Werbung

Nachricht vom 26.06.2022    

Vox Humana singt fröhliches Rossini-Werk: "Petite Messe Solennelle" am 3. Juli

Es ist ein Spätwerk, in das der Komponist sein ganzes Können gelegt hat: die „Petite Messe Solennelle“ des Italieners Gioachino Rossini. Das „Vox Humana Ensemble“ präsentiert das Stück am 3. Juli, um 19 Uhr in der Gemündener Stiftskirche. Und trotz seines Names ist diese Musik alles andere als klein – sondern ziemlich opulent und voller Lebensfreude.

Archiv: Symbolfoto

Westerburg. Die rund anderthalbstündige Mixtur aus opernhaften Arien, Anklängen an Walzer und Salonmusik, sakralen Zutaten, anspruchsvollsten Chorpartien und einem unerschöpflichen Melodienreichtum gilt als eine der schönsten und abwechslungsreichsten Vertonungen des lateinischen Kirchentextes. „Klanglich schlägt die ,Petite Messe Solennelle‘ den Bogen von der musikalischen Welt Bachs über die Klassik bis zur Zeitenwende des ausgehenden 19. Jahrhunderts“, erklärt Dekanatskantor Christoph Rethmeier, der das Vox-Humana-Ensemble leitet: „Hier und da schimmert bereits die Romantik durch. Klanglich besonders ist auch die für uns ungewöhnliche Kombination aus Klavier und Harmonium, die Chor und Vokalisten begleiten. Ein echtes kirchenmusikalisch Juwel“. Inhaltlich widmet Rossini das Werk niemand Geringerem als Gott selbst – freilich mit einer feinen Portion Humor: Der Komponist konterkariert mit seinem Werk unterschwellig kirchliche Traditionen.

Für die Sängerinnen und Sänger von „Vox Humana“ ist die „kleine Messe“ ein spannendes Projekt. „Die Herausforderung ist, dieses technisch und musikalisch anspruchsvolle Werk leicht und fröhlich klingen zu lassen. Man darf nicht hören, wenn es anstrengend wird“, sagt Christoph Rethmeier. Allerdings ist er sehr optimistisch, dass das dem Chor am 3. Juli gelingt: „Ich habe selten so eine fröhliche, positive Musik gehört. Das Werk strahlt eine solchen Optimismus aus, der mir und den Chormitgliedern immer ein Lächeln aufs Gesicht zaubert. Wir freuen uns auf den Konzertabend, die Musik, die uns begleitenden renommierten Gesangs- und Instrumentalsolisten und auf unsere Konzertbesucher - gerade nach so langer Zeit ohne Chormusik und Proben unter sehr erschwerten Corona-Bedingungen.“



Die Karten für diesen besonderen Konzertabend gibt es im Vorverkauf bei der Buchhandlung Logo für 19 Euro; Schüler und Studenten ab 14 Jahren zahlen zehn Euro. An der Abendkasse kosten die Karten 22 beziehungsweise 13 Euro. Auch über die Chormitglieder sind Karten erhältlich. Weitere Infos auf www.vox-humana-ensemble.com



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Weitere Artikel


Auftakt des Bad Marienberger Sommerfestivals mit "Kazoo"

Traditionell lockt das Bad Marienberger Sommerfestival zur Hochsommerzeit jeweils vierzehntägig am Dienstagabend ...

Wanderung durch die Felsgrabenschlucht

Immer samstags um 11 Uhr starten die circa zwei bis drei Stunden langen gemütlichen Wandertouren. Jeden ...

Fahrer unter Drogeneinfluss und Fund von Betäubungsmitteln

Am Freitag, den 24. Juni um 00:30 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg am Neumarkt in ...

Lulo Reinhardt Acoustic Lounge "Fado-Band" feat. Geraçoes

Die Gruppe “Geraçoes” lässt keinen Zweifel daran, dass sie sich mit voller Hingabe dem Fado verschrieben ...

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": Treffpunkt Kannenofen - "Duo Harmonie"

Live Musik im Sommer bei freiem Eintritt! Erfolgreich im dritten Jahr gibt es auch in diesem Sommer die ...

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": Die Kunz & Brosius "Comedy-Show"

Einzeln haben die beiden die Comedy-Szene in den letzten Monaten schon ordentlich aufgemischt – jetzt ...

Werbung