Werbung

Nachricht vom 24.04.2025    

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden Höfe der Neuwieder Innenstadt mit rund 80 Künstlern aus der Region für die Besucher am 3. und 4. Mai ihre Tore. Gezeigt und verkauft werden Malereien, Fotografien, Skulpturen und Kunsthandwerk in einem charmanten Ambiente, das zum Flanieren und Staunen einlädt.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Ein ganzes Team des NKVM (Neuer Kunstverein Mittelrhein) bereitet zum dritten Mal das Kunstfestival in Neuwied vor - mit stetig wachsendem Programm und vielen Teilnehmern und Besuchern. Ein buntes Programm mit Vernissage, Workshops, Weinprobe und weiteren Aktionen rahmen das lebendige Kunstfestival, nähere Informationen sind auf www.kunstimkarree.de zu finden.

Besonders hinweisen möchte der Kunstverein auf die Eröffnung der Ausstellung SEE HEAR in der Artothek. Hier werden Schallplatten gezeigt, die von berühmten Künstlern gestaltet wurden. Auch hier gibt es ein abwechslungsreiches Programm im Verlauf der Ausstellung.

Samstag, 3. Mai
11 Uhr Eröffnung mit Schirmherrin Ute Hartmann und Rock with Groove / Marktkirche
13 Uhr Kindermalkurs mit Olga Melnikova, gratis & ohne Anmeldung / Innenstadtlabor
14 Uhr Eröffnung SEE HEAR, Geschichten rund um Schallplatten und ihre Cover / Artothek
15 Uhr International Line Dance Flashmob präsentiert von Tanzschule Marc Daumas / Marktplatz
16 Uhr Weinprobe: handgemachte Weine mit blueterroir, Anmeldung erforderlich, Kosten 10 Euro / Artothek
18 Uhr DJ Set mit Thomas Hennig in der American Sportsbar



Sonntag, 4. Mai
11 Uhr Führung durch die Katakomben / Herrnhuter Viertel
14 Uhr Aquarell Workshop mit Olga Melnikova, Anmeldung erforderlich, Kosten: 15 Euro / Innenstadtlabor
14 Uhr Führung durch die Katakomben / Herrnhuter Viertel
16 Uhr Weinprobe mit Blueterroir, Anmeldung erforderlich, Kosten: 10 Euro / Artothek

Rahmenprogramm (ganztägig)
Ev. Brüdergemeine Neuwied im Herrnhuter Viertel
Café im Kirschgarten: Warme und kalte Getränke, Kleinigkeiten zum Essen
"MAL´ANDERS“: Kreativstation für Kinder
"EINBRUCH INS MUSEUM“: Spielestation für Kinder und Jugendliche
Museumsstübchen: Dauerausstellung von jeweils 12 bis 17 Uhr
Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Weitere Artikel


Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Spannender Landesentscheid der deutschen Landjugend in Bad Kreuznach

In Bad Kreuznach fand vergangene Woche der Landesentscheid des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend ...

Alexander Schweitzer konzentriert sich auf Rheinland-Pfalz - Kein Interesse am SPD-Bundesvorsitz

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer äußert sich zu seiner politischen Zukunft ...

Einladung zum 9. Kreisfamilienfest im Stöffel-Park in Enspel

Am Sonntag, 11. Mai, verwandelt sich der Stöffel-Park in Enspel von 13 bis 18 Uhr in ein buntes Erlebnisparadies ...

Grüne drängen auf schnelle Umsetzung des Radverkehrskonzepts im Westerwaldkreis

Am 20. März trafen sich Vertreter der Grünen mit der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises, um über die ...

Wanderfreunde aufgepasst: Entdeckertouren im Westerwald

Am 3. und 4. Mai laden zwei besondere Wanderungen im Westerwald dazu ein, die Schönheit der Region zu ...

Werbung