Werbung

Nachricht vom 27.06.2022    

"Help to learn e.V." wählt neuen Vorstand

Bereits seit zwei Jahren engagiert sich der Verein „Help to learn e.V.“ für die Bildung von Kindern in den ärmsten Regionen der Welt. Der Schwerpunkt des Vereins besteht darin, nachhaltige Bildung zu ermöglichen, indem sie mit dem jährlichen Mitgliedsbeitrag von 15 Euro und weiteren Spenden für das benötigte Schulmaterial sorgen. Im Sommer 2020 wurde der Verein ins Leben gerufen und beim Amtsgericht eingetragen.

Foto: Privat

Girod. Seither hat der Verein rund 50 Mitglieder und konnte aktuell eine Schule in Rukoma (Ruanda) mit bisher 5.000 Euro für Material und, besonders während Corona, mit Geld für ein warmes Essen am Tag, versorgen. „Uns ist wichtig, dass wir die Partner vor Ort kennen, Korruption damit nicht stattfindet und das Geld dort ankommt, ohne Abzug für die Bearbeitung, wofür es gedacht ist,“ so der Vorstand. In diesem Jahr stand turnusmäßig die Neuwahl auf der Tagesordnung. In der Gaststätte von Niederelbert trafen sich die Mitglieder unlängst und konnten, neben den einzelnen Berichten der Vorstandsmitglieder, auch Neuwahlen durchführen. „Wir sind ein junger Verein, daher freut es uns besonders, wenn wir stets Neumitglieder gewinnen, für unseren Zweck des Vereins neue Unterstützer finden und somit immer mehr Kindern eine nachhaltige Bildung ermöglichen“, so die einstimmig im Amt bestätigte Vorsitzende, Jenny Groß.



Zum Vorstand gehören auch Susanne Görg (Geschäftsführerin), Jürgen Klein-Krohmann (Mitgliederbeauftragter), Andreas Veith (Finanzen), Veronica Hillesheim (Projektmanagement) sowie Pauline Schmidt und Alex Kiefer (Beisitzer) und Philipp Krohmann (Presse-und Social Media). Gemeinsam planten die Mitglieder die nächsten Events des Vereins und tauschten sich über die Entwicklung der zweijährigen Vereinsgeschichte aus. Dankbar und stolz auf das Geleistete blicken sie gemeinsam in die Zukunft, in der sie sich weiter für die Bildung einsetzen werden und den Verein bekannter machen möchten. Ebenso konnte die überarbeitete Homepage www.help-to-learn.de vorgestellt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Filmreif - Kino für Menschen in den besten Jahren: Elvis

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Offenes Oldtimertreffen am 10. Juli in Enspel: Ahr-Automobilclub ist erneut Gast im Stöffel-Park

Die 22. „Ahr-Rotwein-Klassik“ des Ahr-Automobilclubs 1924 Bad Neuenahr findet am Sonntag, 10. Juli, statt. ...

Stöffel-Park: Daniel Greiner stellt Bilder zum Thema "Androiden" aus

Daniel Greiner stellt ab Sonntag, 3. Juli, um 16 Uhr seine Werke im Stöffel-Park unter dem Titel „Androiden“ ...

Landsommer bietet Genusserlebnisse zwischen Rheintal und Westerwald

Von Ende Juni bis Anfang September laden Gastronomen und Erzeuger der Naturgenuss-Regionalinitiative ...

Gewitter verursachte Stromausfall in Ransbach-Baumbach und Teilen von Mogendorf

Ransbach-Baumbach und Teile von Mogendorf waren am Montag, den 27. Juni, kurzzeitig ohne elektrische ...

Schützenfest Wissen 2022: Zum Jubiläum wird groß aufgefahren am zweiten Juli-Wochenende

Der Wissener Schützenverein kündigt das Schützenfest mit Superlativen an. Zu Recht, wie man dem Programm ...

Werbung