Werbung

Nachricht vom 28.06.2022    

Westerwaldverein Bad Marienberg e. V.: Wanderung zu den Watzenhahner Riesen

Siebzehn Wanderfreunde machten sich auf den Weg nach Willmenrod, dem Beginn des oberen Teils der GeoRoute zu den Watzenhahner Riesen. Zunächst führte der Weg Richtung Berzhahn, entlang der Bahnstrecke, vorbei an einem alten Verladeturm, einem Zeugnis für den Basaltabbau in früherer Zeit.

Fotos: Privat

Bad Marienberg. Von der Ortsmitte aus ging es ortsauswärts stetig bergan, gut dass Bänke an der Steigung zum Verschnaufen einluden! Bald waren die 1,3 Kilometer zur Bergkuppe geschafft und es tauchten weitere Gebäuderuinen aus der Zeit des Basaltabbaus auf. Ein kurzer Pfad führte vom Hauptweg ab und es bot sich schon nach 100 Metern eine eindrucksvolle Felsformation. Nach ein paar weiteren Metern öffnete sich das Gelände und die eindrucksvollen Basaltsäulen, die "Watzenhahner Riesen" lagen idyllisch in der Sonne. Hier luden wilde Erdbeeren zum Naschen und eine überdachte Sitzgruppe zum Verweilen ein.

Nach dieser erholsamen Pause machte sich die Gruppe auf den Weg nach unten. So steil wie es bergan ging, ging es auch bergab und nach circa zwei Kilometern durch lichten Buchenwald war der Ortsrand von Willmenrod erreicht. Hier – am Friedhof – konnten Grab und Gedenkstein vom ersten Fernsehkoch der Geschichte, Clemens Willmenrod, besichtigt werden. Er war den meisten Wanderern noch aus dem Fernsehen der frühen 60er Jahren bekannt. Nach einem kurzer Weg durch den Ort waren die geparkten Autos erreicht und diese interessante, sehr schöne und eindrucksvolle Wanderung fand ihren Abschluss bei einem gemeinsamen Mittagessen in Westerburg.


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Wandern  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Frischkäse-Torte mit Aprikosen und Löffelbiskuits

Die fruchtig-frische Käsetorte ist ideal für heiße Sommertage, denn sie wird im Kühlschrank „gebacken“ ...

Galerie Walderdorff in Molsberg zeigt internationale Kunst im ehemaligen Gutshof

Touristen, die den Westerwald besuchen, interessieren sich oft für Kunstangebote. Daher stellt die Regionalmarketing-Initiative ...

Geldautomaten-Sprengung in Höhr-Grenzhausen: Tatverdächtige festgenommen

Nach der Sprengung eines Geldautomaten am 5. Januar in Höhr-Grenzhausen fehlte der Polizei erst jede ...

Grüne feierten Sommerfest: von Heusinger und Rößner zu Gast

Zum ersten Parteifest nach zwei Jahren hatte der Kreisverband von Bündnis 90/ Die Grünen Mitglieder und ...

Nana Ansari & Michael Baiculescu: Die georgische Tafel in Montabaur

"Nirgendwo sonst, in keinem anderen Bereich des alltäglichen Lebens ist der Georgier so ernst und so ...

Erziehungsberater: Kinder sind gestresster als früher

Seit 20 Jahren gibt es die Psychologische Beratungsstelle im Diakonischen Werk Westerwald. Zwei Jahrzehnte, ...

Werbung