Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 04.03.2022
Manipulierter Fahrtenschreiber, abgelaufener Führerschein, erhebliche technische Mängel - damit wurde ein Lkw aus Osteuropa direkt aus dem Verkehr gezogen. Die Polizei berichtet in eine Pressemeldung von den äußerst vielfältigen Vergehen.
Region | Nachricht vom 04.03.2022
Mit dem heutigen Freitag, dem 4. März, treten die ersten Lockerungen und neue Regelungen in Kraft. Dem entgegen stehen stark steigende Infektionszahlen sowie ganze drei Todesfälle in den letzten zwei Tagen im Westerwaldkreis. Trotz Freude über die Lockerungen gilt es dennoch, umsichtig zu bleiben.
Region | Nachricht vom 04.03.2022
Die beiden Evangelischen Kirchengemeinden Hachenburg und Altstadt laden zusammen mit der Katholischen Pfarrei Maria Himmelfahrt zu Ökumenischen Passionsandachten ein. In der Passionszeit erinnern sich Christen an die Leidenszeit und das Sterben von Jesus Christus.
Region | Nachricht vom 04.03.2022
Zwei Ladesäulen zum Aufladen von E-Bikes und Elektroautos stehen ab sofort für die Kunden der Verbandsgemeindeverwaltung kostenlos bereit. "Zum Laden nutzen wir CO2-neutralen Strom, den wir selbst über die Photovoltaikanlage auf dem Dach unseres Verwaltungsgebäudes erzeugen", freute sich VG-Klimaschutzmanagerin Helena Frink.
Region | Nachricht vom 04.03.2022
Am Donnerstag, dem 3. März, startete die Firma Meso and More mit zwei voll beladenen Bussen sowie einem Kleintransporter in Richtung polnisch/ukrainischer Grenze. Das Aufsammeln der Flüchtlinge an der Grenze gestaltet sich schwieriger als erwartet, darum geht es erst Samstag zurück in Richtung Westerwald.
Region | Nachricht vom 03.03.2022
Tolle Natur, innovative Unternehmen, starke Landwirte, hervorragende Produkte: Der Westerwald hat viel zu bieten. Um die zahlreichen Stärken der Region auch deutlich sichtbar zu machen, arbeiten die drei Landkreise unter dem Dach der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ zusammen.
Region | Nachricht vom 03.03.2022
Am 2. März haben in den frühen Morgenstunden Brandstifter in Elsoff und dem benachbarten Merenberg ihr Unwesen getrieben. Der oder die Täter setzten dabei einen Holzstapel und einen Pferdeunterstand in Brand. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu den Tätern.
Region | Nachricht vom 03.03.2022
Auch die Verbandsgemeinde Rennerod startet einen Aufruf an die Bevölkerung und bittet um Unterstützung für Menschen aus der Ukraine. Sachspenden werden allerdings keine benötigt, vielmehr werden Paten sowie Wohnraum gesucht.
Region | Nachricht vom 03.03.2022
Am Mitwoch, dem 4. Mai, gibt es im Cinexx in Hachenburg eine ganz besondere Veranstaltung. Nach einer Lesung aus dem Roman "Lenin auf Schalke" zeigt das Cinexx den Film "Was gewesen wäre" nach Romanvorlage von Gregor Sander.
Region | Nachricht vom 03.03.2022
Die Hilfe für die Ukraine geht weiter. Der Arzt Dr. Vitalij Bagirov aus Ransbach-Baumbach führt in Zusammenarbeit mit der Hochwasserhilfe Kannenbäckerland eine Spendenaktion durch. Am Samstag, dem 5. März, können die Spenden in Ransbach-Baumbach abgegeben werden.
Region | Nachricht vom 03.03.2022
Am 9. März bietet das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach ein kostenloses Arzt-Patienten-Seminar zum Thema "Was tun im Notfall? - Jeder kann ein Leben retten!" an. Dr. Andreas Krämer informiert dabei zum Thema Erste Hilfe im Alltag, egal ob beim Unfall oder Kreislaufkollaps.
Region | Nachricht vom 03.03.2022
Im Rahmen der kirchlichen Fastenaktion 'Klimafasten' zeigt das Kino in Hachenburg in Kooperation mit dem Evangelischen Dekanat Westerwald und der Kirchengemeinde Hachenburg den Film 'Monobloc'. Jede Fastenwoche im Klimafasten setzt einen besonderen Schwerpunkt.
Region | Nachricht vom 03.03.2022
Die Hachenburger KulturZeit gibt bekannt, dass dank der ab 3. März geltenden 3G-Regel, kann die Hachenburger KulturZeit mehr Plätze bei der nächsten Wundertüte anbieten als bisher. Also, auf die Plätze, fertig, los!
