Werbung

Pressemitteilung vom 26.04.2025    

Demonstrationen in Koblenz: Polizei sichert friedlichen Verlauf trotz Spannungen

Am Samstag (26. April) fanden in der Koblenzer Innenstadt zwei Demonstrationen statt. Trotz der angespannten Lage und mehreren Zwischenfällen konnte die Polizei größere Auseinandersetzungen verhindern. Die Veranstaltungen verliefen letztlich ohne größere Zwischenfälle.

Symbolbild.

Koblenz. Am Samstag (26. April) versammelten sich Demonstranten zu zwei angemeldeten Kundgebungen in Koblenz. Die erste Veranstaltung unter dem Motto "Gemeinsam für Deutschland" begann um 14 Uhr am Schloss mit etwa 450 Teilnehmern. Zeitgleich formierte sich eine Gegenveranstaltung mit dem Motto "Koblenz gemeinsam gegen Faschismus", bei der sich rund 800 Personen auf dem Clemensplatz einfanden.

Bereits im Vorfeld kam es zu mehreren Vorfällen, die ein Eingreifen der Polizei erforderlich machten. Ein Infostand der AfD am Löhrrondell wurde von 30 bis 40 Personen beschädigt, wobei eine Person leicht verletzt wurde. Auch am Hauptbahnhof kam es zu einem Zwischenfall, als eine Person Glasflaschen auf Polizeikräfte warf und daraufhin einen Platzverweis erhielt.



Zusätzlich wurden in der Rathauspassage und am Plan bis zu 50 Angehörige des linken Spektrums kontrolliert, wobei Wurfmittel sichergestellt wurden. In der Clemensstraße und Poststraße blockierten teilweise vermummte Personen den Weg, was zu leichten Verletzungen bei drei Polizeikräften führte.

Die Polizei führte über 100 Identitätsfeststellungen durch, erteilte mehr als 50 Platzverweise und nahm 17 Personen in Gewahrsam. Insgesamt wurden über 40 Strafverfahren eingeleitet, hauptsächlich wegen Verstößen gegen das Versammlungsgesetz. Dank gezielter Absperrmaßnahmen konnten gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen den verschiedenen Gruppen verhindert werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Chor aus Horbach kann beim Chorsingen auf hohem Niveau überzeugen

Beim Candoro-Chorfestival des Leistungssingens am 8. und 9. November 2025 in der Baldenauhalle Morbach ...

Entlaufenes Kaninchen sorgt für Aufsehen in Hachenburg

Am 10. November 2025 erhielt die Polizei in Hachenburg einen ungewöhnlichen Anruf. Ein schwarz-weißes ...

11.000 Menschen tauchten bei der "Nacht der Technik" in Technikwelt und Handwerk ein

Publikumsmagnet "Nacht der Technik" faszinierte mit Mix aus Wissenschaft, Forschung, Handwerk und Unterhaltung. ...

CDU-Gemeindeverband Vallendar gratuliert Ulrike Kray zur Verleihung des Wappentellers

Große Ehre für eine Frau, die sich seit vielen Jahren mit Herz, Organisationstalent und Leidenschaft ...

"Out the Blue" begeistert im Musikcasino Gambrinus

Am 21. November 2025 erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein besonderes ...

Erstmeldung: Schwerer Motorradunfall auf der L300

Ein schwerer Unfall ereignete sich am 9. November auf der Landstraße 300 zwischen Boden und Meudt. Ein ...

Weitere Artikel


39 Jahre nach Tschernobyl: Nukleare Folgen in Deutschland weiterhin spürbar

Am heutigen Tag, vor 39 Jahren, explodierte Reaktorblock 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl – ein Ereignis, ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Fahrzeug überschlägt sich auf der B414 bei Nister-Möhrendorf

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der B414 in der Nähe von Nister-Möhrendorf. Ein Pkw kam ...

Riesige Bibelseite in Mainz gedruckt - Kultursommer eröffnet

Zum Auftakt des Kultursommers Rheinland-Pfalz wurde in Mainz ein beeindruckendes Projekt verwirklicht. ...

Gartenmarkt Neuwied ist der Renner

Der Neuwieder Gartenmarkt ist immer sehr beliebt bei Gartenfreunden und Verkäufern, in diesem Jahr lockt ...

Nicole nörgelt … über Kaffeefahrten mit dem Rettungswagen

Wenn früher der Rettungswagen mit Blaulicht durch eine Straße fuhr und vor einem Haus anhielt, war die ...

Werbung