Werbung

Pressemitteilung vom 26.06.2022    

Blutspenden dringend gebraucht: Hier kann man im Juli im Westerwaldkreis spenden

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland weist darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub an Blutspenden aktuell eine sehr hohe Relevanz hat. Nachfolgend finden Sie die anstehenden Blutspendetermine im WEsterwaldkreis: Die DRK-Ortsvereine hoffen auf eine rege Beteiligung.

(Symbolfoto)

Westerwaldkreis. Damit der Ablauf besser zu organisieren ist und die Wartezeiten für die Spendewilligen möglichst gering gehalten werden können, wird um eine Terminreservierung gebeten. Dies ist möglich über die Hotline 0800 1194911, über die DRK Blutspende-App oder über die Internetseite des BSD West. Hier sind auch allgemeine Informationen zur Blutspende zu finden.


Die Blutspendetermine im Juli 2022 im Westerwaldkreis:
Mo. 11.07., Oberelbert, Stelzenbachhalle, Backhausstraße 3, 16:30 – 19:30 Uhr
Mi. 13.07., Hilgert, Pfeifenbäckerhalle, Hauptstraße 4, 16:30 – 20:00 Uhr
Di. 19.07., Nentershausen, Bürgerhaus, Eppenroder Straße 18, 16:30 – 20:00 Uhr
Di. 19.07., Rennerod, Realschule Plus, Kohlaustraße 13, 16:30 – 20:00 Uhr
Do. 21.07., Wölferlingen, Mehrzweckhalle, Schulstraße, 16:30 – 19:30 Uhr
Fr. 22.07., Nistertal, Bürgerhaus, Am Sportplatz, 16:30 – 20:00 Uhr
Mi. 27.07., Selters, Festhalle, Jahnstraße, 16:30 – 20:00 Uhr





Die aktuellen Bestimmungen rund um Corona finden Sie hier. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Martinsmarkt 2025 in Daaden: Termine, Programm und verkaufsoffener Sonntag

ANZEIGE | Der Martinsmarkt 2025 findet wieder mitten in der Stadt statt. An zwei Tagen locken Stände, ...

Dreikirchenweg Westerburg: Spirituelle Rundtour durch die Stadtgeschichte

Der Dreikirchenweg in Westerburg ist eine spirituelle und kulturhistorische Entdeckungsreise auf 3,4 ...

Stillstand auf zwei Rädern: Warum der Radweg zwischen Holler und Montabaur nicht vorankommt

Der geplante Radweg zwischen Holler und Montabaur sorgt für Frustration. Trotz eines Auftrags im Jahr ...

Hospiz-Infomeile in Hachenburg: Einblicke in die Hospiz- und Palliativarbeit

Am Samstag (11. Oktober) fand auf dem Marktplatz in Hachenburg eine Infomeile statt, die sich dem Thema ...

Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Weitere Artikel


Chansonabend im Gewölbe Montabaur

Nach dem erfolgreichen und ausverkauften Loriot-Abend, wird sich die nächste Veranstaltung wieder der ...

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": Die Kunz & Brosius "Comedy-Show"

Einzeln haben die beiden die Comedy-Szene in den letzten Monaten schon ordentlich aufgemischt – jetzt ...

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": Treffpunkt Kannenofen - "Duo Harmonie"

Live Musik im Sommer bei freiem Eintritt! Erfolgreich im dritten Jahr gibt es auch in diesem Sommer die ...

Soul, Funk und Pop beim Klappstuhl-Konzert am Wiesensee

Da hat Johannes Schmidt, der umtriebige Kulturreferent der Verbandsgemeinde Westerburg, mal wieder den ...

Unfallflucht bei Mudenbach: Bagger überholt und Auto gestreift

Der Fahrer beging Unfallflucht: Am frühen Samstagabend (25. Juni) hat ein Autofahrer in Mudenbach beim ...

Zeugensuche: Verkehrsschilder an der B8 in Winkelbach beschädigt

Die Schilder wurden vermutlich einfach umgedrückt: In der Ortslage von Winkelbach haben bislang Unbekannte ...

Werbung