Region | Nachricht vom 03.03.2022
Am Donnerstag, dem 3. März, lud die KulturZeit Hachenburg zum Pressefrühstück. Anlass der Veranstaltung war die Vorstellung des diesjährigen Kulturprogramms, welches das eine oder andere Highlight bereithält. Man darf sich also auf ein - hoffentlich - tolles Jahr mit schönen Veranstaltungen freuen.
Region | Nachricht vom 03.03.2022
Nächste Woche Freitag öffnet das Gesundheitsamt in Hilgert vorerst zum letzten Mal die Türen für das dezentrale Angebot "Gesundheitsamt impft". Wie die Kreisverwaltung in Montabaur mitteilt, war dieser Entschluss in den vergangenen Wochen absehbar, denn die Resonanz ging zum Bedauern des Kreishauses kontinuierlich zurück.
Region | Nachricht vom 03.03.2022
Die Sonne schaut immer öfter zwischen den Wolken heraus, die Tage werden länger und die meisten nutzen diese Zeit zum großen Frühjahrsputz. Vergebliche Mühe könnte man vielleicht denken, wenn man im Exotarium des Zoo Neuwied die Geckos an den Scheiben hängen sieht.
Region | Nachricht vom 03.03.2022
Das Bistum Trier stellt 50.000 Euro für die Soforthilfe in der Ukraine zur Verfügung. Die Mittel werden Caritas International, dem Osteuropahilfswerk der deutschen Katholiken Renovabis sowie dem Malteser Hilfsdienst und direkten Partnern zukommen. Die Diözese ruft auch die Bevölkerung zu Spenden auf.
Politik | Nachricht vom 03.03.2022
Am Donnerstag, dem 17. Februar, 20 Uhr fand im Dorfgemeinschaftshaus Oberhaid eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Neben dem Bebauungsplan für die Errichtung einer Solarstromanlage gin es über neue Stromlieferverträge und die Aufstellung eines Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes.
Politik | Nachricht vom 03.03.2022
Im Rahmen ihrer "Dörfertour" konnte Ortsbürgermeister Johannes Jung die heimische Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Sabine Bätzing-Lichtenthäler an der Kindertagesstätte begrüßen. Von Interesse war der Informationsaustausch über Erweiterung und Umbau der in kommunaler Trägerschaft der Gemeinde Seck liegenden Kita.
Politik | Nachricht vom 03.03.2022
Am Donnerstag, dem 3. Februar, fand um 19.30 Uhr eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Nauort statt. Unter anderem ging es um die Strom- und Gasversorgung, Erschließungsbeiträge für die Herstellung einer Immissionsschutzanlage und die Erschließung des Baugebietes "Krummenacker".
Region | Nachricht vom 03.03.2022
Der Kleine Wäller "Kunst + Natur" ist einer von elf Spazierwegen, die mit nur wenigen Kilometern die kleinen Geschwister der Wäller Touren sind. Mit etwas über fünf Kilometern Länge ist der Rundweg Kunst und Natur eine tolle Familienwanderung durch Streuobstwiesen und den Skulpturenpark von Siegfried Fietz.
Sport | Nachricht vom 03.03.2022
Die Corona-Pandemie machte den Hallenkreismeisterschaften im Fußballkreis Westerwald-Sieg bereits zum zweiten Mal in Folge einen Strich durch die Rechnung. Der Kreisjugendausschuss rief deshalb den 'Sparkassen Winter-Cup' ins Leben. Dieser stand unter dem Motto: 'aus der Halle auf den Sportplatz'.
Sport | Nachricht vom 03.03.2022
Für die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) geht es nach dem kurzfristigen Ausfall des Heimspiels am Dienstag gegen Krefeld am Wochenende gleich zweimal auf die Autobahn: Am Freitag sind die Rockets zu Gast bei den Hannover Indians, am Sonntag geht es zum neuen Oberliga-Nord-Meister Saale Bulls Halle.
Sport | Nachricht vom 02.03.2022
Im Achtelfinale des Rheinland-Pokals treffen die Frauen des TuS Weitefeld-Langenbach 19/29 e.V. (aktuell 2. in der Kreisklasse) auf den Ex-Bundesligisten und aktuell zweiten in der Regionalliga, die Damen von SC13 Bad Neuenahr.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.03.2022
Aus Tradition - und Überzeugung - setzen DRF Deutschland Fernsehen Produktions GmbH & Co. KG, also der regionale Fernsehsender wwtv, und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ihre seit 2017 bestehende Kooperation fort. Die jährliche Sendereihe steht immer unter einer anderen Überschrift.
