Werbung

Pressemitteilung vom 25.04.2025    

Unfall am Bahngleis vor Hachenburg: Zugverkehr kam zum Erliegen

In Hachenburg kam es am Donnerstag (24. April) zu einem Verkehrsunfall, der den Bahnverkehr zum Erliegen brachte. Ein 25-jähriger Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und verursachte erheblichen Sachschaden.

Symbolbild

Hachenburg. Am Donnerstag (24. April), gegen 19 Uhr, meldeten Verkehrsteilnehmer einen Unfall auf der Westrandumgehung Hachenburg. Ein 25-jähriger Pkw-Fahrer war auf der B 413 von Hachenburg in Richtung des Kreisverkehrs B 414 unterwegs, als er in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der Pkw kam von der Fahrbahn ab, fuhr auf eine angrenzende Wiese und kam am Gleiskörper einer Bahnstrecke zum Stillstand.

Der Fahrer konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen.

Der Bahnverkehr musste aus Sicherheitsgründen unterbrochen werden. Die Feuerwehr Hachenburg wurde alarmiert, um ausgelaufene Betriebsstoffe zu beseitigen.

Der Unfallverursacher erlitt leichte Verletzungen. Bei ihm wurde Alkoholeinfluss festgestellt, weshalb eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt wurde. Der Sachschaden wird auf einen mittleren fünfstelligen Bereich geschätzt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Initiative für Alleinerziehende feiert überraschendes Jubiläum im Westerwald

Ein Sommerfest im Familienferiendorf Hübingen wurde unerwartet auch zur Feier eines besonderen Meilensteins. ...

Stromausfall im Westerwald: Schnelle Reaktion der Energienetze Mittelrhein

Ein unerwarteter Stromausfall legte am Freitag, dem 11. Juli, mehrere Ortschaften im Westerwald vorübergehend ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Diebstahl auf Pumptrackgelände in Hachenburg: Polizei sucht Zeugen

In Hachenburg ereignete sich ein Diebstahl, der die örtliche Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter entwendeten ...

Engagement im Westerwald: 4.600 Euro für Kinderhospizarbeit gesammelt

Drei Initiativen aus dem Westerwald haben mit kreativen Aktionen die Kinderhospizarbeit unterstützt. ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Unfallflucht in Hachenburg - 16-Jähriger verletzt

In Hachenburg ereignete sich am Donnerstagabend (24. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein 16-jähriger ...

Westerwaldkreis führt bei E-Auto-Ladepunkten in Rheinland-Pfalz

Die Infrastruktur für Elektroautos wächst in Rheinland-Pfalz weiter. Besonders der Westerwaldkreis hebt ...

Borkenkäfer in Rheinland-Pfalz: Erste Schwärme erwartet

In den Wäldern von Rheinland-Pfalz könnte in den kommenden Wochen der erste große Schwarm von Borkenkäfern ...

Alexander Schweitzer konzentriert sich auf Rheinland-Pfalz - Kein Interesse am SPD-Bundesvorsitz

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer äußert sich zu seiner politischen Zukunft ...

Spannender Landesentscheid der deutschen Landjugend in Bad Kreuznach

In Bad Kreuznach fand vergangene Woche der Landesentscheid des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Werbung