondere Geste der Trauer vollzogen. Ministerpräsident Alexander Schweitzer gibt Details bekannt.

Papst Franziskus gestorben - Mainz. Foto: Boris Roessler/dpa

Mainz. Zur Beisetzung von Papst Franziskus wird in Rheinland-Pfalz am Samstag eine Trauerbeflaggung durchgeführt. Diese beginnt um 8.00 Uhr und endet bei Eintritt der Dunkelheit, wie Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) in Mainz mitteilte. Die Trauerbeflaggung betrifft sämtliche Dienstgebäude der staatlichen und kommunalen Verwaltungen des Landes.

Um seiner Trauer Ausdruck zu verleihen, wird sich Schweitzer am Samstag im Mainzer Dom in das dort ausliegende Kondolenzbuch eintragen. Begleitet wird er dabei vom Mainzer Bischof Peter Kohlgraf, Generalvikar Sebastian Lang und Domdekan Henning Priesel.

Papst Franziskus wird seine letzte Ruhe in der römischen Basilika Santa Maria Maggiore finden. Das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche verstarb am Ostermontag im Alter von 88 Jahren. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Das Leben nach dem Tod: Bischof Bätzings inspirierende Predigt zu Allerseelen

Anlässlich des Gedenktages Allerseelen ermutigt der Limburger Bischof Georg Bätzing, über den Tod zu ...

Wechselhaftes Wetter im Westerwald: In der Nacht zum Dienstag kann Frost auftreten

Das Wetter im Westerwald zeigt sich am Sonntag (2. November 2025) von seiner unbeständigen Seite. Eine ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Regen, Wolken und kräftige Böen im Bergland

Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner typischen Seite. In den kommenden Tagen müssen sich ...

Neue Studie untersucht Auswirkungen von Schadstoffen auf den Rhein

In Rheinland-Pfalz wird eine neue Pilotstudie durchgeführt, um die Wasserqualität des Rheins zu untersuchen ...

Herbstliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen und Gewitter möglich

Zum Ende der Woche zeigt sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner herbstlichen Seite. Während es ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Details zur Umsetzung stehen bevor

Das kürzlich verabschiedete Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz bringt zahlreiche neue Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Ein Jahr Konsumcannabisgesetz: Rheinland-Pfalz zieht Bilanz

Seit einem Jahr ist der private Besitz und Konsum von Cannabis in Deutschland teilweise legalisiert. ...

Pfarrer Ralf Peter Jäkel kehrt in den Hohen Westerwald zurück

Nach 19 Jahren kehrt Pfarrer Ralf Peter Jäkel zu seinen Wurzeln im Hohen Westerwald zurück. Die Gemeinde ...

Genussradeln zur Birkenhof Brennerei: Eine Tour durch den Westerwald

Am 27. April findet die zweite Genussradeln-Tour im Westerwald statt. Die Teilnehmer erwartet eine malerische ...

Veranstaltungs-Renner im Mai: Vielfalt in der Verbandsgemeinde Rennerod erleben

Im Mai lockt Rennerod mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungskalender. Von Musik über Theater bis ...

Zahl der gemeldeten Behandlungsfehler in Rheinland-Pfalz steigt

Die Techniker Krankenkasse (TK) verzeichnet im Jahr 2024 einen Anstieg der gemeldeten Fälle vermuteter ...

Schweitzer räumt Fehler ein - Neutralitätsgebot verletzt

Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) hat sich gegenüber der CDU-Fraktion in Rheinland-Pfalz zu ...

Werbung