Vereine | Nachricht vom 02.03.2022
Auch in diesem Jahr bietet der Westerwald-Verein e. V. seinen Mitgliedern und auch Nicht-Mitgliedern eine attraktive Mehrtagestour in die Bundeshauptstadt und Weltmetropole Berlin an. Die Fahrt findet unter der 2G-Plus-Regelung vom 16. Juni bis zum 20. Juni (über Fronleichnam) statt.
Region | Nachricht vom 02.03.2022
Eier von eigenen Hühnern wurden in den ländlichen Haushalten immer reichlich bevorratet, daher brauchte man nicht sparsam damit zu wirtschaften. Wenn nach ausgiebigem Tanzen auf einem Vereins- oder Kirmesfest im Dorf, beim Heimkommen auch der kleine Hunger eintraf, wurde oft um Mitternacht schnell eine Pfanne voll Eier gebacken.
Region | Nachricht vom 02.03.2022
Am Donnerstag, dem 3. März, machen sich zwei Reisebusse der Firma Meso and More aus Kroppach auf den Weg an die polnisch/ukrainische Grenze. Auf dem Hinweg vollgepackt mit dringend benötigten Hilfsgütern werden sie auf dem Rückweg 80 Frauen und Kinder mit in den Westerwald in Sicherheit bringen.
Region | Nachricht vom 02.03.2022
Die steigende Anzahl an Wolfssichtungen und Nutztierrissen beschäftigt die Landwirte in der Region. Die Forderung des deutschen Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau e.V., Bezirksgeschäftsstelle Altenkirchen, Neuwied, Westerwald, ist deutlich: der Schutzstatus des Wolfes müsse überdacht werden.
Region | Nachricht vom 02.03.2022
Nach einem Ausflug über den Grünstreifen neben der B 49 hat ein Autofahrer am 1. März die Fahrbahn derartig verschmutzt, dass es für den nachfolgenden Verkehr zu einer Gefahrenstelle wurde. Die Polizei sucht daher nach Zeugen, die etwas beobachtet haben.
Region | Nachricht vom 02.03.2022
Hachenburg ist eine feste Größe in der Techno-Szene. Seit 20 Jahren schaffen es "the castle freaks", Techno-Fans, nicht nur aus dem Westerwald, mit einer der größten Techno-Partys der Region zu begeistern. Am 12. März ist mit "Maximum Overdrive" die nächste Veranstaltung geplant.
Region | Nachricht vom 02.03.2022
Im Agenturbezirk Montabaur sind derzeit 5.324 Menschen ohne Job gemeldet. Damit ist erstmals das Vor-Corona-Level wieder erreicht. Auch die Langzeitarbeitslosigkeit geht erfreulicherweise zurück.
Region | Nachricht vom 02.03.2022
Ist es sinnvoller, die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern, als das Haus umfassend zu dämmen? Antworten auf diese Frage und die Termine der kostenlosen Energieberatungen finden sich im aktuellen Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 02.03.2022
Überall im Westerwald beten die Menschen für den Frieden in der Ukraine. In Selters haben beispielsweise die Katholische Pfarrei St. Anna, die Evangelische Kirchengemeinde und die Ditib-Türkisch-Islamische Gemeinde Selters zu einem interreligiösen Friedensgebet eingeladen. Die Resonanz darauf war groß.
Region | Nachricht vom 02.03.2022
Am Vormittag des 2. März wurde vor dem Landgericht in Koblenz der zweite Termin im Verfahren wegen sexuellem Missbrauch an der Stieftochter verhandelt. Nachdem es kein Geständnis und gegensätzliche Aussagen gibt, wird das Verfahren am 10. März fortgesetzt.
Region | Nachricht vom 02.03.2022
Nachdem die Inzidenzen in letzter Zeit immer wieder zeitweise zurückgingen und sogar unter die Grenze von 1.000 fielen, ist der Westerwaldkreis wieder auf 1055,6 geklettert. Auch die Hospitalisierungs-Inzidenz ist auf 7,01 gestiegen. Eine Besserung oder gar ein Ende der Pandemie ist also leider noch nicht in Sicht.
Region | Nachricht vom 02.03.2022
Zum Start des ersten Wäller Gartenpreises traf sich Landrat Achim Hallerbach, derzeit Vorsitzender der Initiative „Wir Westerwälder“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, mit Organisatoren und Unterstützern des Gartenpreises in der Dierdorfer Geschäftsstelle der Regionalinitiative.
