Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2025    

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN Naturenergie" in Langenbach bei Kirburg ein. Im Mittelpunkt stehen intelligente Energiesysteme und die Rolle der IT in der modernen Energieversorgung.

Fotos: Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH

Langenbach bei Kirburg. Am Dienstag, 6. Mai, um 18.30 Uhr findet der nächste Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg bei "MANN Naturenergie" statt. Die Veranstaltung bietet Einblicke in die Digitalisierung der Energiewelt und zeigt, wie IT und smarte Systeme den Wandel aktiv mitgestalten können. In zwei Keynotes wird das Thema praxisnah beleuchtet.

Markus Mann von "MANN Naturenergie" thematisiert in seiner Keynote die Integration von Eigenstrom durch Flexibilisierung des Verbrauchs und die Nutzung von Großspeichern. Er erklärt die Struktur digitaler Stromnetze und demonstriert mit Realdaten, wie Lastspitzen erkannt und vermieden werden können. Weitere Themen sind Batterie-Container, Speicherlösungen sowie digitale Steuerung und Regelung im Energiesystem.



Prof. Dr. Ralf Simon von der Technischen Hochschule Bingen widmet sich der Frage, ob 100 Prozent erneuerbarer Strom für Deutschland möglich ist. Er beleuchtet die Energiewende als datengetriebenes System und erläutert die Rolle der IT bei der Koordination dezentraler Erzeugung und Netzstabilität. Beispiele aus Forschung und Praxis veranschaulichen Windparksteuerungen, virtuelle Kraftwerke und intelligentes Lastmanagement.

Die Veranstaltung richtet sich an IT-Experten, Entwickler, Systemarchitekten, Energieprofis, Entscheider und Tech-Interessierte. Eine Anmeldung ist über die Website des Digital-Stammtisches möglich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Jahrhunderte auf Papier: Das Buchprojekt zur Geschichte von Wirges ist fertiggestellt

Nach vier Jahren Arbeit ist es so weit: Die umfassende Chronik der Stadt Wirges wird der Öffentlichkeit ...

Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Wirtschaftsdialog in Hachenburg: Energiewende und ihre Auswirkungen auf Unternehmen

Am 1. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Hachenburg zu einem bedeutenden Wirtschaftsdialog ein. ...

Tradition trifft Innovation: FOTO OEHL im Wandel der Zeit

FOTO OEHL ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Hachenburger Fotografie-Szene. Bei einem Unternehmensbesuch ...

Weitere Artikel


Spannender Landesentscheid der deutschen Landjugend in Bad Kreuznach

In Bad Kreuznach fand vergangene Woche der Landesentscheid des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend ...

Alexander Schweitzer konzentriert sich auf Rheinland-Pfalz - Kein Interesse am SPD-Bundesvorsitz

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer äußert sich zu seiner politischen Zukunft ...

Unfall am Bahngleis vor Hachenburg: Zugverkehr kam zum Erliegen

In Hachenburg kam es am Donnerstag (24. April) zu einem Verkehrsunfall, der den Bahnverkehr zum Erliegen ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Einladung zum 9. Kreisfamilienfest im Stöffel-Park in Enspel

Am Sonntag, 11. Mai, verwandelt sich der Stöffel-Park in Enspel von 13 bis 18 Uhr in ein buntes Erlebnisparadies ...

Grüne drängen auf schnelle Umsetzung des Radverkehrskonzepts im Westerwaldkreis

Am 20. März trafen sich Vertreter der Grünen mit der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises, um über die ...

Werbung