Werbung

Wirtschaft | Hachenburg | Anzeige


Nachricht vom 25.04.2025    

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

VIDEO | In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als Osterhasen verkleidete Club-Mitglieder verteilten die neuen Hachenburger Limmos. Die Aktion sorgte für viel Freude und positive Resonanz.

(Fotoquelle: Westerwald-Brauerei, Hachenburg)

Westerwald. In der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag verwandelten sich zahlreiche Mitglieder des Hachenburger Clubs in Osterhasen, um die neuen Hachenburger Limmos Zitrone und Orange zu verteilen. Insgesamt 15.000 Haushalte im Westerwald und den angrenzenden Regionen wurden beschenkt und durften sich über ein "Probier-Duett" aus zwei Flaschen der neuen Getränke freuen.

Der offizielle Verkaufsstart war erst am Dienstag nach Ostern vorgesehen.

Die Aktion wurde von der Westerwald-Brauerei organisiert, um den Menschen eine kleine Osterfreude zu bereiten und die neuen Produkte bekannt zu machen. Brauereichef Jens Geimer zieht eine positive Bilanz: "Mit der Aktion haben wir allen Menschen im Westerwald und den angrenzenden Regionen schon im Vorfeld eine kleine Osterfreude gemacht."

Hachenburger Club-Mitglieder waren mit Herzblut dabei
Viele Club-Mitglieder hatten sich Kostüme oder Hasenohren besorgt, um an der Verteilung teilzunehmen. Simone Kerschbaum, Leitung Marketing & PR bei Hachenburger, zeigte sich begeistert von der Dynamik der Aktion: "Dass Hunderte Clubber so begeistert als Osterhasen dabei waren, ist einfach gigantisch." Bereits in der Karwoche konnten sich die Clubber bei einem dreitägigen Drive-In auf dem Brauereigelände mit den Limmos eindecken.



Die positiven Rückmeldungen der Beschenkten und der Osterhasen zum Geschmack der Limmos bestärkten die Brauerei in ihrem Ansatz. Jens Geimer betont die Qualität der neuen Produkte: "Mit den großen Marktführern in der 1-Liter-PET-Flasche ist unsere Limmo jedenfalls allein schon qualitativ nicht zu vergleichen."

Die Hachenburger Limmos bestehen aus echtem Fruchtsaft und erhalten ihr Prickeln durch selbst rückgewonnene Kohlensäure aus dem Hachenburger Reifehaus, wie Maik Grün, Leitender Braumeister, erläutert. Mit den Sorten Zitrone und Orange erweitert die Westerwald-Brauerei ihr Angebot alkoholfreier Erfrischungsgetränke. Benny Walkenbach, Vertriebsleiter Gastronomie & Handel, sieht einen erfolgreichen Sommer für die neuen Limmos voraus. (PM/Red)

Hier finden Sie ein Video zur Aktion:


Mehr dazu:   Ostern   Wirtschaft  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Engagement gewürdigt: Naspa Stiftung verteilt 27.050 Euro an 35 Westerwälder Vereine

Im Westerwaldkreis wurden 35 Vereine und Initiativen mit Fördergeldern in Höhe von insgesamt 27.050 Euro ...

Feierlicher Abschluss für junge Fachkräfte im Westerwald

Am 11. Juli fand in der Gangolfushalle Meudt ein besonderer Tag für rund 200 Absolventen aus dem Rhein-Lahn-Kreis ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

Erfolgreiche Logistikmodernisierung bei der Westerwald-Brauerei

In Hachenburg schreiten die Bauarbeiten an der Westerwald-Brauerei planmäßig voran. Die Traditionsbrauerei ...

Weitere Artikel


Vorsicht vor falschen Polizeibeamten: Betrugsanrufe in Nassau

Im Raum Nassau häufen sich derzeit Anrufe von Betrügern, die sich als Polizisten ausgeben. Die Täter ...

Schweitzer räumt Fehler ein - Neutralitätsgebot verletzt

Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) hat sich gegenüber der CDU-Fraktion in Rheinland-Pfalz zu ...

Zahl der gemeldeten Behandlungsfehler in Rheinland-Pfalz steigt

Die Techniker Krankenkasse (TK) verzeichnet im Jahr 2024 einen Anstieg der gemeldeten Fälle vermuteter ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Gemeinsam durchs Möhrchenland: Zwei Löwenkopf-Zwergkaninchen suchen ein Zuhause

Im liebevoll gepflegten Kaninchengehege des Tierheims in Ransbach-Baumbach, eingerahmt von weichem Heu, ...

Kontrollen zur Fahrradsaison: Polizei ahndet zahlreiche Verstöße in Koblenz

Mit dem Beginn der Fahrradsaison intensiviert die Polizei Koblenz ihre Kontrollen in der Innenstadt. ...

Werbung