Region | Nachricht vom 02.03.2022
Am Abend des 2. März kam es auf der K 66 zu einem schweren Unfall, als ein Fußgänger von einem Pkw erfasst wurde. Der schwerstverletzte Fußgänger wurde mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Ein Gutachter versucht, den Unfallhergang zu rekonstruieren.
Politik | Nachricht vom 02.03.2022
Bis zur Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Ransbach-Baumbach am 12. Juni wird zwar noch viel Wasser den Rhein herunterfließen, doch die Zeit vergeht manchmal wie im Fluge. Grund für einen Besuch beim amtierenden Bürgermeister und Zeit für eine kleine Rückschau sowie Vorausschau.
Politik | Nachricht vom 02.03.2022
Am 19. Februar besuchten Vertreter der CDU-Fraktionen der Verbandsgemeinde und der Stadt Westerburg das Jugendzentrum im alten Gebäude der Verbandsgemeinde in der Neustraße 39. In zwei Gruppen, betreut von Abteilungsleiter Martin Ortseifen und Jugendreferentin Hannah Horsch wurden die Beteiligten durch die Räumlichkeiten geführt.
Politik | Nachricht vom 02.03.2022
Gemäß den SPD-Landtagsabgeordneten Hendrik Hering und Sabine Bätzing-Lichtenthäler sollten alle Flächen, die im Besitz des Bundes oder bundesseigener Stiftungen sind, bei Überlegungen zur Windkraft beachtet werden. Daher wandten sie sich an Klimaschutzminister Robert Habeck sowie die SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet und Martin Diedenhofen.
Politik | Nachricht vom 02.03.2022
Kürzlich konnten mehrere Erneuerungsmaßnahmen für die Trinkwasserversorgung der Bürger in der Verbandsgemeinde Rennerod abgeschlossen werden. "Die insgesamt rund 425.000 Euro Investitionen in den Erhalt der Trinkwasserversorgung in der Verbandsgemeinde Rennerod sind gut angelegt", so Bürgermeister Gerrit Müller.
Politik | Nachricht vom 01.03.2022
Zu einem Informationsbesuch mit anschließendem Werksrundgang war Bürgermeister Gerrit Müller zu Gast bei der Firma Abus in Rehe. Bereits seit 1957 ist das weltweit tätige Unternehmen für Sicherheitstechnik dort ansässig.
Politik | Nachricht vom 01.03.2022
Die Freie Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde (VG) Rennerod e.V. stattete einem der bekanntesten Biolandhöfe Deutschlands einen Besuch ab: "Fünf Kinder und 150 Kühe", so präsentierte das SWR-Fernsehen den Biolandhof von Kerstin und Peter Doppstadt in Rennerod.
Region | Nachricht vom 01.03.2022
Ein Feuer griff auf dem Hofgut Kleeberg bei Hachenburg zunächst auf Europaletten und einen Pferdeanhänger über und beschädigte verlegte Eternitplatten. Die Eigentümer konnten verhindern, dass die Stallungen ebenfalls in Brand gerieten. Erst mit dem Eintreffen der Feuerwehren aus Hachenburg, Müschenbach und Gehlert aber gelang es, den Schaden relativ gering zu halten.
Region | Nachricht vom 01.03.2022
Am Nachmittag des 28. Februars kam es in Montabaur auf dem Konrad-Adenauer-Platz zu einer Auseinandersetzung mit Körperverletzung. Da der oder die Täter nicht gefasst werden konnten, sucht die Polizei nach Hinweisen, falls jemand etwas beobachtet hat.
Region | Nachricht vom 01.03.2022
Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am 6. März um 11 Uhr zum ersten Biber-Sonntag ein. Die Teilnehmer begeben sich auf die Spuren eines grandiosen Landschaftsarchitekten, welcher in Freilingen ein ganz besonderes Biotop geschaffen hat.
Region | Nachricht vom 01.03.2022
Wie schon in den letzten Tagen mehrfach gemeldet, überziehen unbekannte Täter derzeit die gesamte Region mit Anrufen bei vermeintlich älteren Personen, um sich als falsche Polizeibeamte oder in Not geratene Angehörige auszugeben und die Angerufenen um Geld und Wertgegenstände zu betrügen.
Region | Nachricht vom 01.03.2022
Turmpate Hans Werner Krumm geht nach 13 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Hedwig Weber, Gönnerin des Hedwigturms, wäre sicher stolz auf ihn gewesen, kümmerte er sich doch lange Zeit um den von ihr mitfinanzierten Hedwigturm. Durch eine Erbschaft ermöglichte Hedwig Weber den Bau des Turms auf der Marienberger Höhe am Wildpark Bad Marienberg.
