Werbung

Pressemitteilung vom 25.04.2025    

Integration hautnah erleben: Aeham Ahmad in Hachenburg

Am 18. Mai um 16 Uhr lädt der Arbeitskreis Integration und Asyl Hachenburg zu einem besonderen Ereignis ein. Im Katholischen Pfarrhof erwartet die Besucher ein inspirierender Nachmittag, der Musik, Literatur und Kulinarik vereint.

Foto: Privat

Hachenburg. Am Sonntag, den 18. Mai, findet im Katholischen Pfarrhof Hachenburg eine Veranstaltung des Arbeitskreises Integration und Asyl statt. Unter dem Titel "Ankommen - wie schaffen wir das? Beispiele gelungener Integration" wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Der Höhepunkt ist der Auftritt von Aeham Ahmad, bekannt als der "Pianist aus den Trümmern von Damaskus". Seine Geschichte ist bemerkenswert: Während des syrischen Bürgerkriegs spielte er auf einem Klavier inmitten der Ruinen, was ihm internationale Bekanntheit verschaffte. Nach seiner Flucht nach Deutschland lebte Ahmad zunächst in verschiedenen Flüchtlingsunterkünften und wurde mit dem Beethoven-Preis für Menschenrechte ausgezeichnet. Heute lebt er mit seiner Familie in einem Dorf bei Warburg und teilt seine Erfahrungen in Konzerten, Lesungen sowie Büchern. In seinen zwei veröffentlichten Werken beschreibt er eindrucksvoll den Aufbau eines neuen Lebens in einer fremden Heimat. Die Veranstaltung bietet nicht nur Raum für Austausch und Begegnung, sondern auch für Diskussionen über gelungene Integration. Der Arbeitskreis kooperiert hierfür mit den katholischen und evangelischen Kirchengemeinden in Hachenburg. Interessierte werden gebeten, sich im Voraus per E-Mail an kirchengemeinde.altstadt@ekhn.de oder telefonisch unter 02662/7572 anzumelden. PM/Red


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Zukunft der Arbeit im Westerwald: Seniorentalk beleuchtet Chancen älterer Beschäftigter

Im Westerwald rückt der Arbeitsmarkt für ältere Menschen in den Fokus. Beim WW-Seniorentalk am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Frühaufsteher-Wanderung am 25. Mai: Auf alten Bergmannspfaden bei Eichelhardt

ANZEIGE | Am 25. Mai beginnt in aller Frühe eine geführte Wanderung auf historischen Bergbauwegen rund ...

Rheinland-Pfalz am Scheideweg: Wirtschaft fordert Unterstützung gegen US-Strafzölle

In Rheinland-Pfalz steht die Wirtschaft unter Druck. Unternehmen und Gewerkschaften fordern angesichts ...

Geisweider Flohmarkt am 3. Mai: Ein Paradies für Trödelliebhaber

Am Samstag, dem 3. Mai, öffnet der Geisweider Flohmarkt wieder seine Tore und lädt zum Stöbern ein. Unter ...

Richtfest im Zoo Neuwied: Seehundanlage vor der Fertigstellung

Am Freitag, dem 25. April trafen sich viele Menschen an der von einem hohen Kran überragten Baustelle ...

Brückeninstandsetzung bei Ransbach-Baumbach: Verkehrsänderungen und Umleitungen

Ab Mai startet die Instandsetzung eines wichtigen Brückenbauwerks über die A3 im Bereich der Anschlussstelle ...

Künstliche Intelligenz: Einblicke für Senioren in Bad Marienberg

Am 29. April laden die Digital-Botschafter Hartmut Wagner und Tanja Müller zu einem Vortrag über Künstliche ...

Werbung