Werbung

Pressemitteilung vom 25.04.2025    

Westerwaldkreis führt bei E-Auto-Ladepunkten in Rheinland-Pfalz

Die Infrastruktur für Elektroautos wächst in Rheinland-Pfalz weiter. Besonders der Westerwaldkreis hebt sich durch seine hohe Zahl an öffentlichen Ladepunkten hervor.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Mainz. Die meisten öffentlichen Ladepunkte für Elektroautos in Rheinland-Pfalz befinden sich im Westerwaldkreis. Zum Stichtag 1. Januar waren dort laut einer Übersicht der Bundesnetzagentur 390 "Stromtankstellen" in Betrieb. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Mainz mit 384 Ladepunkten und der Landkreis Mayen-Koblenz mit 336. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Zahlen deutlich an - im Westerwaldkreis von 296, im Landkreis Mayen-Koblenz von 273 und in Mainz von 301 Ladesäulen.

Am unteren Ende der Skala liegt der Donnersbergkreis mit nur 56 Ladestationen, gefolgt vom Landkreis Kusel mit 50 und der kreisfreien Stadt Pirmasens mit 40 Ladepunkten.

Insgesamt gab es in Rheinland-Pfalz zum Stichtag 1. Februar 6.335 öffentliche Ladepunkte, was einem Zuwachs von 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr (5.255) entspricht. Mehr als 2.000 dieser Punkte sind Schnelllader, die Batterien mit mindestens 22 Kilowatt Leistung auffüllen.



Bundesweiter Vergleich
Im bundesweiten Vergleich befindet sich Rheinland-Pfalz im Mittelfeld. Die Spitzenreiter sind Baden-Württemberg mit 27.778, Nordrhein-Westfalen mit 31.077 und Bayern mit 31.463 Ladepunkten. Hessen weist ebenfalls eine höhere Anzahl auf, mit knapp 13.000 Stationen. Mecklenburg-Vorpommern (2.155), Bremen (1.266) und das Saarland (1.233) bilden die Schlusslichter.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Cannabis-Präventions-Truck macht Halt in Köln

Nach dem erfolgreichen Auftakt in München setzt der Cannabis-Präventions-Truck seine Reise fort und wird ...

Glücksgefühle 2025: Viertelmillion feiert magisches Festival am Hockenheimring

Vom 11. bis 14. September fand am Hockenheimring die dritte Ausgabe des Glücksgefühle-Festivals statt. ...

Sonntagsruhe ade: Neue Gesetzesänderung in Rheinland-Pfalz erlaubt Shoppen an allen Tagen

In Rheinland-Pfalz steht eine Änderung des Ladenöffnungsgesetzes bevor, die es ermöglichen soll, dass ...

Sonnenschutz ignoriert - erschütternde Hautkrebsstatistiken aus Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Auswertung der Krankenkasse Barmer zeigt einen besorgniserregenden Anstieg von Hautkrebsfällen ...

Rheinland-Pfalz setzt neue Maßstäbe im Schutz vor Kindesmissbrauch: Landesbeauftragter soll helfen

In Rheinland-Pfalz wird ein neuer Ansatz verfolgt, um Kinder und Jugendliche besser vor sexualisierter ...

Rheinland-Pfalz reagiert: Neue Schutzmaßnahmen für Ämtermitarbeiter

Die Zahl der Übergriffe auf Mitarbeiter in rheinland-pfälzischen Ämtern steigt. Städte reagieren mit ...

Weitere Artikel


Borkenkäfer in Rheinland-Pfalz: Erste Schwärme erwartet

In den Wäldern von Rheinland-Pfalz könnte in den kommenden Wochen der erste große Schwarm von Borkenkäfern ...

Frühlingshafte Temperaturen kehren nach Rheinland-Pfalz zurück

Nach einer regnerischen Phase können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf ein sonniges und warmes ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Hachenburg - 16-Jähriger verletzt

In Hachenburg ereignete sich am Donnerstagabend (24. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein 16-jähriger ...

Unfall am Bahngleis vor Hachenburg: Zugverkehr kam zum Erliegen

In Hachenburg kam es am Donnerstag (24. April) zu einem Verkehrsunfall, der den Bahnverkehr zum Erliegen ...

Alexander Schweitzer konzentriert sich auf Rheinland-Pfalz - Kein Interesse am SPD-Bundesvorsitz

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer äußert sich zu seiner politischen Zukunft ...

Werbung