Region | Nachricht vom 01.03.2022
Bereits den zweiten Winter in Folge gibt es kaum Fälle der saisonalen Grippe (Influenza) im Westerwaldkreis zu verzeichnen. Dies geht aus den aktuellen Meldedaten der kommunalen Gesundheitsämter hervor, die im Landesuntersuchungsamt (LUA) zusammengefasst werden.
Region | Nachricht vom 01.03.2022
Wer erfolgreich sein will, muss bereit sein, eingetretene Wege zu verlassen - auch und besonders im Beruf. Doch oft blockieren Unsicherheit und die Macht alter Gewohnheiten den Willen, zu neuen Ufern aufzubrechen. Unterstützung bietet ein neu-er Online-Workshop der Agentur für Arbeit.
Region | Nachricht vom 01.03.2022
Nicht nur in diesen herausfordernden Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise sollte ein Gründer wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet werden kann.
Region | Nachricht vom 01.03.2022
Auf Einladung der Betreiber des Campingparks Weiherhof, dem Ehepaar Neuberger, informierte sich Ortsbürgermeister Johannes Jung über aktuelle Investitionen und Projekte. Hierbei stehe der Campingpark stellvertretend für die touristischen Betriebe vorort, immerhin entfällt die Mehrzahl der touristischen Übernachtungen auf die beiden Campingplätze.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.03.2022
ANZEIGE | Angesichts des schrecklichen Leids, welches über die Ukraine hereinbrach, entschloss sich die Geschäftsführung von EPG Pausa GmbH aus Eichelhardt, ein führender Hersteller von FFP2-Masken, zehn Cent von jeder verkauften Maske für humanitäre Hilfe zur Verfügung zu stellen.
Sport | Nachricht vom 28.02.2022
Auch im Februar und März bei etwas wärmerem Wetter im Winter im Hohen Westerwald ist Skilanglauf über lange Zeiträume an der Fuchskaute möglich.
Kultur | Nachricht vom 28.02.2022
Bei der ausverkauften Kabarettnacht, die bereits von Niederelbert nach Montabaur verlegt werden musste, fällt nun auch noch HG Butzko wegen Krankheit aus. Vertreten wird ihn der Kabarettist Thomas Reis.
Region | Nachricht vom 28.02.2022
Morgen beginnt mit Erwachen des Frühlings wieder die Brutzeit der Vögel. Aus diesem Grund stellt der Gesetzgeber Gehölze vom 1. März bis zum 30. September unter Schutz. In diesem Zeitraum dürfen Hecken, Gebüsche und andere Gehölze, unabhängig von ihrem Standort, nicht beseitigt, gerodet oder auf den Stock gesetzt werden.
Region | Nachricht vom 28.02.2022
Aufmerksame Zeugen meldeten eine Trunkenheitsfahrt in Rothenbach an die Polizei. Der Fahrer konnte später in seiner Wohnung auf Alkohol getestet werden. Zum Glück kam es nicht zu einem Unfall.
Region | Nachricht vom 28.02.2022
Emily ist 16 Jahre alt, hat ihren Realschulabschluss gemacht, hört viel Musik, trifft sich mit Freundinnen oder geht auch mal mit ihrer Mutter spazieren. Emily macht all das, was 16-jährige eben gerne machen. Mit einer Ausnahme: Emily absolviert ein Freiwilliges Soziales Jahr im stationären Hospiz St. Thomas.
Region | Nachricht vom 28.02.2022
Am 7. März findet bundesweit der "25. Tag der gesunden Ernährung" statt, der in diesem Jahr besonders auf den Zusammenhang zwischen Ernährung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam machen möchte. Auch für die Alloheim Senioren-Residenzen "Anna Margareta" und "Am Kurpark" hat dieses Thema eine große Bedeutung.
Region | Nachricht vom 28.02.2022
Ein Live-Vortrag am 16. März um 18.30 Uhr im Peter-Paul-Weinert-Saal in der Kreisverwaltung in Montabaur richtet sich ebenso an ehrenamtliche Betreuer oder Vollmachtnehmer, wie auch an interessierte Mitbürger. Praxisnah wird Monika Meinhardt die Möglichkeiten der Pflege und Versorgung im Westerwald vorstellen.
Region | Nachricht vom 28.02.2022
Am 11. März läuft die Anmeldefrist für die Ferienbetreuungsmaßnahmen in den Sommerferien unter dem Dach der Verbandsgemeinde Hachenburg aus. Mit hoher Wahrscheinlichkeit sind dann aber bereits alle Plätze belegt. Wer sicher sein will, sollte sofort handeln.
