Werbung

Pressemitteilung vom 26.04.2025    

Geisweider Flohmarkt am 3. Mai: Ein Paradies für Trödelliebhaber

Am Samstag, dem 3. Mai, öffnet der Geisweider Flohmarkt wieder seine Tore und lädt zum Stöbern ein. Unter dem Motto "Alles neu macht der Mai" können Besucher alte Schätze entdecken und das Frühlingswochenende genießen.

(Foto: Martin Lässig, Köln)

Siegen. Der Geisweider Flohmarkt, eine feste Größe seit 1969, begrüßt auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher und Händler. Die Platzvergabe beginnt bereits um 3.30 Uhr, aber auch Spätaufsteher haben noch Chancen auf gute Standplätze, wenn sie bis 6 Uhr eintreffen. Die Einfahrt erfolgt über die Stahlwerkstraße, wo Ordner die Händler auf freie Plätze einweisen.

Eine Reservierung ist nicht notwendig.

Keine Neuware
Der Markt zeichnet sich durch seinen echten Trödelcharme aus: Es gibt keine Neuware, sondern nur Fundstücke mit Charakter. Von Frühlingsdeko über Vintage-Kleidung bis hin zu Büchern und kuriosen Sammlerstücken - hier findet jeder etwas Besonderes. Neben tollen Einkaufsmöglichkeiten bietet der Markt auch einen Ort der Begegnung und der Freude am Handeln. Geöffnet ist der Markt von 3.30 Uhr bis 14 Uhr.



Kostenlose Parkplätze
Veranstaltet wird der Markt von der Werbegemeinschaft Geisweid, die Planung und Organisation übernimmt Mario Görög. Bis Dezember findet der Flohmarkt jeweils am ersten Samstag im Monat statt, alle Plätze sind überdacht.

Für Händler und Besucher stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter der Telefonnummer 0221 / 80 111 80 5 oder auf der Website des Flohmarktes.

Weitere Termine:
7. Juni, 5. Juli, 2. August, 6. September, 4. Oktober, 8. November (der 1. November ist ein Feiertag), 6. Dezember. (PM/Red)


Mehr dazu:   Märkte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Zukunft der Arbeit im Westerwald: Seniorentalk beleuchtet Chancen älterer Beschäftigter

Im Westerwald rückt der Arbeitsmarkt für ältere Menschen in den Fokus. Beim WW-Seniorentalk am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

"Jetzt Pass mo off!" - Westerwald setzt auf Achtsamkeit in der Natur

Mit einer neuen Kampagne will der Westerwald Touristik-Service sowohl Gäste als auch Einheimische für ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Rheinland-Pfalz am Scheideweg: Wirtschaft fordert Unterstützung gegen US-Strafzölle

In Rheinland-Pfalz steht die Wirtschaft unter Druck. Unternehmen und Gewerkschaften fordern angesichts ...

Frühaufsteher-Wanderung am 25. Mai: Auf alten Bergmannspfaden bei Eichelhardt

ANZEIGE | Am 25. Mai beginnt in aller Frühe eine geführte Wanderung auf historischen Bergbauwegen rund ...

Integration hautnah erleben: Aeham Ahmad in Hachenburg

Am 18. Mai um 16 Uhr lädt der Arbeitskreis Integration und Asyl Hachenburg zu einem besonderen Ereignis ...

Werbung