Werbung

Pressemitteilung vom 28.04.2025    

Jüngster Fahrer in der DTM-Geschichte: Tom Kalender feiert Debüt in Oschersleben

Am letzten Aprilwochenende (25. bis 27. April) feierte der 17-jährige Tom Kalender sein Debüt in der Deutschen Tourenwagen-Masters (DTM). Vor einer eindrucksvollen Kulisse in der Motorsport Arena Oschersleben zeigte er großes Potenzial und kämpfte um die Punkteränge.

Tom Kalender (Foto: Fast-Media)

Oschersleben/Hamm (Sieg). Am Sonntag (27. April) trat Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, vor 47.000 Zuschauern zu seinem ersten Rennen an. Der Mercedes-AMG Junior-Fahrer aus Rheinland-Pfalz startete im Mercedes-AMG GT3 des Teams Landgraf. Bereits in den freien Trainings am Freitag (25. April) belegte er die Plätze elf und zwölf.

Solider Start im Samstagsrennen
Im Qualifying am Samstagmorgen (26. April) setzte Kalender eine respektable Zeit und qualifizierte sich als 17. Im anschließenden Rennen am Nachmittag zeigte er im Mittelfeld starke Leistungen und beendete das Rennen ebenfalls auf Rang 17. "Mein erstes DTM-Qualifying und -Rennen waren sehr lehrreich", sagte Kalender. Trotz taktischer Schwierigkeiten lagen die Punkteränge in greifbarer Nähe.

Starke Pace, aber unglückliche Vorfälle am Sonntag
Auch am Sonntag bewies Kalender seine Fähigkeiten. Er qualifizierte sich erneut auf Platz 17, musste jedoch nach einer Kollision und darauf folgender Strafe drei Penalty-Laps absolvieren. Dies verhinderte einen Angriff auf die Punkteränge, obwohl Kalender mit schnellen Rundenzeiten überzeugte. "Die DTM ist unglaublich dicht: Hundertstelsekunden entscheiden über mehrere Plätze", erklärte er nach dem Rennen.



Dank ans Team und Ausblick auf DEKRA Lausitzring
Kalender bedankte sich bei seinem Team für die Unterstützung und gratulierte seinem Teamkollegen Lucas Auer zum Sieg am Samstag. In vier Wochen steht der nächste Saisonlauf auf dem DEKRA Lausitzring an (23. bis 25. Mai), wo Kalender erstmals antreten wird.

Über Tom Kalender
Der 2008 in Hamm (Sieg) geborene Tom Kalender gilt als vielversprechendes Talent im deutschen GT- und Tourenwagensport. Seine Karriere begann im Kartsport, wo er 2022 Vizemeister wurde. 2024 gewann er als jüngster Champion im ADAC GT Masters fünf Rennen. In der Saison 2025 startet er als jüngster Fahrer in der DTM-Geschichte. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Waldmühlen

Am Dienstag (14. Oktober 2025) ereignete sich auf der B54 bei Waldmühlen ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Dachgeschosswohnung in Heimborn in Flammen

In Heimborn ereignete sich am Montagmorgen ein Brand in einer Dachgeschosswohnung. Ein technischer Defekt ...

Verkehrskontrolle in Montabaur: Drogen am Steuer entdeckt

Am 29. April wurde ein 50-jähriger Autofahrer auf der B 255 in Montabaur von der Polizei angehalten. ...

Diebstahl von 32 Lämmern in Hahn am See

In Hahn am See wurden in der Nacht von Samstag (26. April) auf Sonntag (27. April) 32 Lämmer aus einer ...

Olaf Neumann: Der neue Netzwerker im Evangelischen Dekanat Westerwald

Olaf Neumann, bekannt für sein Engagement als Jugendpfleger in Selters, hat eine neue Herausforderung ...

Rheinland-Pfalz setzt verstärkt auf Recyclingbaustoffe im öffentlichen Bau

Rheinland-Pfalz hat sich das Ziel gesetzt, beim Bau öffentlicher Gebäude mehr Recyclingmaterialien zu ...

Werbung