Region | Nachricht vom 28.02.2022
In der Oberpfalz kam es zu sieben sehr schweren Krankheitsfällen und einem Todesfall, in den Niederlanden gab es vier Krankheitsfälle. In beiden Fällen wurden die fraglichen Flaschen über eine bisher unbekannte Website erworben. Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz warnt jetzt öffentlich vor Ecstasy in Champagnerflaschen.
Politik | Nachricht vom 28.02.2022
Welche umfangreichen Produkt-Portfolios heimische Unternehmen für nachhaltigen Klimaschutz bereithalten, darüber informierten sich der Vorstand der Freien Wählergruppe (FWG) der Verbansgemeinde (VG) Rennerod e.V. und Bürgermeisterkandidat Johannes Jung. Dabei ging es um die Firma "nwe Ingenieurgesellschaft mbH & Co. KG" in Rennerod.
Politik | Nachricht vom 27.02.2022
CDU-Kreistagsfraktion spricht in ihrer Reihe "Impulse digital" am Aschermittwoch mit Karnevalsvereinen aus dem Westerwald. Mit "Fastnacht nach dem zweiten Coronajahr – ist am Aschermittwoch nun alles vorbei" wird die Problematik durch den bereits zweiten Sessions-Wegfall durch Corona thematisiert.
Region | Nachricht vom 27.02.2022
Obwohl ich die Frage mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Song des Extremmusikers Falco als Überschrift für meine Kolumnen gewählt. Ich werde Geschichten aus dem Leben erzählen, Antworten auf Ereignisse im polizeilichen Alltag suchen und möchte Leser sensibilisieren, ihre eigene Haltung zu überprüfen und mit anderen zu diskutieren.
Region | Nachricht vom 27.02.2022
Das Wochenende der Polizeiinspektion Hachenburg hatte es in sich. Neben mehreren Unfällen entpuppte sich die Kontrolle eines Handyverstoßes zu einem besonders kuriosen Fall. So viel sei verraten: Hat man in Deutschland keine Fahrerlaubnis mehr, hilft auch kein Führerschein aus Polen.
Region | Nachricht vom 27.02.2022
In einer Pressemeldung sucht die Polizei Montabaur nach Zeugen im Fall eines Diebstahls von 12 Kompletträdern in Heiligenroth. Unbekannte Täter ließen nach der Demontage die Fahrzeuge auf Backsteinen abgesetzt zurück.
Region | Nachricht vom 27.02.2022
Müdigkeit, Drogen, überhöhte Geschwindigkeit und zu wenig Abstand sind alles Dinge, die am Steuer nichts verloren haben. An diesem Wochenende führten diese Gründe zu mehreren Unfällen oder Untersagungen der Weiterfahrt auf der A 3. Verantwortungsvolles Fahren scheint aus der Mode zu kommen.
Region | Nachricht vom 27.02.2022
Die katholische Pfarrei St. Peter Montabaur lädt zu einem kostenlosen Vortrag über eine nachhaltige Forstwirtschaft aus dem Geist des Franz von Assisi ein. Der Online-Vortrag möchte impulsgebend und verknüpfend die gestaltenden Potenziale für den Wertewandel in Gesellschaft und Wirtschaft aufzeigen.
Region | Nachricht vom 27.02.2022
Angrenzend an den Westerwald wurde an diesem Wochenende das Konzert einer rechtsextremistischen Band aus Thüringen zerschlagen. In einer polizeilichen Maßnahme mit rund 130 Einsatzkräften wurde die Zusammenkunft beendet, um eine weitere Radikalisierung zu verhindern.
Region | Nachricht vom 27.02.2022
Um aktuelle Hilfe in der Kriegsregion schnell und sinnvoll leisten zu können, bündeln Wäller Helfen e. V., Eifel für Eifel und die Ahrche e. V. gemeinsam ihre Synergien und ziehen an einem Strang. So ist vor allem eine schnelle und zielgerichtete Hilfe gewährleistet.
Region | Nachricht vom 27.02.2022
Die Polizei sucht nach Zeugen in Grenzau, nachdem seit Juni 2021 mehrere Autos durch auf der Straße verstreute Schrauben beschädigt wurden. Wer selbst geschädigt ist oder etwas beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Region | Nachricht vom 27.02.2022
Vermutlich unbemerkt touchierte in Bad Marienberg ein Fahrzeug während eines Abbiegevorgangs ein anderes. Erst nach Abstellen des Fahrzeugs bemerkten die Geschädigten den Schaden. Die Polizei sucht nun nach dem zweiten Fahrzeug.
