Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2025    

AKTUALISIERT | Stromausfall in Bad Marienberg: Weite Teile zeitweise ohne Energie

AKTUALISIERT | In der Nacht zum Donnerstag (24. April) kam es in Bad Marienberg und Umgebung zu einem größeren Stromausfall. Die Reparaturarbeiten dauerten mehrere Stunden an.

Symbolbild (KI-generiert)

Bad Marienberg. Am frühen Morgen des Donnerstags (24. April) kam es im Bereich Bad Marienberg zu einer Stromnetzstörung, die sich auch auf angrenzende Orte wie Großseifen und Hardt auswirkte. Die Polizeiinspektion Hachenburg informierte, dass die Behebung zunächst gegen 4 Uhr abgeschlossen sein sollte.

Fortschreitende Wiederherstellung
Gegen 3.50 Uhr wurde die voraussichtliche Wiederherstellung für die Orte Bad Marienberg, Großseifen und Hardt auf 4.45 Uhr geschätzt. Ein Großteil der Gebiete konnte bis 5.40 Uhr wieder mit Strom versorgt werden.

Letzte Reparaturen in Hardt angesetzt
Lediglich Teilbereiche der Ortslage Hardt waren zu diesem Zeitpunkt noch betroffen. Die Behebung dieser letzten Störung wurde vom Reparaturdienst für 6.35 Uhr angesetzt.



Alle Haushalte wieder mit Strom
Die Experten der EVM und ENM konnten die Stromversorgung wieder vollständig herstellen, sodass bis ca. 5.35 Uhr alle betroffenen Haushalte wieder Strom beziehen konnten. Grund für den Stromausfall war ein Baum, der in eine Freileitung gefallen und so einen Kurzschluss verursacht hatte. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Energieeffizienz im Fokus: Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur steht ein bedeutendes Infrastrukturprojekt bevor. Ab Oktober werden ...

Alarmanlage vereitelt Einbruch in Bad Marienberger Kneipe

In den frühen Samstagmorgenstunden (13. September) versuchte ein bislang unbekannter Täter, in eine Kneipe ...

Weitere Artikel


Einbruch in Hachenburger Forstamt: Elektronik gestohlen

In Hachenburg wurde in der vergangenen Woche ein Einbruch in das örtliche Forstamt verübt. Die Täter ...

Trauer und Hoffnung: Schwestern in Koblenz erinnern an Papst Franziskus

Der Tod von Papst Franziskus hat die Schwestern des Arenberger Klosters in Koblenz tief bewegt. Die Nachricht ...

Ein Jahr nach der Teillegalisierung von Cannabis: Innenminister Ebling zieht Bilanz

Rund ein Jahr nach der Einführung der Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland zieht der rheinland-pfälzische ...

Vertrauensbruch: So widerrufen Sie eine Vorsorgevollmacht

Eine Vorsorgevollmacht ist ein wichtiges Dokument, das umfassende Befugnisse an den Bevollmächtigten ...

Geisweider Flohmarkt am 3. Mai – Mit Schwung in den Wonnemonat

ANZEIGE | Mit dem Geisweider Flohmarkt startet der Mai schwungvoll und voller Entdeckungen. Frühaufsteher ...

Aktualisiert: Dauerregen im Westerwald - Warnung vor Überflutungen

Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung für die Regionen Altenkirchen, Westerwaldkreis und ...

Werbung