Pressemitteilung vom 28.04.2025 
Aktuelle Warnmeldung vor Schockanrufen: Betrügerische Anrufe in den VGs Montabaur und Selters
In den Verbandsgemeinden (VGs) Montabaur und Selters häufen sich seit Montagvormittag (28. April) betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte oder Angehörige der Staatsanwaltschaft aus, um an Bargeld zu gelangen.
VGs Montabaur/Selters. Seit Montag (28. April) kommt es in den Verbandsgemeinden Montabaur und Selters vermehrt zu Anrufen von Personen, die sich fälschlicherweise als Polizeibeamte oder Angehörige der Staatsanwaltschaft ausgeben. Sie verwenden verschiedene Vorwände, wie etwa einen Unfall eines Familienangehörigen oder die Festnahme einer Diebesbande, um die Angerufenen zur Herausgabe von Bargeld zu bewegen.
Die Polizei rät dringend, bei solchen Anrufen das Gespräch sofort zu beenden und eine örtliche Polizeidienststelle zu kontaktieren. Zudem sollten keine Informationen über persönliche Daten oder die von Familienangehörigen preisgegeben werden. Unbekannten Personen sollte nicht die Haustür geöffnet werden, und es wird davon abgeraten, Geld oder Schmuck zu übergeben. Eine Vertrauensperson hinzuzuziehen kann ebenfalls hilfreich sein.
Stellenanzeige
Die Polizei betont, dass weder sie noch die Staatsanwaltschaft jemals telefonisch die Herausgabe von Bargeld oder Schmuck verlangen. Es wird empfohlen, Angehörige und Bekannte über die aktuelle Anrufswelle zu informieren und zu warnen. (PM/Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Blaulicht
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news





