Region | Nachricht vom 27.02.2022
Man kommt einfach aus dem Staunen nicht heraus, was sich die Verantwortlichen im Stöffelpark regelmäßig ausdenken. Der Jazzbrunch fand zwar nicht zum allerersten Mal im Stöffelpark statt, war aber angesichts der vielen Absagen wegen Corona eine Veranstaltung, die für viele Entbehrungen entschädigte.
Region | Nachricht vom 27.02.2022
Kennen Sie das "Was wäre, wenn"-Gefühl? Mich springt es immer aus dem Hinterhalt an, wenn etwas geschehen ist, das mich aus der Bahn wirft. Dann macht mich der Gedanke verrückt, was ich hätte tun können, wenn ich nur mutiger, stärker, klüger gewesen wäre. Wie gut könnte dann das Leben sein? Und dann kommt die Realität und alles explodiert.
Kultur | Nachricht vom 27.02.2022
Auf dieses Buch hat die große Fangemeinde lange gewartet. Es ist der intimste und anrührendste Roman der Westerwälderin. Er handelt davon, wie sie alleinerziehende Mutter wurde in der katholischen Provinz, in Pottum am Wiesensee. Im Sommer 2021 fürchtete die Autorin, sich mit der Publikation im Dorf zu blamieren bis auf die Knochen.
Vereine | Nachricht vom 27.02.2022
Der TTC (Tischtennis Club) Zugbrücke Grenzau vermeldet die nächste wichtige Personalentscheidung für die neue Saison: Den Westerwäldern ist es gelungen, den starken Taiwanesen Feng Yi-Shin über die laufende Saison hinaus an den TTC zu binden.
Region | Nachricht vom 26.02.2022
Die verschobene Pflanzaktion der katholischen Pfarrgemeinde St. Peter Montabaur und der evangelischen Kirchengemeinde Montabaur wird am Samstag, dem 12. März nachgeholt. Die Kirchengemeinden freuen sich noch über weitere Helfer.
Region | Nachricht vom 26.02.2022
In den letzten Monaten hat man seine Region und die Schönheiten sehr gerne "zu Fuß" entdeckt. Wer seine Wanderungen gerne mit regionaler Geschichte kombiniert, kann den Limespfad bei Hillscheid mit dem informativen Flyer erkunden.
Region | Nachricht vom 26.02.2022
Im März gastiert das bekannte Karfunkel-Figurentheater mit ihrem aktuellen Programm "Yakari: Schneeball - der weiße Bär - in Gefahr" in Rennerod und Westerburg. Das liebevolle Stück um Freundschaft, Zusammenhalt und die Liebe zu Tieren ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet.
Region | Nachricht vom 26.02.2022
Die Antragstellerinnen haben keinen Anspruch auf die vorläufige Feststellung des Gerichts, dass die ihnen ausgestellten Genesenennachweise trotz der von der Bundesregierung und dem Robert Koch-Institut entschiedenen Verkürzung des Genesenenstatus weiterhin sechs Monate gelten.
Region | Nachricht vom 26.02.2022
Am Samstag, dem 26. Februar, kam es am frühen Morgen in einer Garage in Welschneudorf aus bisher ungeklärter Ursache zum Brand des dort abgestellten Autos. Die Polizei Montabaur sucht nach Zeugen, die möglicherweise etwas beobachtet haben.
Region | Nachricht vom 26.02.2022
Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) hat das Heimspiel gegen den amtierenden Oberliga-Nord-Meister Hannover Scorpions mit 2:6 verloren. Auch wenn die Gäste verdient die drei Punkte vom Diezer Heckenweg entführten, so verkauften sich die Rockets dennoch sehr gut.
Politik | Nachricht vom 26.02.2022
Im Rahmen einer Informationsreise machte sich der Vorstand der Freien Wählergruppe (FWG) gemeinsam mit Johannes Jung, ihrem Kandidaten für die Wahl des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Rennerod, ein Bild über die baulichen und infrastrukturellen Bedingungen sowie über die Sportanlagen an den Schulen in Trägerschaft der Verbandsgemeinde.
Region | Nachricht vom 25.02.2022
Erneut wurde im Westerwald in der Nacht ein Geldautomat gesprengt. Diesmal traf es die Filiale der Westerwaldbank in Siershahn. Nicht das erste Mal, dass dies passiert, die letzte Sprengung eines Geldautomaten in unserer Region ist erst wenige Wochen her.
Region | Nachricht vom 25.02.2022
Nach einem Verkehrsunfall bei Nisterau sucht die Polizei im Rahmen einer Pressemeldung nach möglichen Zeugen. Am Donnerstag, dem 24. Februar, verlor ein Lkw gegen 15 Uhr auf der Strecke Kirburg in Richtung Hof Steine und Erdhub, was einen Unfall verursachte.
