Werbung

Pressemitteilung vom 24.06.2022    

Das "Stadtradeln" hat begonnen: Rennerod, Bad Marienberg und Westerburg sind dabei

Aktiv etwas für das Klima tun! Darum geht es beim Stadtradeln. Die Verbandsgemeinden Rennerod, Bad Marienberg und Westerburg haben sich entschlossen, an der Aktion teilzunehmen und möchten ihre Bürger zum Mitmachen einladen. Der Startschuss für die drei Verbandsgemeinden ist bereits gefallen.

Eine Runde auf dem Tandem zum Auftakt. (Foto: Tourist-Information Hoher Westerwald)

Rennerod. Die VG-Bürgermeister Gerrit Müller (Rennerod) und Markus Hof (Westerburg) drehten vorweg bei der Auftaktveranstaltung schon mal eine Runde auf dem Tandem.
An diesem Tag gab es auf dem Gelände der Verbandsgemeindeverwaltung in Rennerod neben dem ABUS-Infostand, der über Fahrradsicherheit informierte, auch einen Fahrradparcours der Polizei, der sehr gerne besucht wurde.

Ingelore Ammelburger bot ab Stahlhofen a. W. eine geführte Fahrradtour über etwa 42 Kilometer an, die durch alle drei Verbandsgemeinden führte. Das ist „Stadtradeln“ – Jeder Schritt und Pedalen-Tritt zählt.

„Stadtradeln“ ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man bereits jeden Tag fährt oder selten mit dem Rad unterwegs ist. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn man ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hätte. Denn etwa 7,5 Millionen Tonnen CO2 ließen sich alleine in Deutschland vermeiden, wenn ungefähr 30 Prozent der Kurzstrecken bis sechs Kilometer in den Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren werden. Mit diesen Zahlen zitiert das Klima-Bündnis das Bundesministerium für Verkehr (2002).

Wer sich noch zum Stadtradeln anmelden möchte oder Fragen hat: Telefon 02664 9939093 (Tourist-Information Hoher Westerwald in Rennerod). Zur Online-Anmeldung geht es hier. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Live-Treff Daaden geht mit "THE BEAT!radicals" in die nächste Runde

Nach erfolgreichem Auftakt im Juni gibt es auch im Juli wieder einen Live-Treff in Daaden. Dieses Mal ...

"Wolfsgipfel" fordert neues Wolfsmanagement in Rheinland-Pfalz

Die Zahl der Wölfe gerade im Norden von Rheinland-Pfalz hat in den vergangenen zwei Jahren deutlich zugenommen ...

Unfall in Wirges: 84-jähriger Fußgänger erleidet schwere Kopfverletzungen

Am Freitag (24. Juni) ist gegen 11 Uhr ein 84-jähriger Mann bei einem Verkehrsunfall in Wirges schwer ...

Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters eröffnet Endoskopie in Dierdorf

Nach rund 15 Monaten Bauzeit konnte jetzt die neue Endoskopie des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters ...

Minigolfplatz Freilingen – Freizeitvergnügen für Groß und Klein

Wo und womit kann man die Ferien verbringen? Diese Frage wird immer wieder an die Vorständin Sandra Köster ...

B 413 war zwei Stunden gesperrt: Frontalzusammenstoß zwischen Mündersbach und Höchstenbach

AKTUALISIERT | Wie die Polizei Hachenburg mitteilt, kam es am Freitagmorgen (24. Juni) gegen 7 Uhr zu ...

Werbung