Werbung

Region | Eichelhardt | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 26.04.2025    

Frühaufsteher-Wanderung am 25. Mai: Auf alten Bergmannspfaden bei Eichelhardt

ANZEIGE | Am 25. Mai beginnt in aller Frühe eine geführte Wanderung auf historischen Bergbauwegen rund um Eichelhardt. Mit spannendem Vortrag und Frühstück wird die Vergangenheit der Grube Petersbach lebendig.

Foto aus den 1930er Jahren erinnert an die einst ertragreiche Grube im Amt Altenkirchen. Repro: Bergbauförderverein

Eichelhardt. Im Rahmen des Themenjahres „Jahr des Bergbaus“ lädt die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld am Sonntag, dem 25. Mai, zu einer besonderen Wanderung für Frühaufsteher ein. Unter dem Motto „Auf alten Bergmannspfaden um Eichelhardt“ beginnt die geführte Tour bereits um 6:30 Uhr am Wanderparkplatz in 57629 Heimborn.

Die etwa 8 bis 10 Kilometer lange Strecke folgt historischen Wegen, die einst von Bergleuten genutzt wurden, um zur Grube Petersbach zu gelangen – einer der bedeutendsten Erzgruben in der Region.

Nach der Wanderung sind alle Teilnehmer zu einem gemeinsamen Frühstück im Dorfgemeinschaftshaus Eichelhardt eingeladen. Dort wird Ortsbürgermeister Rainer Zeuner einen interessanten Vortrag über die Geschichte der Grube Petersbach halten.

Hintergrund:
Die Gemeinde Eichelhardt blickt auf eine jahrhundertealte Bergbaugeschichte zurück – nicht umsonst zieren Schlägel und Eisen das Gemeindewappen. Die Grube Petersbach, erstmals 1674 erwähnt, war einst die ertragreichste Erzgrube im Amt Altenkirchen. In ihrer Hochphase beschäftigte sie über 550 Arbeiter. Abgebaut wurden unter anderem Eisen-, Blei-, Kupfer-, Nickel- und Kobalterze. Mit der Schließung der Grube im Jahr 1937 verloren rund 250 Bergleute ihren Arbeitsplatz. Noch heute prägen Spuren dieser industriellen Vergangenheit die Landschaft rund um Eichelhardt.



Mit der Wanderung möchten die Veranstalter die Erinnerung an diese bedeutende Epoche lebendig halten und gleichzeitig Natur- und Heimatinteressierten ein einzigartiges Erlebnis bieten.

Teilnahmegebühr: 10 € pro Person
(Im Preis enthalten sind Frühstück und der Vortrag zur Grube Petersbach.)

Anmeldung erforderlich – begrenzte Teilnehmerzahl!

Kontakt:
📧 tourist-info@vg-ak-ff.de
📞 02681 85–85193

Veranstalter:
Ortsgemeinde Eichelhardt | Bergbauförderverein | Tourist-Information der VG Altenkirchen-Flammersfeld

(prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungstipps   Wandern  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verstärkung für die Wasserversorgung: Marlon Burbach bleibt Hachenburg treu

Die Verbandsgemeinde Hachenburg begrüßt mit Marlon Burbach einen neuen Fachmann in ihren Reihen. Nach ...

Pflegereform im Blick: Informationsabend mit Experten bei der Caritas in Guckheim

Am Donnerstagabend, 7. August, lädt die Caritas zu einer kostenlosen Infoveranstaltung in Guckheim ein, ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Familienaufstellungen in Rotenhain: Alte Muster erkennen und innere Klarheit finden

ANZEIGE | Unbewusste familiäre Verstrickungen können das Leben spürbar belasten. Familienaufstellungen ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Neue Anwärter starten bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises

13 neue Anwärter starteten Anfang Juli bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ins Berufsleben. ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz am Scheideweg: Wirtschaft fordert Unterstützung gegen US-Strafzölle

In Rheinland-Pfalz steht die Wirtschaft unter Druck. Unternehmen und Gewerkschaften fordern angesichts ...

Geisweider Flohmarkt am 3. Mai: Ein Paradies für Trödelliebhaber

Am Samstag, dem 3. Mai, öffnet der Geisweider Flohmarkt wieder seine Tore und lädt zum Stöbern ein. Unter ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

Integration hautnah erleben: Aeham Ahmad in Hachenburg

Am 18. Mai um 16 Uhr lädt der Arbeitskreis Integration und Asyl Hachenburg zu einem besonderen Ereignis ...

Richtfest im Zoo Neuwied: Seehundanlage vor der Fertigstellung

Am Freitag, dem 25. April trafen sich viele Menschen an der von einem hohen Kran überragten Baustelle ...

Brückeninstandsetzung bei Ransbach-Baumbach: Verkehrsänderungen und Umleitungen

Ab Mai startet die Instandsetzung eines wichtigen Brückenbauwerks über die A3 im Bereich der Anschlussstelle ...

Werbung