Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2025    

Jobcenter Westerwald: Neuer Weg für sichere Datenübermittlung

Ab dem 5. Mai beendet das Jobcenter Westerwald die Nutzung von E-Mails zur Übermittlung von Dokumenten und Informationen. Diese Maßnahme soll den Datenschutz verbessern und Sicherheitsrisiken minimieren.

Symbolbild.

Montabaur. Das Jobcenter Westerwald stellt ab dem 5. Mai den E-Mail-Kommunikationsweg ein, um die Sicherheit bei der Übermittlung von Daten zu erhöhen. Christian Reitz, Geschäftsführer des Jobcenters Westerwald, erklärt: "Der Versand von Daten per herkömmlicher E-Mail ist mit Risiken verbunden. Die so übermittelten Nachrichten können verändert oder verfälscht werden. Herkömmliche E-Mails sind nicht gegen den Zugriff Dritter geschützt, die Vertraulichkeit ist unter Umständen nicht gewahrt."

Als Reaktion auf diese bekannten Risiken bietet das Jobcenter nun digitale Postfachservices an. Diese modernen Alternativen ermöglichen es Bürgerinnen und Bürgern, unkompliziert und sicher mit dem Jobcenter zu kommunizieren. Über das Online-Postfach können Anträge gestellt, Veränderungen mitgeteilt, Weiterbewilligungen beantragt und Nachrichten gesendet werden. Diese Methode entspricht in ihrer Funktionalität einer E-Mail, schützt jedoch besser die persönlichen Daten der Nutzer.



Das Jobcenter stellt zudem weitere Informationen und Unterstützungsangebote im Online-Service bereit, die auch mobil abrufbar sind. PM/Red


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


Niedrigwasser am Rhein: CDU fordert schnelle Maßnahmen

Das anhaltende Niedrigwasser in Rheinland-Pfalz stellt eine Herausforderung für die Wirtschaft und Umwelt ...

Hilfsgüter aus Rheinland-Pfalz für Myanmar: DRK startet umfassenden Transport

Nach dem schweren Erdbeben in Myanmar am 28. März ist die Not groß. Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

Kinderpass soll Karies verhindern - Neue Unterstützung für Eltern in Rheinland-Pfalz

Zähneputzen zählt nicht gerade zu den Lieblingsbeschäftigungen von kleinen Kindern. Um dennoch Karies ...

Fahrrad-Demo auf der B414: Radweg gefordert

Am Samstag, 10. Mai, findet eine Fahrraddemonstration von Altenkirchen nach Hachenburg und zurück statt. ...

Genuss und Begegnung im Westerwald: Dreschhallenmarkt in Driedorf-Münchhausen

Der beliebte Dreschhallenmarkt in Driedorf-Münchhausen lädt ab Freitag, 9. Mai, wieder zum Genießen, ...

Werbung