Region | Nachricht vom 25.02.2022
Am Donnerstag, dem 24. Februar, kam es ab 17.30 Uhr zu mehreren ähnlichen Unfällen aufgrund der plötzlich einsetzenden Wetterlage mit starkem Schneefall, Hagel, Nebel und Wind. Zum Glück blieben die Beteiligten unverletzt und es entstand lediglich ein Sachschaden.
Region | Nachricht vom 25.02.2022
Am Morgen des 25. Februars kam es gegen 7.35 Uhr zu einem Unfall auf der L 308 zwischen Höhr-Grenzhausen und Vallendar. Zur Bergung des Autos aus der Böschung muss die L 308 zeitweise gesperrt werden. Da die Unfallursache noch nicht abschließend geklärt ist, sucht die Polizei nach möglichen Zeugen.
Region | Nachricht vom 25.02.2022
Ein Tief über Nordeuropa lenkt mit einer westlichen Strömung maritime Polarluft in den Westerwald und sorgt am heutigen Freitag (25. Februar) für wechselhaftes Wetter. Am Wochenende setzt sich Hochdruckeinfluss durch und die Sonne kommt immer mehr zum Vorschein.
Region | Nachricht vom 25.02.2022
Ab dem 8. März beginnt im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ein neuer Nähkurs für Erwachsene. An insgesamt acht Terminen können Teilnehmer alles rund um ihre Nähmaschine und Nähen lernen.
Region | Nachricht vom 25.02.2022
Die Neugestaltung der Nisterquelle in Willingen ist in vollem Gange. Viele Dinge wurden bereits umgesetzt und vieles steht noch bevor. Das neu angelegte Bachbett soll mit kommenden Infotafeln zum Verweilen und Informieren einladen und auch Schatten spenden Bäumen sollen in der nächsten Zeit gepflanzt werden.
Region | Nachricht vom 25.02.2022
Am 12. März kommt der Musiker Udo Klopke mit seiner Band nach Höhr-Grenzhausen. Er präsentiert sein neues Album "The King is dead" im Kulturzentrum "Zweite Heimat". Karten gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse.
Region | Nachricht vom 25.02.2022
Das Hachenburger Jugendzentrum hat wieder tolle Aktionen organisiert, die für unterschiedliche Altersgruppen im März angeboten werden. Anmeldungen sind unbedingt notwendig. Die Anzahl der Plätze sind begrenzt.
Region | Nachricht vom 25.02.2022
Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) wurde vom Tierschutzverein Altenkirchen über eine Katze informiert, die in eine Falle geraten war. Das Tier wurde in Oberdreisbach, einem Ortsteil von Weitefeld, von einer Spaziergängerin entdeckt. Möglicherweise handelt es sich nach Angaben der NI hier sogar um eine europäische Wildkatze, die streng geschützt ist.
Region | Nachricht vom 25.02.2022
Das Frühjahr steht an und es wird Zeit für frischen Wind im Kleiderschrank. Aufräumen, sortieren, ausmisten und neu auffüllen ist angesagt. Schnäppchenjägerinnen können dabei am 26. März auf dem 24. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt so manches neue Lieblingsstück entdecken.
Region | Nachricht vom 25.02.2022
Dass höchste Qualitätsstandards in der Organisation und bei jedem Prozessschritt im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg lückenlos gewährleistet sind, wurde jetzt auch von externen Experten bestätigt: Die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) wurde erstmals nach den strengen Anforderungen der EU-weiten Norm EN ISO 13485 zertifiziert.
Region | Nachricht vom 25.02.2022
Seit nunmehr über vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge Yakari die Kinder im deutschsprachigen Raum. Den fröhlichen Indianerjungen zeichnet eine grenzenlose Neugier für die Welt und großer Respekt für die Natur und alle Tiere aus. Das Karfunkel-Figurentheater bringt Yakari nun auf die Bühne.
Region | Nachricht vom 25.02.2022
Unbeeindruckt vom Krieg in der Ukraine verbreitet sich das Corona-Virus weiter. Über den Subtyp Omikron BA.2 haben die Kuriere vor zwei Tagen bereits ausführlich berichtet. Derzeit sinkt die Inzidenz endlich wieder auf unter 1.000, die absoluten Zahlen jedoch liefern keinen Grund zur Entspannung.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.02.2022
Rund 10.000 Beschäftigte ruft die IG-Metall-Geschäftsstelle Betzdorf zur Teilnahme an Betriebsratswahlen auf, die am 1. März starten. Das nimmt die Gewerkschaft auch zum Anlass, auf die Vorteile der betrieblichen Mitbestimmung hinzuweisen - aber auch auf Hindernisse.