Werbung

Nachricht vom 27.04.2025    

Motorrad-Saisonauftakt in der Eifel zieht über 40.000 Besucher an

Zum Start der Motorradsaison versammelten sich am Nürburgring in der Eifel zehntausende Menschen, um das traditionelle "Anlassen" zu feiern. Bei sonnigem Wetter herrschte eine ausgelassene Stimmung.

Auftakt der Motorradsaison - "Anlassen" am Nürburgring. Foto: Thomas Frey/dpa

Nürburg. Zum Auftakt der Motorrad-Saison haben sich mehr als 40.000 Menschen zum traditionellen "Anlassen" am Nürburgring in der Eifel getroffen. "Die Stimmung ist super, es ist ein friedliches Beisammensein", sagte Alexander Gerhard vom Veranstalter Nürburgring. "Die Menschen sind gut gelaunt, genießen den Ring und das Wetter, es ist eine atemberaubende Atmosphäre."

Laut Schätzungen der Polizei in Adenau waren rund 42.000 Bikerinnen, Biker und andere Interessierte gekommen. "Alles verläuft ruhig", hieß es auch dort. Es gebe keine besonderen Vorkommnisse, bis auf einzelne Verkehrsstörungen, was bei der Menge an Menschen aber nicht ungewöhnlich sei.

Bei der jährlichen Veranstaltung drehte sich alles rund um das Thema Motorrad und Verkehrssicherheit, wie die Organisatoren mitteilten. Ein Highlight war der ökumenische Gottesdienst. Im Anschluss starteten die Besucher dann zum traditionellen, kostenfreien Korso über die Nordschleife.



Auch die Polizei Rheinland-Pfalz war bei dem Saisonauftakt dabei. So konnten Interessierte am Informationsstand des Landeskriminalamts ihr Reaktionsvermögen prüfen. Auch das theoretische Wissen zum Thema Verkehrssicherheit und Regelungen konnte an einer Multimediasäule getestet werden. Laut dem LKA kamen im vergangenen Jahr bei Unfällen mit Motorrädern in Rheinland-Pfalz 35 Menschen ums Leben. 521 wurden schwer verletzt.

Im vergangenen Jahr waren rund 45.000 Menschen zur Rennstrecke in der Eifel gekommen - laut den Veranstaltern ein Besucherrekord. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Innenminister Ebling warnt vor alltäglichen Cyberangriffen

Cyberangriffe sind mittlerweile Teil des Alltags. Innenminister Michael Ebling betont die Bedeutung des ...

Rheinland-Pfalz plant Vereinfachungen im Straßenbau

In Rheinland-Pfalz sollen die Genehmigungsprozesse für den Bau von Straßen, Brücken und Radwegen vereinfacht ...

Herbstliche Aussichten für Rheinland-Pfalz - Regen möglich zum Wochenende

Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner abwechslungsreichen Seite. Während die Woche freundlich ...

Vogelgrippe breitet sich in Rheinland-Pfalz weiter aus

Die Vogelgrippe hat Rheinland-Pfalz fest im Griff. Zahlreiche Wildvögel und einige Hausgänse sind bereits ...

Gerichtsurteil in Koblenz: Kein Schmerzensgeld nach mit Machete abgeschlagener Hand

Ein Missverständnis mit schweren Folgen: In einem Wald bei Ochtendung kam es zu einem brutalen Vorfall, ...

CDU Rheinland-Pfalz plant verpflichtendes Kita-Jahr vor Schuleintritt

Die CDU in Rheinland-Pfalz setzt im Wahlkampf 2026 einen klaren Fokus auf die Bildungspolitik. Eine ihrer ...

Weitere Artikel


Asiatische Tigermücke: Rheinland-Pfalz rüstet sich zur Bekämpfung

Die Asiatische Tigermücke, ein aggressiver und potenziell krankheitsübertragender Eindringling, stellt ...

Sommerliche Temperaturen am 1. Mai in Rheinland-Pfalz erwartet

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf eine warme Feiertagswoche freuen, die mit sommerlichen ...

Sanierungsbedarf bei Justizgebäuden in Rheinland-Pfalz erkannt

Der neue Justizminister von Rheinland-Pfalz, Philipp Fernis, sieht dringenden Handlungsbedarf bei der ...

Limbacher Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg: ein sportliches Highlight

Kein Wölkchen trübte den Himmel über dem Westerwald und speziell über Limbach, die Sonne schien pausenlos ...

Alkoholisierter Fahrer kracht in Tankstelle

Ein spektakulärer Unfall ereignete sich am Morgen des 27. April in Koblenz. Ein Pkw kam von der Fahrbahn ...

Historiker stellt umfassendes Werk zur Geschichte Gebhardshains und der Region vor

Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins der Gebhardshainer Heimatfreunde e.V. am Donnerstag (24. April) ...

Werbung