Werbung

Pressemitteilung vom 26.04.2025    

Demonstrationen in Koblenz: Polizei sichert friedlichen Verlauf trotz Spannungen

Am Samstag (26. April) fanden in der Koblenzer Innenstadt zwei Demonstrationen statt. Trotz der angespannten Lage und mehreren Zwischenfällen konnte die Polizei größere Auseinandersetzungen verhindern. Die Veranstaltungen verliefen letztlich ohne größere Zwischenfälle.

Symbolbild.

Koblenz. Am Samstag (26. April) versammelten sich Demonstranten zu zwei angemeldeten Kundgebungen in Koblenz. Die erste Veranstaltung unter dem Motto "Gemeinsam für Deutschland" begann um 14 Uhr am Schloss mit etwa 450 Teilnehmern. Zeitgleich formierte sich eine Gegenveranstaltung mit dem Motto "Koblenz gemeinsam gegen Faschismus", bei der sich rund 800 Personen auf dem Clemensplatz einfanden.

Bereits im Vorfeld kam es zu mehreren Vorfällen, die ein Eingreifen der Polizei erforderlich machten. Ein Infostand der AfD am Löhrrondell wurde von 30 bis 40 Personen beschädigt, wobei eine Person leicht verletzt wurde. Auch am Hauptbahnhof kam es zu einem Zwischenfall, als eine Person Glasflaschen auf Polizeikräfte warf und daraufhin einen Platzverweis erhielt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zusätzlich wurden in der Rathauspassage und am Plan bis zu 50 Angehörige des linken Spektrums kontrolliert, wobei Wurfmittel sichergestellt wurden. In der Clemensstraße und Poststraße blockierten teilweise vermummte Personen den Weg, was zu leichten Verletzungen bei drei Polizeikräften führte.

Die Polizei führte über 100 Identitätsfeststellungen durch, erteilte mehr als 50 Platzverweise und nahm 17 Personen in Gewahrsam. Insgesamt wurden über 40 Strafverfahren eingeleitet, hauptsächlich wegen Verstößen gegen das Versammlungsgesetz. Dank gezielter Absperrmaßnahmen konnten gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen den verschiedenen Gruppen verhindert werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


39 Jahre nach Tschernobyl: Nukleare Folgen in Deutschland weiterhin spürbar

Am heutigen Tag, vor 39 Jahren, explodierte Reaktorblock 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl – ein Ereignis, ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Fahrzeug überschlägt sich auf der B414 bei Nister-Möhrendorf

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der B414 in der Nähe von Nister-Möhrendorf. Ein Pkw kam ...

Riesige Bibelseite in Mainz gedruckt - Kultursommer eröffnet

Zum Auftakt des Kultursommers Rheinland-Pfalz wurde in Mainz ein beeindruckendes Projekt verwirklicht. ...

Gartenmarkt Neuwied ist der Renner

Der Neuwieder Gartenmarkt ist immer sehr beliebt bei Gartenfreunden und Verkäufern, in diesem Jahr lockt ...

Nicole nörgelt … über Kaffeefahrten mit dem Rettungswagen

Wenn früher der Rettungswagen mit Blaulicht durch eine Straße fuhr und vor einem Haus anhielt, war die ...

Werbung