Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2025    

Hilfsgüter aus Rheinland-Pfalz für Myanmar: DRK startet umfassenden Transport

Nach dem schweren Erdbeben in Myanmar am 28. März ist die Not groß. Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz hat nun einen wichtigen Beitrag geleistet, um die betroffene Bevölkerung zu unterstützen.

Symbolbild: Pixabay.

Mainz. Vom Katastrophenschutzstandort des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz in Sprendlingen wurden insgesamt 34 Paletten mit Hilfsgütern nach Myanmar versandt. Diese Aktion erfolgte als Reaktion auf ein Hilfeersuchen, das über das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) an die Bundesländer erging. Die Lieferung umfasst mehrere tausend Kanister, Wolldecken, Schlafsäcke und Luftmatratzen, die von verschiedenen Akteuren aus Rheinland-Pfalz bereitgestellt wurden.

Nach dem verheerenden Erdbeben leben viele Menschen in Myanmar ohne festes Dach über dem Kopf und haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Der DRK-Landesverband übernahm die lokale Logistik für die rheinland-pfälzischen Hilfsgüter und stellte seine Ressourcen sowie die notwendige Logistik für den Transport zur Verfügung. "Das Erdbeben hat Tausende Menschenleben gekostet und eine hohe Zahl an Verletzten. Weite Teile der Infrastruktur sind stark beschädigt. Viele Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Wasser oder ausreichender Gesundheitsversorgung. Als DRK-Landesverband unterstützen wir das Hilfeersuchen des Landesamtes mit Hilfsgütern aus eigenen Beständen und stellen unsere Ressourcen und die notwendige Logistik für diesen Hilfstransport zur Verfügung. Wir sind stolz auf unsere Kompetenzen im Bereich Katastrophenschutz und kommen hiermit unserer Rolle und Verantwortung als Auxiliar der deutschen Behörden einmal mehr nach.", so Manuel González, Vorstand des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz.



Diese Hilfsaktion verdeutlicht die effektive Zusammenarbeit zwischen staatlichen Stellen, Hilfsorganisationen und engagierten Partnern aus der Region, um schnelle und wirksame Hilfe zu leisten. Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz bedankt sich bei allen Beteiligten für ihre Unterstützung.

Bereits am 9. April hatte der DRK-Bundesverband die Schwesterorganisation Myanmarisches Rotes Kreuz im Rahmen einer EU-Luftbrücke mit 42 Tonnen humanitärer Hilfsgüter beliefert, darunter Zelte, Werkzeugsets und Hygienepakete. PM/Red


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Sommerliche Temperaturen und Gewittergefahr in Rheinland-Pfalz

Mit dem bevorstehenden Wochenende kehrt der Sommer nach Rheinland-Pfalz zurück. Doch neben sonnigem Wetter ...

Historisches Schiff kehrt zum Jubiläum nach Luxemburg zurück

Zum 40. Jahrestag des Schengener Abkommens wird ein bedeutendes Stück Geschichte in das Dreiländereck ...

Betrügerische Polizisten in Rheinland-Pfalz: Millionen-Schäden durch dreiste Maschen

In Rheinland-Pfalz treiben Betrüger als vermeintliche Polizisten ihr Unwesen und verursachen dabei immense ...

Rückgang im Außenhandel von Rheinland-Pfalz im ersten Quartal 2025

Im ersten Quartal 2025 hat die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz einen Rückgang im Außenhandel verzeichnet. ...

Rückgang der Tourismuszahlen in Rheinland-Pfalz - Nur eine Region trotzt dem Trend

Die Tourismusbranche in Rheinland-Pfalz verzeichnet in den ersten Monaten des Jahres einen leichten Rückgang ...

Erleichterung für Mosel-Winzer: Hubschrauber-Spritzungen bleiben erlaubt

Nach Wochen der Unsicherheit können die Winzer an der Mosel aufatmen. Ein Gericht hat entschieden, dass ...

Weitere Artikel


Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

Urban Priol bringt sein Programm "Im Fluss" nach Westerburg

Am Sonntag, 4. Mai, wird Urban Priol mit seinem neuen Programm die Stadthalle in Westerburg füllen. Der ...

Abendspaziergang in Selters: Frauen diskutieren über Mutterschaft und Glück

Am Mittwoch, 14. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Selters zu einem besonderen Abendspaziergang ...

Niedrigwasser am Rhein: CDU fordert schnelle Maßnahmen

Das anhaltende Niedrigwasser in Rheinland-Pfalz stellt eine Herausforderung für die Wirtschaft und Umwelt ...

Jobcenter Westerwald: Neuer Weg für sichere Datenübermittlung

Ab dem 5. Mai beendet das Jobcenter Westerwald die Nutzung von E-Mails zur Übermittlung von Dokumenten ...

Kinderpass soll Karies verhindern - Neue Unterstützung für Eltern in Rheinland-Pfalz

Zähneputzen zählt nicht gerade zu den Lieblingsbeschäftigungen von kleinen Kindern. Um dennoch Karies ...

Werbung