Werbung

Pressemitteilung vom 23.06.2022    

"KARNEfestiVAL" lockt für zwei Tage nach Montabaur

Die große Party zum "3x11"-jährigen Geburtstag der Schloss-Garde Mons Tabor kann am Samstag und Sonntag (25. und 26. Juni) endlich nachgeholt werden. Mit den namhaften kölschen Bands Domstürmer, Paveier, Räuber“ und Brings sollten Karnevalisten und Liebhaber bester kölschen Musik voll auf ihre Kosten kommen. Aber das ist noch nicht alles.

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren für die zwei Tage, die den Besuchern viel bieten werden in Montabaur. (Foto: Verein)

Montabaur. Bereits im Juni 2020 sollte die Eichwiese in Montabaur zur Partymeile werden. Und jetzt ist es endlich soweit: Schloss-Garde Mons Tabor die Vorsitzenden Carsten Irrgang und Patrick George hat sich von der Idee eines solch einmaligen Konzerts in der Kreisstadt nicht abbringen lassen. „Die langjährige Vorbereitung und die beiden Verschiebungen aufgrund der Pandemie haben schon an uns gezehrt“, so George. „Auch eine komplette Absage war durchaus Thema in den vielen vorbereitenden Sitzungen. Letztlich sind wir immer noch Feuer und Flamme von dieser Party und wollen es nun endlich durchziehen um mit all unseren Freunden ein großes Fest feiern.“

Die Party endet aber nicht am Samstag, sondern geht mit einem Karnevalsumzug am Sonntag ab 13.11 Uhr durch die Kirchstraße, Sauertal bis zur Eichwiese weiter. „Hier erwarten uns fast 30 Fußgruppen von Bonn bis Westerburg“ so Pressesprecher Florian Neuroth. Im Anschluss hieran findet noch ein buntes Programm mit Musik und Tanz auf der großen Partybühne statt. Auch wird in diesem Rahmen das schönste Modell des Miniaturzuges vom ausgefallenen Veilchendienstagsumzug in Montabaur gekürt. Neben dem Programm steht durch eine Hüpfburg, Kinderkarussell und Kinderschminken einem tollen Familientag nichts mehr im Wege.



Für den Sonntag ist der Eintritt frei. Kurzfristige Teilnahme am Zug ist möglich per Anmeldung unter info@schlossgardemonstabor.de bis Samstag um 13 Uhr. Einlass für das „KARNEfestiVAL“ ist samstags ab 15 Uhr. Weitere Infos und Karten gibt es unter www.karnefestival.de sowie an der Abendkasse. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Neuer Westerwaldkrimi "Kopfschuss am Schützenfest" - Bachgerber und Kamann wieder auf Mörderjagd

Westernohe. Zum Inhalt: Hans Bachgerber, ein freiberuflicher Journalist des Westerwälder Boten, hat nicht nur den Mordfall ...

Kulturring Bad Marienberg präsentiert Adventskonzert der Chöre in Kirburg

Kirburg. Um 17 Uhr öffnet die evangelische Kirche in Kirburg ihre Türen für das Weihnachtskonzert der Risse Chöre. Unter ...

"Back for good": Young Harmonic Brass aus Siershahn begeisterten ihr Publikum

Siershahn. Die Konzerte können getrost als Event bezeichnet werden, denn die Besucher strömen nicht nur aus Siershahn in ...

Weihnachtskonzerte des Landesmusikgymnasiums verzaubern in Montabaur und Koblenz

Montabaur. Erstmals soll die große Bandbreite musikalischen Könnens an einem Abend auch in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz ...

Im Januar 2024 wieder in Montabaur: "Kabarett am Gelbach" mit Fatih Cevikkollu

Montabaur. Mit Fatih Cevikkollu ist es erneut gelungen, dafür eine Größe des deutschsprachigen Kabaretts an den Gelbach zu ...

Ignaz Netzer spielte Südstaaten-Blues in Selters

Selters. Ignaz Netzer wechselte im Stadthaus Selters immer wieder zwischen leichtem Rhythmus und dem getragenen, schweren ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Unwetterartige Niederschläge drohen

Region. Bereits ab dem späten Nachmittag können sich am Donnerstag kräftige Schauer und Gewitter bilden, die örtlich unwetterartigen ...

Enkeltrick und Schockanruf: Mit diesen dreisten Tricks werden Senioren abgezockt

Region. „Man wird von den anrufenden Leuten auf dem falschen Fuß erwischt, und sie können agieren, aber wir selbst können ...

Ungewöhnliches Konzert in Neitersen: Violons Barbares überzeugen restlos

Neitersen. Die Gäste in der Wiedhalle werden dem Ortsbürgermeister von Neitersen innerlich zugestimmt haben: Horst Klein ...

"Wäller helfen" verschenkt Freikarten für das Mons-Tabor-Bad an Geflüchtete aus der Ukraine

Montabaur. 120.000 Euro Spenden hat der Verein dafür gesammelt und davon unter anderem Tickets für die Freibäder im Westerwald ...

Sachbeschädigung in Hachenburg

Hachenburg. Die Leuchten wurden hierbei mutwillig aus der Deckenverkleidung gerissen, wodurch ein nicht unerheblicher Schaden ...

Werbung