Werbung

Pressemitteilung vom 28.04.2025    

Feuerwehren pflanzen 405 Bäume in Höhn - Ein starkes Zeichen für den Klimaschutz

Am 19. April setzten die Feuerwehren aus Höhn, Oellingen und Neuhochstein sowie die Jugendfeuerwehr der Samtgemeinde Höhn ein beeindruckendes Zeichen für die Umwelt. Mit der Pflanzung von 405 Bäumen leisteten sie einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Wälder und zum Klimaschutz.

Foto: Privat

Höhn. Am Samstag, dem 19. April, fand in Höhn eine bemerkenswerte Umweltinitiative ihren Abschluss. Die Feuerwehren aus Höhn, Oellingen und Neuhochstein sowie die Jugendfeuerwehr der Samtgemeinde Höhn pflanzten gemeinsam 405 Bäume. Rund 20 Helferinnen und Helfer waren vor Ort, um Pflanzlöcher auszuheben, die jungen Bäume einzusetzen und sie mit einem Fressschutz gegen Rehwild zu versehen.

Die Aktion wurde durch großzügige Spenden der Bürgerinnen und Bürger ermöglicht, die beim Einsammeln der Weihnachtsbäume gesammelt wurden. "Von den eingegangenen Spenden wird jedes Jahr ein gemeinnütziges Projekt unterstützt", erklärte Peter Baumann, Wehrführer der Feuerwehr Höhn und Wehrleiter der Verbandsgemeinde Westerburg. In diesem Jahr entschieden sich die Verantwortlichen, die Pflanzaktion als außergewöhnliches Projekt zu unterstützen.



Ortsbürgermeisterin Karin Mohr betonte die Bedeutung solcher gemeinschaftlicher Projekte für den Umweltschutz. Auch Revierförster Samuel Weber zeigte sich erfreut über das Engagement und lobte die Zusammenarbeit aller Beteiligten. Er unterstrich die Wichtigkeit solcher Maßnahmen für die Aufforstung und den Erhalt der Wälder. Die neu gepflanzten Bäume werden nicht nur zur Verschönerung der Landschaft beitragen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Naturschutz  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Radwanderung zur neu gestalteten Nisterquelle

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt der Kultur- und Verkehrsverein zu einer geführten Radwanderung nach Limbach ...

Geschichte hautnah erleben: Der Hachenburger Stadtspaziergang im Juli

Hachenburg bietet im Juli eine besondere Gelegenheit, die Geschichte der charmanten Residenzstadt zu ...

Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Weitere Artikel


Patrick Schnieder übernimmt das Bundesverkehrsministerium

Acht Tage vor der geplanten Kanzlerwahl hat CDU-Parteichef Friedrich Merz sein Team für die Ministerposten ...

100 Tage Trump: Was bedeutet das für Rheinland-Pfalz?

Die ersten 100 Tage von Donald Trumps zweiter Amtszeit als US-Präsident werfen Fragen über die Zukunft ...

Anerkennung für Westerwald: Stöffel-Route als "Best of Europe" ausgezeichnet

Große Ehre und hoher Besuch im Stöffel-Park bei Enspel: Zur Zertifizierung des neuen Wanderwegs im Westerwald ...

Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Mehr Lohn für Bauarbeiter in den drei Landkreisen

Bauarbeiter im Westerwaldkreis können sich über ein deutliches Lohnplus freuen. Die IG BAU Koblenz-Bad ...

Sanierungsbedarf bei Justizgebäuden in Rheinland-Pfalz erkannt

Der neue Justizminister von Rheinland-Pfalz, Philipp Fernis, sieht dringenden Handlungsbedarf bei der ...

Werbung