Werbung

Pressemitteilung vom 25.04.2025    

Brückeninstandsetzung bei Ransbach-Baumbach: Verkehrsänderungen und Umleitungen

Ab Mai startet die Instandsetzung eines wichtigen Brückenbauwerks über die A3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach. Die umfangreichen Bauarbeiten bringen Änderungen im Verkehrsfluss mit sich, die bis Ende des Jahres andauern sollen.

Symbolbild.

Ransbach-Baumbach. Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung West, plant ab Anfang Mai die Instandsetzung des Brückenbauwerks, das die L307 über die A3 führt. Vorausgesetzt, das Wetter spielt mit, werden die Arbeiten bis Ende 2025 abgeschlossen sein.

Vorbereitende Gerüstarbeiten beginnen in der Nacht von Sonntag, 27. April, und dauern voraussichtlich bis Donnerstag, 1. Mai. Diese Arbeiten finden jeweils zwischen etwa 20.00 Uhr und 5.00 Uhr statt und führen zu wechselnden Fahrstreifensperrungen auf beiden Richtungsfahrbahnen der A3.

Ab Montag, 5. Mai, wird der Verkehr auf der L307 einstreifig in Richtung Mogendorf an der Baustelle vorbeigeführt. Eine ausgeschilderte Umleitung leitet die Verkehrsteilnehmenden über die L313 nach Siershahn und weiter über die L303 nach Ebernhahn, bevor es über die L300 durch das Gewerbegebiet "Rohr/Fackelhahn" zurück zur L307 geht. Diese Verkehrsführung bleibt bis zum Abschluss der Baumaßnahme bestehen. Der Fußgängerweg entlang der L307 wird während der Bauarbeiten gesperrt.



Die Kosten für die Instandsetzungsarbeiten belaufen sich auf rund 1,4 Millionen Euro und werden vom Bund getragen. Die Autobahngesellschaft bittet um Verständnis für mögliche Verkehrsbeeinträchtigungen und appelliert an die Verkehrsteilnehmenden, im Baustellenbereich und auf der Umleitungsstrecke umsichtig zu fahren.

Im Rahmen der mehrmonatigen Maßnahme werden unter anderem die Fahrbahnübergänge, der Fahrbahnbelag und die Schutzeinrichtungen erneuert. Diese Arbeiten sind Teil der Vorbereitungen für den Bau einer neuen Autobahnabfahrt in Richtung Köln, die im Frühjahr 2026 beginnen soll. Weitere Informationen hierzu folgen zu gegebener Zeit. PM/Red


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Präventive Alkoholkontrollen auf Raststätten bei Montabaur: Drei Lkw-Fahrer positiv getestet

Am Sonntagabend (15. Juni) führte die Polizeiautobahnstation Montabaur präventive Kontrollen an den Raststätten ...

Tanzen für den Erhalt: Gießen feiert sein Herzensfestival trotz Zukunftssorgen

Tausende feiern, tanzen und schwitzen bei 30 Grad – das „Stadt ohne Meer“-Festival hat auch in diesem ...

Flugplatzfest in Ailertchen zieht an Pfingsten zahlreiche Besucher an

Der Flugsportverein „Glück auf“ Ailertchen hat an den Pfingstfeiertagen erneut mit seinem traditionellen ...

"Pool, Buch und Wein" mit Autorin Ulrike Puderbach im Erlebnisbad Herschbach

Am 24. Juni – rund um den Midsommar – bietet das Team des Erlebnisbades Herschbach seinen Gästen eine ...

Veteranentag und 40. Jahrestag der Reservistenkameradschaft in Steimel gefeiert

Der Nationale Veteranentag am 15. Juni ist ein Gedenktag in Deutschland. Mit dem Tag soll erstmalig 2025 ...

Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Temperaturen steigen weiter

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit sommerlichem Wetter. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert ...

Weitere Artikel


Richtfest im Zoo Neuwied: Seehundanlage vor der Fertigstellung

Am Freitag, dem 25. April trafen sich viele Menschen an der von einem hohen Kran überragten Baustelle ...

Integration hautnah erleben: Aeham Ahmad in Hachenburg

Am 18. Mai um 16 Uhr lädt der Arbeitskreis Integration und Asyl Hachenburg zu einem besonderen Ereignis ...

Frühaufsteher-Wanderung am 25. Mai: Auf alten Bergmannspfaden bei Eichelhardt

ANZEIGE | Am 25. Mai beginnt in aller Frühe eine geführte Wanderung auf historischen Bergbauwegen rund ...

Künstliche Intelligenz: Einblicke für Senioren in Bad Marienberg

Am 29. April laden die Digital-Botschafter Hartmut Wagner und Tanja Müller zu einem Vortrag über Künstliche ...

Genussradeln zur Birkenhof Brennerei: Eine Tour durch den Westerwald

Am 27. April findet die zweite Genussradeln-Tour im Westerwald statt. Die Teilnehmer erwartet eine malerische ...

Pfarrer Ralf Peter Jäkel kehrt in den Hohen Westerwald zurück

Nach 19 Jahren kehrt Pfarrer Ralf Peter Jäkel zu seinen Wurzeln im Hohen Westerwald zurück. Die Gemeinde ...

Werbung