Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2022    

Jubiläumsgottesdienst in Kirburg: "Kirche ist mehr als ein Gebäude"

Mit einem festlichen Gottesdienst ist der 150. Geburtstag der Evangelischen Kirche Kirburg gefeiert worden. Doch schon seit dem 13. Jahrhundert kommen Gläubige am gleichen Ort in vorherigen Kirchengebäuden zusammen, sagte die Pröpstin von Nord Nassau, Sabine Bertram-Schäfer, im Festgottesdienst.

(Foto: Evangelisches Dekanat Westerwald)

Kirburg. „Seit über 800 Jahren wird an diesem Ort gebetet, gesungen, gefeiert, getrauert und auf die Worte der Bibel gehört“, so Bertram-Schäfer. Sie stelle sich vor, dass die Gebete und Gesänge der geschätzt zweieinhalb Millionen Kirchenbesucher seit dieser Zeit noch im Raum seien. „Eine große Gebetsgemeinschaft, die eine Geborgenheit vermittelt, die uns trägt.“ In ihrer Predigt über Psalm 27, der die Gemeinschaft mit Gott thematisiert, sagte die Pröpstin, das Haus Gottes sei mehr als ein Gebäude. Die Kirche werde sich immer verändern und müsse es auch tun, laut dem reformatorischen Leitspruch „Ecclesia semper reformanda“. Gottes Botschaft bleibe jedoch immer dieselbe. Sie appellierte an die Gottesdienstbesucher, die Stimme Gottes weiter für und mit den Menschen in die Welt hinaus klingen zu lassen.

Weitere Mitwirkende des Festgottesdienstes waren unter anderem Kirburgs Pfarrer Rüdiger Stein und Diakon Michael Krämer von der katholischen Pfarrei Maria Himmelfahrt Hachenburg. Die musikalische Gestaltung lag beim Blockflötenensemble Bad Marienberg unter Leitung von Torsten Greis mit Stücken von Antonio Vivaldi und Jean-Marie Leclair, dem Frauenchor Norken und Organist Wolfgang Stahl. Alle Musiker durften sich über mehrmaligen Zwischenapplaus der Gottesdienstgemeinde freuen.



Im Anschluss an die Predigt sprach Kirchenvorsteherin Heidi Schäfer-Bertram – zufällig eine Quasi-Namensvetterin der Pröpstin - ein Grußwort. Sie wies auf die zahlreichen Aktivitäten der Kirchengemeinde Kirburg hin, zu der noch fünf umliegende Dörfer gehören, und betonte die große Verbundenheit der Kirchengemeinde mit der weithin sichtbaren Kirburger Kirche. Anschließend lud Pfarrer Stein im Namen des Kirchenvorstands die Festgemeinde zu einem Sektempfang auf den Platz vor der Kirche ein. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In ...

Bauarbeiten auf der L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel abgeschlossen

Nach intensiven Bauarbeiten wird die Landesstraße 309 bald wieder für den Verkehr freigegeben. Zwischen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Weitere Artikel


CDU-Impulse: "Wölfe im Westerwald - Naturereignis oder Gefahrenherd?"

In der Reihe "Impulse Digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion mit dem im Westerwald viel diskutierten ...

Jugendturnier der JSG Alpenrod war voller Erfolg

Zwei Jahre gab es eine coronabedingte Pause für das traditionelle Jugendturnier der JSG Alpenrod. Am ...

Schlägerei in Montabaur: Auch Stühle dienten zum Angriff und zur Abwehr

Am Donnerstag, dem 30. Juni, gerieten gegen 20 Uhr vor einem Imbiss in der Kirchstraße in Montabaur mehrere ...

Ergänzt: Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person auf B 8 bei Buchholz/Vierwinden

Am Donnerstagmorgen (30. Juni) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei ...

Kurkonzert mit den Schorrberg Musikanten in Bad Marienberg

Am Sonntag, 3. Juli, findet das nächste Kurkonzert in Bad Marienberg statt. Ab 16 Uhr spielen die Schorrberg ...

Arbeitsagentur Montabaur: Flucht aus der Ukraine lässt Arbeitslosigkeit steigen

Die regionale Arbeitslosigkeit hat im Juni leicht zugenommen. Aktuell sind im Bereich der Agentur für ...

Werbung